chrisy1205
Ich lese das immer wieder, kann mich mal einer aufklären, danke . LG aus einem sehr stürmischen München.
Sozialpädiatrisches Zentrum in München zB. am Haunerschen Kinderspital
Hab keine Ahnung. Wie seid ihr dazu gekommen dahin zu gehen?
wen es auffälligkeiten ect gibt wie sprachstörung,heilpädagoge,ergotherapeuten ect ärtzte alles unte einen dach die schauen sich das kind wie jeder andere logo ergo therapeut an nur brauchst du für bestimmte einrichtungen wie spezieller kindergarten oder schule spezielle gutachten die du dort bekommst
wobei an immer auch dran denken sollte, die kinder nicht "über- zu- therapieren". sie sind zu früh, aber ich glaube mittlerweile dass sie sich besser entwickeln wenn man sie wie ganz normale kinder behandelt werden das sind sie nämlich auch sie brauche nicht ständig ne extra behandlung. so habe ich es mit meinen kindern gemachht und sie entwickeln sich ganz normal. ich erzähle es auch nie irgendwo z.b im kindergarten warum auch????aber gut, da kann man anderer meinung sein
das eine schließt doch das andere nicht aus - oder? und berücksichtigen sollte man neben der konkreten körperlichen und geistigen verfassung des jeweiligen kindes sicher auch die ssw und das ausgangsgewicht. ich fühle mich mit meiner tochter (ssw 24+2, 430g ausgangsgewicht) in unserem spz sehr gut betreut. und manche sachen finde ich grds. für die zukünftige entwicklung gut (therapeutisches schwimmen oder konzentrationsförderung), so dass ich es nie unterbinden würde, denn so lernt annika schneller/problemloser schwimmen und ist für die schule, die irgendwann ansteht auch besser gerüstet. - allerdings gebe ich dir recht, dass ich jetzt (annika ist 4) auch einiges in der entwicklung gelassener sehe als zu beginn, was jedoch zum großteil dem umstand geschuldet ist, dass die entwicklungsprognose zu beginn überhaupt nicht einschätzbar war. lg claudia
da hast du schon Recht. aber ich finde, ein bißchen genauer hinschauen schadet auch nicht, damit man im Zweifelsfalle nicht etwas übersieht - gerade mit wenig Erfahrung beim ersten Kind. bei uns ist es so, daß wir im SPZ eigentlich eher beruhigt werden :) und zum Thema erzählen oder nicht: unsere Kleine ist so zierlich, daß die Leute schon seltsam schauen, wenn ich ihr korrigiertes Alter sage - und du glaubst nicht, wie oft man gefragt wird... allerdings würde ich keinem Fremden sagen, daß sie ein Frühchen war, nur die Krippe weiß es...
Hi wie schon mal geschrieben ist es hier in Niedsachsen so dass Extrem-Frühchen automatisch dort einen Termin zur Vorstellung bekommen. Überweisung vom Kia und ab gehts. Dort sind die Ärzte auch Frühchen (auch behinderte Kinder) spezialisiert, man hat verschiedene Fachärzte Physio, Logophädie, allg. Ärzte etc pp. Somit haben wir da auch die Physiotherapie dort gemacht und uns immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Nochmal hin müssen wir wenn unsere Tochter 5J alt ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!