Mitglied inaktiv
Würde mich mal interessieren was sie grob- fein- motorisch und sprachlich so können. Gerne auch entwicklungsverzögerte. LG Birgit mit Leon
Hallo! Unsere Tochter Lea wird im Aug 4 Jahre alt. Sie kam damals in der 30.SSW nach einem Notsectio zur Welt. Obwohl sie aufgrund einer Hirnblutung einen Hyxdrocephalus entwickelt, Shunt versorgt ist und deshalb schon unzählige OP´s hatte ist sie normal entwickelt. Von der Sprache finde ich sie absolut altersgerecht, von der Motorik etwas langsamer und vorsichtiger (Feinmotorik ok). Allerdings waren wir heut beim Kinderarzt um zu entscheiden ob evtl eine Therapie gemacht werden sollte, aber nein, sie muss lediglich Muskeln aufbauen. Bin stolz auf sie und hoffe, das es weiter so vorwärts geht. Hoffe, ich konnte Dir bissl weiterhelfen. Gruß Sanne und Lea
Hallo, Thomas ist fast 4 Jahre - er kam damals in der 33+5 zur Welt u. hatte 1840 g u. war 42 cm groß. Der Große kam ja in der 28. mit 960 g zur Welt. Thomas hatte eine Zeitlang Untergewicht - er lief mit 19 Monaten (Chr.mit 28) u. ich damals mit 20 Monaten. Er wurde ca. mit 3 Jahren sauber u. motorisch ist er ganz super entwickelt. Sprache dauerte etwas, aber ich bin da nicht so verwöhnt, der Große sprach erst mit 4. Thomas konnte sehr früh sein Ei selbst abschälen - dauerte bei Chr. seeeeehr lange. Wenn ich beide vergleiche (was man ja nicht tun sollte - gibt es mir trotzdem einen Stich u. es tun sich Welten auf u. ich wünschte, ich hätte es bei Chr. länger geschafft) Thomas hat nun mit fast 4 Jahren 18 kg u. trägt Gr. 104-110. Schuhgröße zumindest bei Winterstiefeln 27. In der Feinmotorik ist er ganz spitze. Er konnte schon voriges Jahr alles öffnen - absolut kein Kraftproblem - er kann alles aufdrehen - ich war damals an der Wursttheke, inzwischen hatte er bei sämtlichen Ölflaschen die Verschlüsse aufgedreht - zum Glück waren die noch extra zu! Joghurtdeckel o. von den Tetrapacks den Klebestreifen, bekommt er gleich auf - mein Großer schafft das nicht immer. Thomas puzzelt sehr gerne u. ist wirlich geschickt. Er kann sich schon alleine ausziehen, anziehen klappt nicht immer - aber er bemüht sich sehr u. es wird schon. Er will alles alleine machen!! Das fing mit ca. 2,5 Jahren an. Damals war ich noch kurz unten (wir haben eine Stockwohnung) u. Thomas wollte unbedingt eine Kiwi. Ich sagte, er solle warten, als ich oben war, hatte er im Zickzack die Kiwi durchgesäbelt (Messer selbst geholt!), zum Glück waren noch alle Finger dran, puh!!! lg sweety
Hi, ich bin selbst keine Frühchenmutter, aber meine Schwester, zu der ich ein sehr enges Verhältnis habe. Lena ist allerdings erst 3. Sie kam in der 30. SSW per Kaiserschnitt zur Welt wegen vorzeitigem Blasensprung. Die Ärzte haben alles versucht dies in den Griff zu bekommen, aber nach 3 Tagen Krankenhaus musste Lena geholt werden. Sie wog ca. 1400 g. Erst war sie 6 Wochen auf der Frühchenstation im Inkubator und dann wurde sie für 2 Wochen auf die normale Station verlegt. Sie wog ca. 2200 g bei der Entlassung. Entwicklungsverzögerd war sie nur die ersten 2 Jahre (vielleicht auch 2-3 Monate länger), jetzt merkt man ihr nichts mehr an. Sie ist sprachlich und motorisch sogar weiter als manch andere Mädchen. Sie spricht besser (in Sätzen und brabbelt eigentlich den ganzen Tag) als mein Sohn, der ein paar Monate älter ist als sie. Sie ist klein und zierlich, wobei ich nicht weiss, ob das daran liegt, dass sie halt ein Mädchen ist. Ihre Mutter war bei ihrer eigenen Geburt auch sehr leicht und als Kind immer dünn. Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen..... Gruß, Lenny
