Elternforum Frühchen

Sondenkinder = schlechte Esser?

Sondenkinder = schlechte Esser?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine Freundin hatte mir das gesagt auch dzurch eigene Erfahrungen, das ehemals sondierte Kinder ungern essen. Nele hatte ja nur 3 Tage eine Sonde. Jetzt versuche ich seit ein paar Tagen das Beifüttern, was nicht klappen möchte. Gut, ich lasse sie dann stillen, ist ja auch noch okay, aber irgendwann muss es doch auch weiter gehen. Nele ist sechseinhalb Monate alt und kam "nur" fast 6 Wochen zu früh. Eigentlich völlig zeitgemäß entwickelt. Ich weiß, das einige sagen, ich soll korregiert abstillen, aber ich würde gern etwas Verantwortung abgeben. Madame spuckt nur alles immer aus. u% hatten wir schon, völlig normal. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn wurde fast 4wochen sondiert und hat von anfang an sehr gut vom löffel gegessen. stimmt also in unserem fall nicht. wenn deine kleine noch nicht soweit ist dann laß sie und versuch es in 2wochen nochmal. zwingen bringt nix. genieß lieber die tage und wochen wo du sie noch stillen kannst. lg jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein sohn wurde 3 monate durch sonde ernährt und isst gerne vom löffel. also stimmt es nicht wirklich. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns stimmt es auch nicht: Sophie hatte ca.8 Woche die Sonde und jetzt ißt sie uns momentan die Haare vom Kopf.... Sie ist am 4.Februar 1 Jahr alt geworden-unkorr.10 Monate alt und ißt ganz normal vom Tisch mit - alles ,was wir essen,bekommt sie auch... nur,wenn wir unterwegs sind,bekommt sie zwischendurch nochmal ein Gläschen...LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war 5 Wochen sondiert,ist 10 Wochen zu früh gewesen.Er hat am Anfang auch schlecht vom Löffel gegessen und oft erbrochen.Heute ist er ein guter Esser.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu wir bekamen damals gesagt wir sollten korrigiert zufüttern nach den angeratenen 6 vollendeten Lebensmonaten. Auch Normalgeborene Kinder wollen ggf erst viel später zugefüttert werden, unsere Töchter aßen fast bis zur ersten geburtstag nicht, seh es aus biologischer Sicht, Affen füttern auch nicht zu, so doof das klingt. Allerdings haben langzeitsondierte Kinder oft Fütterungsstörungen, was Deine ja aber nicht war dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn wurde fast 4 Monate über Sonde ernährt. Er hat gut vom Löffel gegessen - allerdings ist sein Brechreiz sehr niedrig (wahrscheinlich durch die lange Zeit der Sondierung) und er erbricht sich sehr leicht. Er hat als Baby schon viel gespuckt und es ist heute als 4jähriger auch noch oft so, sobald ihm etwas im Hals hängt (Essen oder Hustenreiz) muss er sich erbrechen. Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du meinen einmal beim Essen beobachtet hättest, würdest du dir da keine Sorgen machen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Julian hatte ca 2 Wochen eine Sonde oder sogar etwas länger. Er kam 7 Wochen zu früh mit 1330g und 39cm. Jetzt ist er 11 Monate (heute genau :-D). Er isst wie ein Scheunendrescher. Morgens bekommt er noch Flasche (trinkt da ca 200ml). Mittag 1 ganzes Menü-Gläschen ab 8. Monat und einen 100g-Becher Obst hinterher. Nachmittag ein Gläschen Joghurt oder Frucht-Getreide-Brei und noch 1 Reiswaffel. Abend ca 300 g Milchbrei (Stracciatella oder Frucht). Kann das also absolut nicht unterschreiben. Ehemals sondierte Kinder essen genauso gut/schlecht wie alle anderen. Kommt halt aufs Kind an. LG von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sonst müßte ich Deine Frage nämlich mit JA beantworten. ABER: mein Großer hat bereits auf Station nicht einen einzigen Fehlalarm zu Essenszeiten, im Gegensatz zu den anderen hungrigen Frühchen, ausgelöst. Am Tag der Entlassung hat er durchgepennt und mitten in der Nacht (ich sag mal lieber nicht wieviele Stunden bis dahin vergingen) habe ich ihn "zwangsgefüttert". Er wurde dann auch nach der Uhr gefüttert, denn er kam nie wegen Hunger an. Auch heute ist er ein gaaanz gaaanz schlechter Esser. Mal sagt er Essen würde wehtun..dann verweigert er ohne ein Wort. Er wird im Sommer 5 und wir sind jetzt endlich wieder im zweistelligen Kilobereich angelangt. Trotzdem denke ich, daß das nur sekundär etwas mit der Sondenernährung zu tun hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besten Dank für Eure Info´s Ich habe eh schon seit ein paar Tagen erstmal nur Brust gegeben, um die Sache wieder zu entspannen. Ich werde es dann nächsten Monat wiedre probieren Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn (34+5) hatte fast 4 wochen eine sonde, über die er anfangs ganz und später teilweise sondiert wurde. das war recht lange. der beikostbeginn war anfangs auch ziemlich anstrengend und oft hat er sowas von gebrüllt, bis von 4 löffeln 2 wieder rausgekommen sind, weil er lieber seine flasche haben wollte (stillen war bei uns leider nicht sehr erfolgreich). es war sehr mühsam und ich mußte mich wirklich in geduld üben, was mir anfangs sehr schwerfiel....ich hätte so oft heulen können und es war total nervig, dann noch die sauerei.....ich mußte wirklich auch an mir arbeiten, um ruhiger zu werden. aber irgendwann hatte der kleine auch den dreh raus und hat gefuttert, was das zeug hielt. es ging soweit, daß er sogar geheult hat, wenn er das wort "brei" nur gehört hat...da wollte er sofort essen!! ich kann diese aussage mit sondenkindern also nicht bestätigen. mein sohn war ein sehr guter esser und auch recht gut beieinander (11,8 kg mit 1 jahr), bis er anfing zu laufen. da hat sich das gewicht wieder relativiert und heute (2 jahre) ißt er zwar ausreichend, aber er hat auch oft soooo viel anderes zu tun als essen.... er wiegt ca.15kg bei ca.95cm körpergröße. gruß, Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, auch ich kann das nicht bestätigen. Meine zwei wurden 3 Wochen lang sondiert. Beikost mit 6 Monaten klappte noch lange nicht ... mit 9 Monaten ging das bei uns erst los und dann klappte es prima. Sie waren immer ganz gute Esser - trotz Sondierung nach der Geburt. LG Shian mit Mika und Anwen *12.06.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo steffi, mein sohn kam vier monate zu frueh und hatte auch lange eine magensonde. er ist aber ein guter esser. das einzige problem das wir hatten war, dass er schwierigkeiten mit stueckchen im essen hatte. sein wuerg und brechreiz waren sehr niedrig. ich musste lange alles puerieren. jetzt mit sieben entwaechst er langsam dem problem. es wird immer besser. gestern hat er ein ganzes mahl unpueriert gegessen...ohne probleme. auch das fleisch hat er gut gekaut. ich habs aber ganz weich gemacht. in der schule machen sie aber auch uebungen mit ihm um die oralmotorik zu foerdern und zu staerken. liebe gruesse aus sout dakota