Mitglied inaktiv
Hallo alle miteinander!! Ich bin neu hier, und habe von meiner tagesmutter diese adresse bekommen, weil ich eine frage zu meiner tochter habe! Sophie ist 6 wochen zu früh gekommen, war aber organisch soweit ausgereift, dass sie keine intesiv medizinische überwachung brauchte! Sie war nur eine nacht nach der geburt auf der intensiv, weil sie trinkfaul war! Sonst verbrachte sie die ersten zehn tage im inkubator( UV-Bestrahlung) da sie massive hämatome hatte! Dann nach einem halben jahr fing ich an mit ihr in kinderspielegruppen zu gehen um soziale kontakte zu knüpfen. Anfangs hatte sie sehr große angst und sobald ein anders kind zu weinen begann machte sie sofort mit! Mittlerweile ist ihr der Krach egal allerdings hat sie angst vor ihren spielkameraden! Die anderen kinder können fast alle laufen und sie nicht , da dachte ich es liegt daran. Aber sie hat auch angst vor kleinen babys die krabbeln. Ich wollte mal wissen ob sonst noch jemand diese erfahrung gemacht hat, und mir ratschläge geben kann wie ich meinem sonnenschein da weiter helfen kann. denn bei der tagesmutter sind zwei kleinen mädchen die länger dort sind als sie! Sophie hat aber keine angst vor älteren kindern. so ab 4 jahre hat sie kein problem mit denen. Diese kinder dürfen sie auch angreifen, die kleinen allerdings nicht, dann krabbelt sophie weg und sucht schutz bei einem erwachsenen! Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen! Lg lilly
Hallo,
erstmal herzlich Willkommen!!! Möchte dir auch gleich antworten. Ich kenne das Problem. Bei uns war es nur eine Phase die inzwischen vorbei ist. Es war in der Zeit, als alle krabbeln, sitzen oder laufen konnte und Hannah nur gerobbt ist. Ich glaube es lag daran, dass sie sich "kleiner" oder "weiter unten" gefühlt hat. Sobald jemand ihr zu nahe gekommen ist hat sie geschlagen um sich zu wehren. Wir sind seit paar Wochen in Krankengymnastik und der meinte, dass sich die Kinder dann eben unsicher fühlen, auch wenn sie noch nicht so gut krabbeln können. Inzwischen kann sie es immer besser und die Angst ist viel kleiner geworden. 4jährige Kinder sind wahrscheinlich schon ganz vorsichtig zu deinem Kind, das mekrt es und hat keine Angst. Mit dem Mitschreien ist es bei uns immer noch so. Bei ganz kleinen Babys weint sie mit und hat richtig Angst. Eine Freundin von mir hat ein 8 Wochen altes Kind da weint sie gleich wenn das Baby schreit. Nach ca. 15 Minuten legt sich das aber wieder. Keine Ahnung warum
Vielleicht braucht deine Maus auch einfach noch mehr Sicherheit. Die wächst aber mit der Zeit von allein.
Unsere hatte übrigens auch ein riesen Hämatom am Kopf und Auge.
Wie alt ist deine Tochter denn inzwischen?
Vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen.
Viele Grüsse und alles Gute
Gabi mit Hannah( die heute 17 Monate alt wird, korr. 14 ist)
Vielen dank für die prompte beantwortung. So was hab ich mir eben auch schon gedacht. sophie geht auch zur physiotherapie! Sie ist am 20.11 17 monate! Sie ist ein sehr vorsichtiges baby, sie macht nur dinge wo sie sich sicher ist und weiß, dass sie sie kann! Ich fang jetzt nämlich am dienstag zu arbeiten an, und sie ist dann alleine bei der tagesmutter, deswegen hatte ich eben ein bisschen bammel! Schönen abend und danke noch mal lg
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!