Elternforum Frühchen

Sinnvolles Spielzeug- 12 Monate altes Baby

Sinnvolles Spielzeug- 12 Monate altes Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, was fällt euch für Spielzeug ein, was ich meiner Tochter kaufen könnte. (12 Monate). Es gibt so viel Auswahl, so dass man wirklich nicht weiß was man kaufen soll. Sie hat schon eine Motorikschleife und ein Steckhaus mit Bauklötzen. Und dann wollte ich noch fragen, wie ihr so mit euren Kleinen spielt. Meine Tochter interessiert sich nicht so wirklich lange für ein Spielzeug. Ich lese ihr schonmal was vor, das mag sie sehr gerne. Besonders diese Fühlbücher. Und Stofftiere kommen bei ihr so richtig gut an. Was könnte man denn so für Spiele machen? lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die Frühförderung hatte mir die Stapelbecher (runde und große Becher) empfohlen. Wir haben diese hier http://www.jako-o.de/produkt/de/produkt_detail.mb1?mb_f020_id=LcYOs2qO_xwLPDjWaHL8&fag=d&lang=de&set=2&subset=&suchtext=&detail=on&g_id=5000338&s_id=5000248&p_id=5024349&k_id=37774&mb_v301_s=2&mb_v301_g=24&back_sid=5000248&back_gid=5000338&group_sortiment=&wmnr=&mb_v301_ch=6ef7a die haben wir auch im Spielkreis der Frühförderung. Vielleicht wäre das ja was für euch. Lg karya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super billig: Plastikschachteln, Kuechenhelfer (Quirl, Schneebesen & Co) und Klammern. Damit konnten sich meine ewig beschaeftigen ;). Ansonsten sind so Dinger, die man so am Stab vor sich herschieben kann ganz toll (wenn sie laufen kann) oder Lauflernwaegen, die sie schieben koennen. LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Holzpuzzle zum einlegen oder Aqua doodle oder Magnet-Mal-Tafel. Für so was dürfte sie sich in nächster Zeit interessieren. V. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein- und ausräumen von Schränken ist in dem Alter doch für die meisten Kinder interessant (meine haben es beide gemacht). Dass sie nach spätestens 15 Minuten das Spielzeug wechseln ist ziemlich normal. Eigentlich bestand meine Aufgabe meist aus zugucken. Manchmal habe ich eine Rolle im Vater-Mutter-Kind- Spiel bekommen und wurde gefüttert (ich war fast immer das Kind). Ansonsten kann ich dir nur ein Bobby-Car empfehlen (habe beide Kinder gut genutzt). Meine Tochter hat gerne Puppen und Kuscheltiere gefüttert (Küchenecke mit Plastikgeschirr) und gebadet (Puppenbadewanne). Außerdem hatsie gerne Puppenwagen geschoben (konnte mit einem Jahr laufen). Mein Sohn mag lieber Fahrzeuge aller Art, vorallem Bagger, hat in dem Alter gerne mit Lego Baby gespielt oder mit Musikinstrumenten. Außerdem hat er seinen Rolli geliebt und liebt ihn noch immer. Das ist so ein Fahrzeug auf vier Rollen, in das man sich hinensetzen kann und sich durch Abstoßen mit den Füßen fortbewegt. Ein Bälle- Kastanien- oder Korkenbad ist auch gut geeignet (wobei das mit den Kastanien im Moment schwierig ist). Interessant war für meine Tochter auch eine Kiste mit Bohnen (trockene) und vielen Gefäßen zum Umfüllen (Flaschen, Becher). Was meine Kinder beide nicht genutzt haben, war die Motorikschleife. Meine Tochter hat fast nie gebaut oder mit Fahrzeugen gespielt. Mein Sohn spielt nie mit Puppen oder Kuscheltieren. Er geht jeden Abend mit einem Fahrzeug ins Bett und hält es wie ein Kuscheltier im Arm. Manchmal deckt er sich mit dem Bobby-Car zu. Beide Kinder haben mit einem Jahr gemalt (dicke Buntstifte oder Wachsmalstifte). Gruß, Sabri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du solltest über einen Rody samt Schaukelschale (z.B von Jako-o) nachdenken. Meine Große und meine Zwillis lieben das Gummipferd wie verrückt und mit der Schale ist es ein stabiles Schaukelpferd und hopsen kann man auch! Im Sommer kann es mit in den garten und ins Planschbecken! Unsere Große hopst da immernoch gern mit, sie ist jetzt 8 und bekam es mit 1!!!! LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mochte bei uns auch der Rest der Familie gruß helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bobby Car- ein Spielzeug, das ganz lange aktuell bleibt, selbst für Schulkinder noch toll ist; Handpuppen, wenn Dein Kind Stofftiere mag, passt das und bringt Kinder immer wieder zum lachen und man kann gut mit ihnen spielen: Holzklötze zum Bauen, dauert aber noch ne Weile, bis das aktuell wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Kann sie denn schon laufen? Wir hatten zum ersten Geburtstag das hier: http://cgi.ebay.de/HESS-Lauflernwagen-Lauflernhilfe-spielen-laufen-HOLZ_W0QQitemZ390010310688QQcmdZViewItemQQptZLernspielzeug?hash=item390010310688&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 ist wirklich super, konnte der Kurze auch klasse mit laufen lernen, da das Ding nicht schnell wegrollt, aber schiebbar ist. Ansonsten haben wir auch schon mit 16 Monaten mit der Holzeisenbahn angefangen, die immer erweitert wurde und inzwischen ein ganzes Zimmer umfaßt:-). Lego Duplo ist auch lange bespielbar und lohnt sich, gibt ja auch Sachen für Mädchen. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, danke für die Anregungen. Meine tochter kann leider noch nicht laufen. Sie fängt jetzt gerade an sich etwas hochzuziehen und in den Kniestand zu kommen. lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, guck mal hier: https://www.landoftoys.com/ die haben ganz tolle sachen! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl