Mitglied inaktiv
Hallo. Ich war heut mal wieder mit Julian im SpZ, wo gleichzeitig auch mal ein Orthopäde auf seine Fußstellung geschaut hat. Ich weiß nicht, ob ich hier schon mal geschrieben hab, dass ich mir wegen seinen Füßchen Gedanken mache, weil er sie immer so nach außen gedreht hat. Der rechte Fuß steht meist noch schlimmer nach außen, als der linke. Dabei zieht er ihn oftmals beim Laufen an der Hand eher hinterher, als das er ihn vornheran stellt. Der Orthopäde wollte Julians Füßchen untersuchen, nur leider fand das Julian überhaupt nicht toll und zeigte sich von seiner "besten" Seite. Er schrie, trat den Arzt und bog sich durch, sodass eine Untersuchung so gut wie unmöglich war. Aber bei den (relativ ungenauen) Ergebnissen, zu denen der Arzt kam, sollte ich mir erst mal keine Gedanken machen. Unkorrigiert wäre Julian ja auch erst 14 Monate und da müsste noch kein KInd perfekt laufen können. Ich sagte, dass er bereits letzte Woche sehr große Strecken allein zurück legte, und seitdem aber jeden Tag wieder bei Null anfängt, als wär er noch nie frei gelaufen. Das konnten sie sich auch nicht wirklich erklären, meinten aber, dass es durchaus daran liegen kann, dass er noch etwas ängstlich ist. Ich soll nochmal einen Termin mit der Heilpädagogin ausmachen (am besten so schnell wie möglich), um einen Entwicklungstest machen zu lassen und dann gleich noch mal auf die Füßchen gucken lassen. Sollte es dann immernoch nicht besser sein, sollen wir noch mal zum Orthopäden. Ich glaub, diese Arztrennerei wird nie aufhören. Ach ja: Auf der Frühchenstation waren wir auch mal kurz zu Besuch. Die Ärztin und eine Krankenschwester haben uns sofort wieder erkannt und sich total gefreut, dass wir mal vorbei schauen. Sie waren total erstaunt, wie groß der Kleine doch geworden ist und haben gefragt, wie er sich so macht, wie er sich entwickelt und wie er isst. Ich durfte auch mal einen Blick ins Zimmer werfen, wo die ganzen "großen" (2 -2,5kg) Frühchen in ihren Bettchen friedlich schlummerten. Hach war das süüüüüüß. So kleine Würmchen und alle fein eigekuschelt. Bin aber auch froh, dass wir das hinter uns haben. Wenn wir den nächsten Termin mit der Heilpädagogin haben, werd ich mal eine Karte mit Foto (eins von damals und ein aktuelles) hinbringen. Ich fand das damals immer toll, wenn ich auf solchen Karten sehen konnte, was aus so kleinen Murkeln irgendwann mal wird. Unser Foto wird den nächsten Frühcheneltern wieder Mut und Zuversicht schenken und darüber freu ich mich. Sorry, dass es so lang geworden ist. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
hallöchen, pascal hatte seine füße auch immer so komisch verdreht wobei es nur manchmal war. das mit dem laufen war bei uns auch so ne sache. pascal fing damit mit 13monaten an nur das er noch gar nicht stehen konnte und nach 2schritten das gleichgewicht verlor und wieder hinplumpste. so ging das fast 3monate bis er mit 16monaten endlich lernte zu stehen da klappte es dann auch plötzlich mit dem laufen.... mach dir keine gedanken das kommt schon irgendwann. pascal wird nächsten monat 2jahre alt und man sieht nichts mehr von den verdrehten füßen. das du auf die station gegangen bist ist ja toll. wir mußten wegen op´s und wegen dem kinderkardiologen auch oft noch in die klinik aber auf die frühchen hab ich mich nie getraut. denk immer das dann alles wieder hoch kommt und ob sie mich überhaupt erkennen würden. die bilder an den wänden haben mir in der schweren zeit auch immer hoffnung gegeben. ist wirklich toll das es das fast auf jeder frühchenstation gibt. lg und alles gute jule und pascal jule-rico-pascal.milupa-webchen.de
Hallo Katja, ich habe im Orthopädie-Forum einen ähnlichen Fall gefunden, falls du mal gucken magst: http://www.rund-ums-baby.de/kinderorthopaedie/beitrag.htm?id=69
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren