Elternforum Frühchen

so viel fragen zu 30+2 geboren

so viel fragen zu 30+2 geboren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, ich bin neu hier habe ab und an mitgelesen nun habe ich aber dennoch fragen und hoffe ihr helft mir weiter. also meine 2te tochter mia ist bei 30+2 geboren worden und wog 1448gramm und war 40,5 cm gross. sie kam am 11.07.2008 nun ist sie heute 1 monat alt und wiegt aktuell 1850gr und ist 42 cm gross. sie macht sich gut , sie bekommt so ein mittel gegen ausetzer und hat beim trinken im mom immmer wieder sauerstoff abfälle aber sonst ist alles okay. nun wollte ich wissen in wie fern ist es den schlimm wenn sie die ausetzer hat also nur beim trinken und kann ich denn damit rechnen das ich sie dennoch so in 3 wochen nach hause bekommen . und wieviel wiegen die kinder in der regel bei entlassung denn bei uns im kh giebt es keine gewichtsgrenze sie gucken wie sie sich macht.. danke lg susi mit zwei süssen mädels


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine kam 30+1 mit 1080g. Sie hatte auch immer wieder diese Abfälle. Die Kleinen können das beim Trinken noch nicht koordinieren. Ist sehr schwierig für sie zu trinken und zu atmen. Zudem ist das für die Winzlinge extrem anstrengend. Meistens legt sich das nach der (eigentlichen) 36.SSW. Dann sind sie erst reif genug. Meine Tochter habe ich nach Hause bekommen, da hatte sie über drei Tage keine Abfälle mehr. Ich weiß wie schwer das ist, aber fixiere dich nicht auf einen bestimmten Entlassungstermin. Das macht alles nur viel schlimmer, falls es nicht klappt. Mir wurde immer gesagt: Sie hat keine Abfälle mehr, wenn sie reif genug dafür ist. Ich wünsche dir und deiner Maus alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.. meine kam in der 26Ssw und wog 880gr und 35cm. Sie hatte auch ständig abfälle beim Trinken gehabt. Sie Lag von November bis Februar im Krankenhaus. Ich durfte sie vor dem Entbindungs termin und Entlassung mit 2370kg mit nachhause nehmen, da sie Drei Tage keine abfälle mehr hatte. Mach dich nicht verrückt, dass wird schon. Und wie es schon tigaspeedy bereits schrieb das es sich nach 36Ssw es sich legt. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Tochter - falls du überhaupt Glückwünsche hören möchtest. Ich hatte damals damit Probleme. Ist aber ein andrees Thema. Also mein Sohn kam am 27.04.2007 bei 30+6 mit 1650 g und 41 cm auf die Welt. Nach Beatmung und Atemhilfe (die erste Lebenswoche) hatte er auch Atemaussetzer (nicht nur beim Trinken!) und sämtlich Abfälle. Deshalb wurde er eine Woche lang mit Coffeincitrat behandelt. Bekommt deine Tochter auch dieses Mittel? Dies ist wohl eine gängige Therapie. Jedenfalls wurde es unter der Therapie deutlich besser bis die Atemaussetzer komplett aufgehört haben. Er musste noch eine Woche lang alarmfrei sein, um dann entassen werden zu können. Kurze Sättigungsabfälle hatte er aber bis zur Entlassung, die aber wohl nicht von Bedeutung waren. Mit 5 Wochen (35+6) wurde er mit einem Gewicht von 1980g entlassen. Da war er reif genug für die Welt da draußen :-). Er konnte seine Temperatur halten, hat gut getrunken und zugenommen und vor allem kam ich auch mit seiner Versorgung gut klar. Dies sind nämlich alles Kriterien für die Entlassung. Ach ja, deine Tochter hat jetzt ganz viel auf einmal zu lernen (suagen, atmen und schlucken gleichzeitig, Temperatur halten usw.), wo andere Babys noch ein "All-inklusiv" in Mamas Bauch genießen. Dies