Mitglied inaktiv
hallo!ich habe meinen sohn in der 36 ssw zur welt gebracht und es war bis jetzt alles super.er ist jetzt 7 wochen alt und top fit.können spätschäden bzw frühchen komplikationen sich später im leben bemerkbar machen oder ist er ein ganz normales kind?
hallo, mein sohn kam in der 35.ssw mit 2320g und 45cm zur welt. besondere gesundheitliche probleme hatte er von anfang an - bis auf eine trinkschwäche - nicht. mein kinderarzt meinte sofort zu mir, daß frühchen dieser ss-woche das locker im ersten lebensjahr aufholen - sowohl körperlich als auch motorisch usw. ja, was soll ich sagen: er hatte vollkommen recht. gewichtsmäßig hat mein sohn recht schnell aufgeholt. mit ca.8,5 monaten saß er frei, mit 11 monaten ist er gekrabbelt, mit 14 monaten gelaufen. er ist mittlerweile knapp 16 monate, kerngesund (war bis auf leichte erkältungen nie krank!!) und topfit. sämtliche empfohlenen impfungen haben wir gemacht, er hatte nur 1x etwas fieber. dabei hatte ich gerade vor der impferei ziemlichen bammel bei dem kleinen knirps. er rennt jetzt den ganzen tag durch die gegend und bei der u6 meinte der arzt, daß er wie ein ganz normaler einjähriger wäre... ach ja: er ist ca.83 cm groß und 13 kg schwer. mach dir keine sorgen, das geht alles gut. die paar wochen holen die kleinen wirklich locker rein im ersten jahr. kann ich aus erfahrung nur bestätigen!! alles gute und mach dir keine sorgen mehr! Ela
hallo blümchen, es beruhigt mich sehr zu hören, daß dein kleiner sich so gut entwickelt hat. mein kleiner, genau 6 monate alt (geboren 35+5), ist auch ein aufgwecktes kerlchen und hat bisher alle meilensteine zeitgrecht erreicht. aber er dreht sich bisher nur auf die seite und noch nicht komplett rum, was mich sehr besorgt. alle sagen meine sorgen seien unbegründet, aber trotzdem bin ich beunruhigt. wann hat dein kleiner sich gedreht und ist herumgekullert? was haben die ärzte dir dazu gesagt? lg, su
hallo, mein sohn hat sich auch lange nicht gedreht, ich hab mir damals schon sorgen gemacht. er hat es ab und zu versucht, ging nicht und er hat's gelassen. ich glaub, er war ca. 7 monate, als er's ganz plötzlich konnte, weil er im laufstall nach nem mobile greifen wollte. von da an ging's dann. gesessen ist er mit ca. 8,5 monaten sicher und ohne umkippen. gerobbt ist er so gut wie gar nicht, was mich auch ne weile beunruhigt hat. rückwärts vielleicht ein bißchen - aber vorwärts war nix zu machen, er ist lieber liegengeblieben oder hat sich auf den bauch gedreht und geschaut. übrigens konnte er sich nur über eine seite auf den bauch drehen, was mir natürlich wiederum sorgen bereitet hat. über die andere seite höchstens mal ganz zufällig. so wie manche andere babys "rumkullern" und sich hin- und herdrehen, das hat er nie gemacht. er kam auch ne ganze weile vom bauch nicht mehr zurück auf den rücken. wie ebenfalls schon gesagt, ist er nicht gerobbt und beim krabbeln hatte ich auch schon meine bedenken. er hat sich dann mit ca. 10 monaten immer wieder in den vierfüßerstand gestellt und mit dem po vor- und zurückgewippt. so ging das ab und zu, irgendwann hat er sich mit den händen vorwärtsgezogen und das hinterteil hinterher. bis er gemerkt hat, daß man auch die beine gebrauchen kann. mit 11 monaten hatte er den "dreh" beim krabbeln raus und von da an gings wie der blitz. an möbeln hochgezogen oder im laufstall aufgestanden ist er erstmals mit ca. 10 monaten. übrigens hat sich auch das einseitige drehen irgendwann gegeben. er wurde plötzlich so wendig und flink, was ich nie von ihm gedacht hätte. lange ist er an den möbeln entlanggelaufen und mit 14 monaten dann frei. seither rennt er, was das zeug hält. wenn ich ihn heute sehe, hätte ich mir wohl so manches graue haar sparen können, weil ich mir über die entwicklungsschritte sorgen gemacht habe. der kinderarzt meinte in den ersten monaten, daß der kleine alle zeit der welt hätte und zunächst ja noch etwas "nachholbedarf" gegenüber normalgeborenen hätte, was aber vollkommen in ordnung sei. aber wie schon gesagt, war der kinderarzt bei der U6 (auch schon vorher) sehr zufrieden und meinte, er hätte keinerlei entwicklungsrückstände gegenüber gleichaltrigen. er ist mit seinen 16 monaten so flink und versteht auch sprachlich schon sehr, sehr viel, wenn man ihm etwas erzählt. wir sind natürlich sehr dankbar und froh, daß sich der kleine mann so gut entwickelt hat. man sieht ihm wirklich nichts mehr an. er ist sogar größer als manche gleichaltrigen. du wirst sehen, auch bei deinem sohn kommt das alles noch. etwas mehr zeit als normalgeborenen muß man ihnen vielleicht doch ab und zu geben. und wie gesagt, hat mein arzt damals gemeint, daß die kleinen diese paar wochen im ersten lebensjahr aufholen. ich hatte angst, daß er immer als "frühchen" gilt von der entwicklung her. die sorge war unbegründet. euch alles liebe und wenn du ne frage hast, melde dich! ich schau immer wieder rein. Gruß, Ela
Hallo, wenn dein kind in der 36. Woche geboren wurde gibt es eigentlich keinen Grund weshalb er unter nachfolgeschaeden leiden sollte, sei es das es etwas genetisches ist. Ab der 37. Woche gelten die Kleinen schon gar nicht mehr als Fruehchen; mach dir keine Sorgen als Mutter merkt man ob etwas nicht stimmt mit seinem Kind. Ein Grund fuer moegliche Schaeden gibt es vorwiegend nur bei Kleinen die ventiliert werden mussten, mit einer niedrigen Saettigung auf Grund von geringer O2 Zufuhr. Mein Sohn wurde 27+5 geboren mit einem Gewicht von 600gr. Er ist noch immer im Krankenhaus und wird sicher noch ein weilchen dort bleiben muessen da er noch immer nicht selbstaendig atmen kann. Aerzte haetten dich schon aufgeklaert wenn es einen Grund zur Sorge gegeben haette. Viel Spass mit deinem Kleinen und alles Gute. Christin
hallo wann wurde dein sohn geboren? lg kuvla
Neele ista uch ind er 36 SSW geboren aber ohne irgendwas und hat bis aufs gewicht alles aufgeholt naja, sicher wäre sie auch reif geboren heute nicht schwerer *ggg* Ellert ist 24 SSW geboren und entwickelte sicha nfangs nur verzögert Behinderungen waren erst im 3. Lebensjahr wirklich sicher, Spastik entwickelte er sogar erst ab vier ABER da waren auch viele Komplikationen wie Hirnblutungen etc vorhergegangen. In der 36 SSW passiert eigentlich garnichts... dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren