Elternforum Frühchen

Sprachentwicklung bei 2Jährigen Frühchen

Sprachentwicklung bei 2Jährigen Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe mal wieder eien Frage an Euch und vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Mein Sohn wird jetzt Ende Juni 2 Jahre alt. Er wurde in der 36SSW mit nur 1480g wegen Mnagelernährung (ich hatte Gestose) per Notsectio geholt. Er hat sich prächtig entwickelt udn hatte bis auf einen Leistenbruch keinerlei gesundheitliche Probleme. Er ist halt nur ein bischen klein (80cm, 10,5kg), aber da gibt es bstimmt auch noch anderes. Seitdem er 16 Monate ist geht er in die Krippe und fühlt sich auch ganz wohl dort. Er konnte mit 17 Monaten frei laufen und soweit ist alles entwicklungsgerecht. Nur mit dem Sprechen haben wir so unsere Probleme. Er erzählt den ganzen Tag, aber es sind nur wenige Wörter die auch ich verstehe. Von den sogenannetn 2-Wort Sätzen ist er meilenweit entfernt. Ich habe schon mit seiner KIGA-Erzieherin geredet und sie meinte auch, dass er dort etwas hinterher wäre. Nun steht die nächste Vorsorgeuntersuchung vor der Tür und ich wertde mal sein Ärztin fragen. Wenn ich mit ihm rede, versteht er alels was ich sage und kommt auch den Aufforderungen nach. Kann mir jemand von Euch sagen, wie das einzuschätzen ist, oder ob ich mich nur einfach verrückt mache. ich möchte meinen Kleinen nicht überfordern und er soll auch nicht in ein bestimmtes Schema passen, was so erwartet wird. Ich würde ihn gern aber gezielt spielerisch fördern, ohne Druck. Im Geheimen denke ich ja, er wacht morgen auf und sagt z.B. Hallo Mama zu mir. Wer kann mir einige Tips geben? Vielen Dank Manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn kam in der 29.SSW mit 1370g auf die Welt. Mit 2 Jahren war er 83cm groß und wog 10170g also auch eher ein Leichtgewicht. Er hat ausser Papa gar nix gesagt.Er ist im August 2 geworden und im oktober hat er dann das erste mal Mama und Eule gesagt. Von da an kam jeden Tag was dabei.Wir haben allöerdings mit knap 2 ein Entwicklungstest in der Frühförderstelle gemacht. Nix schlimmes,nur um zu schauen,ob er alles versteht und zuordnen kann,konnte er alles. So,zeig mir mal den Ball und sowas. Er ist jetzt 6,5 und hat einen super Wortschatz,wir haben zwar ein Jahr lang Logopädie gemacht,aber nicht wegen seines Wortschatzes sondern wegen ein paar undeutlichen Sachen. Frage deinen kinderarzt und dann warte ab. Liebe Grüße Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe mal in meinem schlauen buch nachgeschaut (angaben des durchschnittsalters): mama oder papa mit unspezifischen gebrauch mit 10 monaten mama oder papa in richtigem gebrauch mit 14 monaten erstes wort nach mama oder papa mit 17 monaten 4-6 einzelne worte mit 24 monaten lg... barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns ist das total unterschiedlich, habe drei frühchen. Lukas auch Mangelgeburt in der 36ssw konnte mit etwas über einem Jahr wohl schon so ca.8 Worte sprechen (Mama, Papa, Ball, Auto etc.). Er lernte recht schnell. Aber grammatikalisch war er nicht so gut und mit knapp drei Jahren wurde seine Entwicklung schlechter. Später mußte er sogar zur Sprachtherapie. Jetzt mit fast 6 Jahren hat sich das erst wieder eingepdent, aber sein Sprachschat z ist eingegrenzt, manche normale Sachen weiß er nicht, aber bei Sachen die ihn interessieren, kennt er viele Fachbegriffe. Leonie, Mangelgeburt 34ssw, sprach mit 2 Jahren höchstens 7-10 Worte, kurz danach ging es dann ganz schnell und jetzt mir drei Jahren spricht sie viel mehr und besser als ihr Bruder in dem Alter. Lea ist am Samstag ein Jahr geworden, sie spricht 4 Worte, Mama, papa, Ham (essen ) und alla alla (wenn essen leer ist):-). Also total unterschiedlich, kann sich immer schnell zum positiven oder negativen ändern. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zum einen kann es sein, dass er einfach noch ein wenig Zeit braucht. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo Oder aber er hört schlecht. Denn du sagst, dass er etwas sagt, aber ihr ihn nicht versteht (hoffe, habe es richtig verstanden) Kenne jetzt zwei Fälle, wo die Kindern nuschelig u.schlecht sprechen (jedoch schon 4 Jahre alt) u. der Hörtest schlecht ausgefallen ist. Wäre ja auch eine Möglichkeit...ansonsten hat er doch in dem KiGa genug anregung mit den Kleinen zu plappern. oder er ahmt halt die noch kleineren Kindern mit ihrem Geplapper nach... Frage am besten mal deinen Arzt. Bei der U7 musste unser Sohn Lukas auf ganz leise Geräusche reagieren, bzw. verstehen was ihm der KiA zugeflüstert hat. sorry, irgendwie lang geworden (Ach so u.Lukas war ca. 10.8 kg schwer u. 85cm groß) alles gute Helga