braucht Zeit, aber vertraue ihr. Sicherlich löst sich auch bei ihr von jetzt auf gleich der Knoten und dann geht es ganz schnell mit der Entlassung. Alles Gute karya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi schön dass sich deine Kleine soo toll macht. Die Abfälle können durchaus noch vorkommen. Das war bei unserer Tochter auch so. Sie musste in der 26. SSW mit 420g und 29 cm geholt werden. Das war ende oktober. Anfang Februar konnte sie nach hause mit 2.250g, ohne Abfälle aber mit Überwachungsmonitor. Das Teil haben wir nur noch nachts dran, und Abfälle gibt es so gut wie gar nicht mehr. Das war sogar früher wie wir gedacht hatten. Nach Gewicht ging das bei uns auch nicht, sondern nach dem Gesamteindruck. Der war dann wohl gut. Also auch mit Abfällen wirst du sie nach hause bekommen, wenn sie sich ansonsten toll entwickelt und das lese ich aus deinen Zeilen. Also alles Gute weiterhin und liebe Grüße Roxy http://www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Devilroxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, mein Sohn wurde 30+1 geholt und durfte 3 Wochen vor dem ET mit 2500g nach Hause. Die Sättigungsabfälle sind völlig normal, das haben alle Frühchen. Mein Kleiner bekam auch einige Zeit Coffein. Wenn die Kinder reif genug sind, hören die Abfälle in der Regel von selber auf. Wichtig für die Entlassung sind folgende Kriterien: Die Kinder müssen ausreichend Milch zu sich nehmen und auch ohne Magensonde genügend zunehmen; sie müssen auf dem Rücken liegen können (Frühchen atmen in Bauchlage oft besser) und keine Abfälle mehr machen; sie müssen ihre Körpertemperatur auch ohne Wärmebett halten können. Und, was bei uns in der Klinik auch immer gesagt wurde: Ihr als Eltern müsst es euch zutrauen, ein Kind mit nach Hause zu nehmen das (in unserem Fall) noch regelmäßig Medikamente braucht und aufgepäppelt werden (eine Mindestmenge auf jeden Fall trinken) muss. Ich denke auch, dass es wichtig ist, nicht zu früh an die Entlassung zu denken. Ich habe mir damals immer gesagt, dass ich meinen Sohn lieber etwas später, dafür aber stabil mit nach Hause nehmen möchte. Eine Freundin von mir hat ihre Tochter 5 Wochen vor dem ET mit nach Hause bekommen und war in der Nacht nach der Entlassung schon wieder mit ihr in der Klinik. Dann doch lieber etwas abwarten, als so etwas. Alles Gute für euch! Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke euch für eure aufbauenden worte. jetzt geht es mir doch glatt ein bisschen besser und ich kann daraus neue kraft für die nächsten wochen finden. das ist gut so.. ich kann auch langsam nicht mehr da ich auch noch eine andere tochter fast 3j alt zu hause habe und immer schlecht nen babysitter finde leider.. aber ich hoffe dennoch das die zeit schnell vergeht.. lg susi mit 2 süssen mäusen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo susi! Alles gute zur Geburt Deiner Kleinen! Meine Zwillinge sind im Mai 06 bei 27+5 geboren. Lena hatte ein ausgeprägtes Bradycardie-Apnoe-Syndrom v.a. beim Trinken. Zum Geburtstermin wurde es besser, aber wir haben sie so mit nach Hause bekommen, weil man beim Füttern das Kind ja im Auge hat. Die Aussetzer im Schlaf waren weg und wir wollten und konnten nicht darauf warten, daß sie endlich trinken lernt! Sie hatte wesentlich weniger Aussetzter wenn sie Kirschsauger benutze oder gestillt wurde! 3 Wochen sind ja noch eine lange Zeit, da wird Deine Maus es schon schaffen! Alles Gute und bis bald kathrin