Hallo Unser Sohn jetzt 4 Jahre und 8 Monate,kam in der 33,3 ssw zur Welt.Warum Frühgeburt, konnten mir die Ärzte nicht sagen.Lag kein gesundheitlicher Grund vor.Er wog 2010 gr. und war 39 cm lang.Nach 2 Tagen Inkubator kam er ins Wärmebettchen.Brauchte nicht beatmet werden noch sonst ärtztlich versorgt werden.Lungenreife war o.k. dank Lungenreifespritze.Konnten uns aber erst nach drei Wochen aus der Neo entlassen ,weil er seine Temperatur nicht halten konnte,und sein Billi so hoch war.Dann gings endlich nach hause mit 1800gr u. 42cm.Bekam 8 Monate Muttermilch per Flasche, da er keine Lust auf Saugen an der Brust hatte.Mit dem Essen war es und ist es immer noch schwierig.Hat nur drei Lieblingsessen,Obst so gut wie garnicht, und trinkt nur Apfelsaft von Alete.Nach dem ersten Geburstag waren wir noch mal bei den Ärzten der Frühchenstation und die sagten nach langer Untersuchung das alles im grünen Bereich ist.Geistig und motorisch.Er hat sehr früh angefangen zu sprechen.Krabbeln und laufen war auch im üblichen Rahmen.Dann kam die Kitazeit und siehe da nach einem halben Jahr traten die Defizite zu Tage.Fein-grobmotorische Defizite und eine Körperwahrnehmungsstörung.Machen seit einiger Zeit ein Klettertherapie und sie schlägt gut an.Später wollen wir noch Ergo machen.So dass er zur Vorschule oder wenigsten zur Schule fit ist.Sonst ist er sehr wissbegierig und ein lustiger Kerl der sehr beliebt ist.Manchmal hat er ein zu großes Selbstvertrauen , aber besser als garkeins.Tut mir leid ist ein bisschen lang geworden. lg Sandra+Justin
Hallo! Also ich fand mal mit Lukas an:-) Er ist nun 5,5 Jahre. Geboren wurde er in der 36ssw mit 1810g und 46,5cm. Er blieb vier Wochen im KH, bis er halt 2500g wog. In den ersten Jahren war er eher unauffällig, slo es gab keine Probleme. Er krabbelte mit 8,5 Monaten und lief mit 12,5 Monaten, sprach auch seien ersten Worte recht früh. Auch spielerisch war er gut, also konnte schon im ersten Lebensjahr mit Duplos spielen z.B. und vorallem war und ist er ein Klettermax. Nach einem Beinbruch,da war er knapp drei Jahre, fiel auf, daß er immernoch auf den Zehenspitzen sehr viel lief. Das lag wohl am gehfrei, laut Arzt, wo er als baby sehr gern und viel drin saß. ALso ging es zur Ergotherapie. Im nächsten halebn Jahr stellte sich auch heraus, daß er ein anderes Körpergefühl hatte, ich tat es vorher immer als "hart im Nehmen" ab, weil er wirklich so gut wie nie weinte, wenn er was hatte. Ersuchte sich neue Reize für seinen Körper, indem er sich z.B. den Finger in den Hals steckte um zu würgen. Als er dann in den Kiga sollte mit vier Jahren, hieß es er wäre nicht mehr altersgerecht entwickelt, mit 4,5 jahren kam er in einem heilpäs. Kindergarten, seine Sprache hatte sich leider von 2,5-4 Jahren nicht deutlich verberssert. Obwohl er mit kanpp drei fast alle Buchstaben erkennen und benennen konnte, schien er das alles vergessen zu haben. Wie gesagt, nun ist er ein Jahr im Kindergarten, seine Sprache ist fast altersrecht, teilweise ist er da weiter, teilweise etwas zurück. Spielerisch ist er sehr phantasievoll und baut nach wie vor sehr viel. Allerdings sit er auch kaum zu bändigen, braucht sehr wenig Schlaf,(ca. 8 Stunden täglich), daher besteht Verdacht auf ADS. Nunja, ich finde, daß mit diesem Wort sehr schnell um sich geworfen wird in den letzten Jahren und warte daher noch mit dieser Diagnose, es war lediglich eine Annahme aus dem Kindergarten. Eingeschult wird er erst fast mit sieben (er hat aber auch ein blödes Geburtsdatum 1.9.99). Leonie ist drei, wurde in de 34ssw mit 1630g und 42cm geboren. Sie ist sprachlich wie ich finde sehr gut, auch grammtikalisch, hat gleich in der Ich-form geredet. Allerdings fing sie erst spät an zu sprechen. Bis sie zwei war nur so 20 Wörter, dann ging es ganz schnell. Auch sie ist mit 8,5 Monate gekrabbelt und lief mit 14 Monaten. Auch sonst gibt es bisher bei ihr keine Probleme, sie ist nur nach wie vor sehr klein und zierlich. Ca. 88cm und 11kg. Die Jüngste ist erst 9 Monate, zwar vom Gewicht her auch ein Frühchen, aber ich denke für deine Fragen eh noch nicht relevant. LG Nina
hatte schon langsam das Gefühl das meiner alleine mit der Entwicklung zurück ist. Am meisten fällts mir im Moment in der Feinmotorik auf. Nimmt beim malen immer noch gern die Faust. Sprachlich und grobmotorisch so ca. 1/2 Jahr. Wir haben jetzt noch mal für ein weiteres Jahr einen Integrativplatz bekommen. Frühförderung wurde erst mal eingestellt. Nach der U8 bekommen wir evtl. noch Ergo. Muß aber sagen das er gute Entwicklungsschritte gemacht hat seitdem er im Kiga ist. Sagt mal sind eure auch so oft krank? Buh ist jetzt lang geworden. Noch kurz die Daten. 30+5 1745 gr und 46 cm Jetzt 16 kg freu(danke der Hömopathie) und 103 cm groß LG Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!