Mitglied inaktiv
Hallo, kann mir jemand sagen nach welchen Kriterien Frühchen ins Sozial-Pädiatrisches-Zentrum sollen? Unser Sohn kam in der 33+0 und ist gesund und wir haben kein Infoblatt bekommen bei der Entlassung, wie andere Eltern. Was machen die da im SPZ eigentlich genau und ab welchen Alter sollten man die Kinder dort vorstellen??? Danke und LG Jenny
Jeder kann da hin. Sie schauen wie weit er von der entwicklung ist Julia
HAllo, wir bekamen eine Überweisung ins SPZ, da war meine Tochter (33 WO,1565G) 7 Monate alt. Sie war leicht entwicklungsverzögert, hatte eine Ventrikelerweiterung. Dort wurde sie genau auf ihre Fähigkeiten entsprechend ihres korrigierten Alters untersucht. Die Entwicklungsverzögerung wurde teilweise bestätigt, aber es besteht für uns kein Grund zur Sorge. Frühförderungsbedarf wird dort auch abgeklärt. Alles gute für Euch! juniwind
Wir haben die ersten Termine für's SPZ bei der Entlassung aus der Klinik bekommen. Seitdem gehen wir mit unserer Kleinen (27+1 SSW, jetzt unkorr. 7 Monate alt) alle 4 Wochen zu einer Physiotherapeutin des SPZ, die die Entwicklung beobachtet und hilfreiche Tipps für die Förderung der Entwicklung gibt. Darüber hinaus haben wir alle 3 Monate einen Termin bei einer Neurologin des SPZ, die auch aus medizinischer Sicht die Entwicklung beurteilt. Jeder Termin dauert eine ganze Stunde und auch wenn - wie bei uns - keine Entwicklungsverzögerung gemäß des korrigierten Alters besteht, so bleibt das Kind weiterhin in Beobachtung um eventuelle Entwicklungsstillstände sofort erkennen zu können und entgegen zu wirken. In unserem SPZ kann sich jeder einen Termin geben lassen, allerdings muss man mit unter auf den ersten Termin bis zu einem halben Jahr warten, da das SPZ sehr gefragt ist und die Patienten, die bereits in Behandlung sind, vorgehen. Ich hoffe ich konnte Dir helfen, LG Sophie
Hi! Wir nehmen an einer Studie über Extremfrüchen vor der 28. SSW teil und dafür mussten wir Mitte Oktober (im korrigierten Alter von 6 Monaten) zum SPZ. Das war total super: eine Klasse Ärztin nimmt sich einen ganze Stunde Zeit und untersucht den Kleinen eingehend. Auch für Fragen meinerseits war total viel Zeit. Hinterher haben wir einen ausführlichen Bericht bekommen, der auch zu unserem KA ging. Ende Januar haben wir einen neuen Termin und ich fühl mich dort total gut aufgehoben, auch wenn mit Jonathan alles ok ist - gibt einem einfach ein gutes Gefühl! Liebe Grüsse, Nadinechen mit Jonathan *01.01.2006 26.+0 SSW
Wir haben genau das Gegenteil erfahren und gehen nicht mehr hin, weil man unsere Zwillinge mal eben ratz fatz in einer Stunde zusammen durch gezogen hat. Nichts von mehr Zeit nehmen oder so. Sondern nur schnell schnell
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren