Mitglied inaktiv
Liebe Mütter, mein Sohn wurde am 17.12.04 in der 29 +1 SSW aufgrund einer Schwangerschaftsgestose und Harnwegsinfektion per Sectio auf die Welt geholt. Er wog 1240g und war 39 cm gross. Wir hatten so unendlich viel Glück, das unser Schatz nicht einmal beatmet werden musste und ihn nach fünf Wochen Neo mit nachhause nehmen. Nun zu meiner Frage: Hat jemand schon mal was von Spätfolgen gehört die vielleicht noch auftreten können?? Ich hab solche Angst das das dicke Ende erst noch kommt weil wir so viel Glück hatten. Ich war sogar schon in psychologischer Behandlung aber auch da konnte man mir meine Ängste nicht nehmen. Wird man das überhaupt jemals los und kann man das irgendwann als das Wunder was es war annehmen? Ich danke im voraus für eure Hilfe LG und alles Gute
Hallo ! Ich habe Zwillinge, die wurden in der 31.Woche geholt. Dem Mädchen ging es von Anfang an besser, der Junge dagegen, na ja... Der Kleine bekam zwei Tage nach der Geburt einen Lungenriss und eine Hirnblutug II Grades. Ich hatte wahnsinnige Angst ihn zu verlieren, ich muss dazu sagen, im selben Jahr als die Mäuse geboren wurden, starb mein Vater nur wenige Monate vorher, das machte für mich die Situation nicht leichter. Mein Kleiner hat sich gott sei dank erholt und wurde wieder gesund, die Lunge war o.k. und die Hirnblutung ging von alleine weg. Aber ich hatte wie Du große Angst, er könnte noch Spätfolgen zurückbehalten. Das ist jetzt 17 Monate her, ich habe zwar noch ein wenig Angst, und ich beobachte ihn genau. Er kann laufen, versteht was man sagt, also er beweist mir immer wieder aufs neue er ist gesund. Angst habe ich trotz allem noch, und ich glaube das wird auch noch eine Weile dauern. Rede doch mal mit Eurem Kinderarzt über deine Ängste, bevor du vor Angst kaputt gehst, bei mir war das so, ich hab mich verrückt gemacht. Ich hoffe, ich konnte dir ein klein wenig helfen. Alles liebe, und mach dich nicht verrückt, rede mit eurem KIA LG Sandra
Hallo!! Leny ist am 22.07.05 in der 34+5SSW geboren mit 1950g und 45cm. Sie hatte einen offenen Bauch, 2OP´s und insgesamt waren wir 11Wochen im KH. Ich habe auch diese Angstzustände über einen Psychologen denke ich ehrlich gesagt auch nach. Ich bekomme zu viel wenn sich jemand meinem Kind nähert, Besuch mag ich nicht mehr...weiß auch nicht warum, kam ganz plötzlich. Meiner Tochter geht es aber gut, und ich hoffe natürlich das da nichts mehr kommt. Ich wünsche euch alles Gute!! Liebe Grüße von Jessy mit Leny
Hallo Unserer geb. 33ssw. wurde ja nach 3 Wochen NEO entlassen.Wir wurden ohne Hinweiß auf eventuelle "Spätfolgen" entlassen.Erkannt haben wir es erst in der Kita.Die Entwicklungsschiene ging immer mehr auseinander.Da war er 3 Jahre alt.Bei uns waren es Fein-und Grobmotorische Entwicklungsverzögerungen.Hätten sie uns in der NEO gesagt das man auf soetwas achten sollte hätten wir schon früher mit Frühförderung anfangen können.So hängen wir der Zeit etwas hinterher.Wie gesagt so war es bei uns.Außerdem war er sehr anfällig für Bronchieten ect.Ob das mit der immer noch unreifen Lunge zu ntun hat, kann uns keiner genau sagen. lg botin
Hallo, ich denke, es gibt tatsächlich Frühchen, die ohne größere Probleme durchrutschen. Was sind überhaupt Spätfolgen? Sicher wird der Kleine gut beobachtet und kann so frühzeitig gefördert werden, wir mit waren in einer Frühförderstelle und bekamen Krankengymnastik und die Entwicklung wurde überprüft (zum Glück ist jetzt alles OK). Ansonsten kann ich dir sagen, das von meinen 3 Kindern das Frühchen (26+2, 625 Gramm, jetzt 2,5 Jahre) jetzt am ausgeglichensten ist. Natürlich wissen wir nicht was die Zukunft bringt, ob sie gut in der Schule ist, schüchtern sein wird, Ergo braucht, aber auch die andern zwei "normal" Geborenen (17 und 7 Jahre) machen problematische Phasen durch, sind krank, Schulprobleme, Kontakt mit Drogen, werden auf ADS getestet... Aufgrund meiner Erfahrungen mache ich mir um die Kleine kaum Sorgen, irgentwas wird immer sein, so ist das mit Kindern. Es ist halt anders als in der Fernseh-Bilderbuchfamilie... Alles Gute für Euch und freu Dich daß es ihm gut geht! Gruß helga
Ich danke euch für euren Trost, vielleicht hilft mir ja wirklich das Forum hier weil alle die gleichen Sorgen haben, das eigene Umfeld mag man ja schon gar nicht mehr belasten. Ich wünsche euch und euren Familien alles Liebe und Gute!
