Mitglied inaktiv
Hallo.. mein kleiner Enkel liegt seit nun mehr drei Wochen in der Klinik - aufgrund einer Lungenentzündung. Nach anfänglicher Besserung kam es zu einem Rückfall. Jetzt ist er zwar wieder auf dem Wege der Besserung, aber die am Montag durchgeführte Röntgenaufnahme zeigte immer noch befallene Bezirke und unbelüftete Regionen. Jetzt wollen die Ärzte eine Sonde einführen, um den Schleim abzusaugen. Weiss jemand von euch, was das heisst? Ist damit das Ende der Fahnenstange erreicht? So langsam verzweifeln wir - immer, wenn wir gerade Licht sehen, passiert etwas Neues. Ist diese Untersuchung/Behandlung gefährlich? Dankbar für jede Hilfe Margot
Hallo , damit ist sicher eine Bronchoskopie gemeint , es wird eine Sonde vorn mit Lichtlinse in die Luftröhre und Lunge eingeführt und man kann genau sehen in welchem Zustand sich die einzelnen Lungenareale befinden , notfalls werden sie geziehlt mit Medikamenten behandelt , Schleim abgesaugt oder Proben entnommen , all das wird unter Vollnarkose durchgeführt. Alles Liebe und Kopf hoch , Jaci mit Floris 26+5
...erst einmal vielen Dank für die liebe Antwort! Wurde das bei deinem Kind auch gemacht? Alles Liebe wünscht euch Margot
Hallo Margot, wir waren seit Ende Dez. und im Jan. mit kurzen Unterbrechungen zu Hause wegen ähnlichem wie dein Enkel. Mit obstuktiver Bronchits und Lungenentzündung, meine Tochter kam dann hinzu und es gab nen Rückfall usw. Eine Bronchoskopie mussten meine Kids nicht machen lassen aber das einer Bettnachbarin. Er durfte halt ab ne bestimmten Zeit nix mehr trinken bzw. essen und bekam dann morgends ein Mittel od. Spritze, weiß es nimmer genau und dann ging sie mit dem Kind in Behandlungsraum, die Mutter wurde aber vom Stock geschickt, da sie immer von unserem Zimmer aus zu dem Behandlungszimmer rüber schaute und ganz unruigh war. Weiß gar net wie lang#s gedauetr hat aber er wurde eben dann wieder ins Bett gelegt Monitore an, Sauerstoff und sie meinten er wacht erst am Nchmittag auf, ging dann doch schneller und es war zur Mittagszeit :-) Achso, der Junge war 7 od. 8Mon. zu dem Zeitpunkt und hat es gut verkarftet. Gruß Petra
Hallo , nein es wurde bei meinem Kind nicht gemacht , aber ich arbeite als Krankenschwester und war schon oft bei solchen Eingriffen dabei und weiß daher das es nichts schlimmes ist . Was macht der Kleine jetzt ? LG
Hallo.. erst einmal vielen Dank für die Hilfe...bin etwas beruhigter. Dem Kleinen geht es klinisch gesehen gut - gestern wurde die Röntgenaufnahme gemacht - aber die Befundung haben wir noch nicht. Das wird heute gemacht - und dann entscheidet sich auch, ob Bronchoskopie oder nicht....Bin da hin- und hergerissen: einerseits möchte ich es nicht - andererseits weiss ich, das es besser sein kann, den Schleim abzusaugen, damit sich kein neuer Infekt bildet. Zur Zeit machen wir noch verstärkter Atemgymnastik - wissen aber nicht, ob das ausreichend ist. Solange setzen die Ärzte die antiibiose auch nicht ab. Werde weiter berichten. Vielen Dank und alles Liebe für eure Mäuse und euch. Margot
Hallo Margot, mach dir keine Sorgen, es kann dem Kleinen nur helfen. Mein Sohn hat auch bereits eine Bronchoskopie hinter sich, er hat ein chronisches Lungenproblem, und hat es gut gemeistert. Es ist wichtig sich das Problem genauer anzuschauen und die Sekrete abzusaugen, ansonsten kann er ganz schnell Pseudomonas bekommen; hatte unser kleiner Spatz auch schon. Aber nach der BK koennte es noch ein wenig dauern bis dein Kleiner wieder auf Vordermann ist, denn es ist ein invasiver Eingriff in ein wichtiges Organ, daher setzen die Aerzte auch nicht die Antibiotika ab. Stark sein!!! lg, Christin
Vielen Dank für die letzte Antwort... Die Ärzte haben gestern entschieden, das die Bronchoskopie NICHT gemacht wird - das Röntgenbild hat sich deutlich gebessert... Sie schleichen sich jetzt aus den Medikamenten aus - wir brauchen also noch Geduld. Unser Zwerg scheint so langsam den Krankenhauskoller zu bekommen - er war gestern sehr schwer zu händeln...kommt kaum in den Schlaf...würde ich auch nicht, an seiner Stelle. Jedesmal, wenn er gerade eingeschlafen ist, kommt jemand zum Abhören, inhalieren, Verbandwechseln oder Krankengymnastik. Ich weiss, das ein Klinikalltag so ablaufen muss - aber ich würde auch Stress haben, wenn jedesmal, wenn ich die Augen aufmache, jemand über mich gebeugt ist. Er ist total unruhig - und übermüdet. Das hat unser Frühchen um Längen zurückgeworfen. Werden eine Menge wieder aufholen müssen. Durch die kalorienreiche Nahrung hat er wenigstens jetzt was zugenommen. Alles Liebe für eure Kids und euch Margot
Hallo Margot, na das ist doch eine super Nachricht das keine BK mehr gemacht werden muss. Krankenhaus ist immer Stress, bei unserem Mikki kommt es auch hin und wieder vor das jemand einen Bluttest machen moechte nachdem er gerade eingeschlafen ist, aber bei uns traut sich das keiner mehr so wirklich weil wir immer protestiert haben, denn Ruhe ist nun mal sehr wichtig fuer die Kleinen. Zeitweise war es bei Mikki extrem schwer ihn wieder zur Ruhe zu bekommen was manchmal ueber 1 Stunde gedauert hat. Bestehe darauf das die Aerzte das auch bei euch akzeptieren und frage sie nach einem Plan, sodass er feste Ruhezeiten hat, ist nicht immer moeglich aber machbar auch im Krankenhaus. Zu viel Stress hat auch Auswirkungen auf die Gewichtszunahme deines Kleinen. Lasst euch das nicht gefallen. Wie lange seid ihr schon im KH? Bei uns sind es schon 6 Monate. LG, Christin
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren