Elternforum Frühchen

Spielen Eure Frühchen gerne im Sand ? Mein Sohn nich :(

Spielen Eure Frühchen gerne im Sand ? Mein Sohn nich :(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich lese abends zu hier bei Euch, selbst habe ich schon lange nicht geschrieben. Vielleicht erinnert sich noch jemand an uns: Mein Sohn Teo (26SSW) hatte Hirnblutung IV Grad, hat leichte Spastik an der rechten Seite. Er wird im August 2 Jahre alt (unkr.), er läuft noch nicht frei und krabbelt erst seit 3 Wochen. Unsere Orthopädin meint, dass er auf jeden fall laufen wird, aber nicht "normal", er bekommt wahrscheinlich Botox und eine Orthesse. Seine rechte Hand ist auch nicht so geschickt wie die linke, aber Hauptsche er benutzt sie überhaupt. Trotz seinen motorischen Problemen ist er sehr lebhaft, fröhlich, neugierig und aufmerksam, spricht viel nach usw. Dass er noch nicht läuft und nicht „normal“ laufen wird und dazu sehr klein ist (wiegt etwa 8 kg.), macht mich sehr traurig, aber was ich noch sehr merkwürdig finde, dass er überhaupt nicht im Sandkasten spielen möchte, er kann den Sand gar nicht anfassen, empfindet es als unangenehm oder sogar eklig. Spielen in Bällebad kann man auch vergessen, wir haben es in Ikea versucht. Sowohl unsere Krankengymnastin und als auch Ergotherapeutin meinen, dass es mit der Wahrnehmunkstörung verbunden ist. Zwingen soll man nicht, aber immer wieder versuchen. Ich weiß nicht, was ich denken soll, vielleicht mag er das einfach nicht. Spielen Eure Frühchen gerne im Sand (besonders die Kinder, die Spastik oder Wahrnehmunkstörung haben), oder kennt ihr vielleicht die reifgeborenen Kinder (ganz gesunde), die nicht im Sand spielen mögen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein ältester Sohn hat auch eine Hemiparese. Diese ist auf seiner linken Körperseite. Gekrabbelt hat mein Sohn nie. Laufen gelernt hat meiner mit 4 Jahren. Bei ihm war am Anfang auch Botox im Gespräch, dies brauchte er dann Gott sei Dank nicht ;) Eine Orthese hat er auch bekommen und auch diese braucht er seit über 1 1/2 Jahren nicht mehr, jetzt reichen Einlagen. Er hat aber im Gegensatz zu deinem Sohn, immer seeehr gerne mit Sand gespielt und macht es heute noch. Muss dazu sagen, das er keine Wahrnehmungsstörungen hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. also selina liebt sand über alles. sie hat auch eine wahrnehmungsstörung. 26+6ssw,885g,36cm lg nicole www.selinalydia.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein sobald sie sand sieht oder mit sand in berührung kommt fängt sie an zu weinen wird teilweise sogar hysterisch...sie ist 28 monate alt korr.25monate. Sie hat das aber mit fast allem womit ihrer hände in berührung kommen sei es matschiges klebriges oderähnlichem ...wir haben es nun so akzeptiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine Tochter hatte in diesem Alter mit Sand auch nichts am Hut. Als sie 2 war, waren wir am Meer und sie saß die ganze Zeit unglücklich auf der Decke, obwohl sie gerade laufen konnte. Wenn wir zusammengepackt haben, hat sie gejubelt. In der KG war ein Bällebad und eine Kiste mit Linsen, da hat sie auch lange gebraucht, bis sie hineinfagefasst hat, später saß sie darin. Das hatte wohl schon was mit der Frühgeburt zu tun, diese Abneigung gegen "Weiches", auch Creme und Wasser hat eine Zeit gedauert. Das hat sich alles mit der Zeit gegeben, jetzt ist sie 4 und spielt sehr gerne im Sand. gruß helga, mit Leonie 27. SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein er spielt nicht gerne im Sand und kneten usw. mag er auch nicht.Es handelt sich hierbei ja um eine Wahrnehmungsstörung,die viele Frühchen haben.So wurde mir das bei der Frühförderung gesagt,da arbeiten wir zur Zeit bei der Frühförderung auch dran.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große war ein Frühchen, hatte aber kein Problem mit Sand o. ä. Meine Mittlere war kein Frühchen, wurde 5 Tage vor ET per geplantem KS wegen BEL geholt und mochte überhaupt keinen Sand. Mein Jüngster war auch kein Frühchen und er mochte keinen Sand, wollte wenn man ihn ins Gras stellte, als er schon laufen konnte, keinen Schritt machen, weil er das Weiche nicht mochte. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich danke für Eure Antworten, ich bin ein bisschen beruhigt, dass es nicht ganz außergewöhnlich ist. Ich habe inzwischen auf dem Spielplatz eine Mutter eines zweijährigen Mädchens (kein Frühchen) kennen gelernt und sie meinte, dass ihre Tochter von einem Jahr auch nicht mit dem Sand zu tun haben wollte und jetzt spielt sie gerne mit Sand. Also abwarten, vielleicht werden unsere Frühchen auch irgendwann vom Sand begeistert sein. Viele Dank LG Dorka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

freddy mochte auch lange keinen sand anfassen oder mit knete spielen. in der fruehfoerderung wurde dran gearbeitet und nun spielt freddy mit knete und auch schon mal mit sand. bei ihm ist es aber auch dadurch dass er nicht sieht. freddy 23+ssw 635g 30,5cm liebe gruesse aus south dakota