Unser Großer wurde 30+2 geboren, wegen vorzeitiger Wehen und einer Infektion, deren Urspung nicht bekannt ist. Er musst auch nicht beatmet werden, hatte aber Apnoeen im Krankenhaus in den ersten Tagen und auch eine Infektion, aber wir konnten ihn bereits nach 3(!!!) Wochen nach Hause bringen. Wir hatte Glück. Binnen 8 Monaten war er größer als seine zeitgemäß geborenen Altersgenossen und von da an ging alles schneller..lesen und schreiben mit 4 etc. Nun ist er 8 Jahre alt. Er ist und war immer kerngesund, sehr intelligent und ausgeglichen, ein ganz lieber Bub. Jahrelang hab ich ihn auf Spätfolgen beobachtet, auch kleine, wie Schielen (kommt oft vor bei Frühchen) oder Motorikprobleme. Nichts! volle 2 Jahre konnte ich den Gedanken an ein weiteres Kind nicht mal ertragen, aus panischer Angst um meinen Großen...und auch ob das noch mal passieren könnte, und ob es wieder so gut ausgehen würde... Ja, ich kann dir sagen, es wird besser!!! Du wirst vertrauen entwickeln. Du wirst sicher nicht wieder ganz so denken und fühlen wie vorher...so ein Erlebnis verändert, aber das gehört zum Leben doch dazu. Du lernst und wirst reifer. Inzwischen kann ich mir sogar die Fotos aus der Intensiv schon ansehen ohne zu heulen :-))))! Aber es braucht halt Zeit, wieder Vertrauen zu entwickeln. Liebe Grüße, Ivonne
Hallo Mamavonpaul, macht ihr eigentlich Physio? Würde ich Dir wärmstens empfehlen. Ich hatte am Anfang auch wahnsinnige Angst, weil bei uns auch alles glatt ging (32ssw, Bluthochdruck 240/180, kein Sauerstoff, schnell erholt) und ich mir nicht vorstellen konnte, das das alles war. Bin von Anfang an mit meiner Kleinen bei Physio. Die wöchentlichen Std. bei der Therapeutin haben mir mittlerweile Sicherheit gegeben, weil sie ja ständig auf ihre Entwicklung hin unter Beobachtung ist. Und das gibt Dir als Mama auch ein sicheres Gefühl (zumindest in der Motorischen Entwicklung). Was sonst noch so alles passieren kann, kann auch normal geborenen Kindern passieren. Ich denke man macht sich immer Sorgen um seine Kleinen. LG Sandra und Luisa
Hallo, ja Physio hat er bekommen aber damit ist er jetzt fertig. Es sind auch alle Ärzte mit seiner Entwicklung zufrieden ich hab halt nur immer das Gefühl das die entweder nicht gründlich genug sind oder mir nicht die Wahrheit sagen. Ist wohl schon ne Neurose bei mir, aber ich arbeite daran! Ich danke dir jedenfalls Alles Gute LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren