Mitglied inaktiv
Hallo, mein sohn (kor. 13 mo) macht mich momentan wahnsinnig. Ihm passt gar nichts, er schreit, haut, wirft alles auf den boden, sobald ich ihm irgendwas verbiete heult er rum und es ist echt zum k.... !!! momentan haben meine eltern und mein mann urlaub und am abend sind wir alle 5 ko nur er nicht. er versteht schon einige sachen die er nicht machen darf, sitzt dann davor, sagt nein, nein aber macht es trotzdem und wenn ich mal was dazwischen sage, dann fäng das ganze theater an. machen eure kleinen auch nur blödsinn und heulen wegen jeder kleinigeit? ich werd langsam wahnsinnig
Gruss Tanja
Oh Tanja, du sprichst mir aus der Seele. Julian ist ganz genauso. Es fing bei ihm auch so in dem Alter an. Manchmal ist das wirklich heftig und ich hab das Gefühl, dass ich seine Spielsachen eigentlich wegräumen könnte, da er die eh nicht anschaut. Er will immer nur mit Sachen spielen, die verboten sind. Schränke ausräumen, an Elektrogeräten rumspielen, Fensterbrett abräumen, indem man auf die Couchlehne steigt und alles solche Sachen. Echt anstrengend und man selbst steht daneben und quatscht wie ein Buch, was aber anscheinend total an den Kindern abprallt. Ich würde sagen: Bockphasen ignorieren und gar nicht drauf eingehen. Bloß nicht gewähren lassen oder ihm gar geben, was er möchte. Sie müssen lernen, dass es Dinge gibt, die absolut tabu sind. Das ist eine Phase, die einige Monate anhält und sich dann irgendwann von selbst wieder in Luft auflöst. Lg und viel Kraft für die kommenden Wochen Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
*grins* Monate ist gut ... Mein Grosser hat mit 10 Monaten angefangen und ist noch immer in der Bock- und Trotzphase ;). Henrik kann das auch schon ganz toll. Mein Grosser ist ja wenigstens hin und wieder einsichtig, aber Henrik ... Uff. Durchhalten, es gibt irgendwann ein Ende - nur wann? Bleib konsequent, setz die GUT DURCHDACHTEN Verbote durch. Biete ihm Alternativen. Z.B. wenn er gerne Schraenke ausraeumt, dann gib ihm SEINEN Schrank, in den Du lauter Plastiksachen oder so packst. DEN darf er dann ausraeumen und keinen Anderen. Hat bei meinem Grossen gut geklappt. Und statt Dinge einfach nur zu verbieten, sag KURZ, warum er das nicht darf und lenk ihn mit was Anderem ab. LG, Katja
Nachtrag: Mein Grosser ist jetzt 3 1/2 ;).
Hey Tanja, auch ich kann dich sehr gut verstehen, unserer Tochter (unkor. 18,5 Monate alt,kor. 16 Monate) macht dieses Theater seit geschlagenen drei Monaten und ich bin so langsam echt am Ende. So hart es klingt, aber manchmal sehne ich mich nach dem Abend, wenn sie endlich schläft. Hoffe das hört bald auf :-) Lieben gruß und viel Kraft Jessy mit Nevena
Hallo Tanja , bei uns fing es auch in dem Alter an Lennart ist jetzt unkorr. 34 Mon. und er hat nur sehr selten Phasen wo er friedl. und zufrieden ist. Denke aber generell das Frühchen an sich bockiger sind weil sie so hart kämpfen mu�ten ( die Schwestern haben immer typisch Frühchen gesagt) . Vor allem aber kann ich bei Lennart beobachten das er immer wenn es nicht so klappt wie er sich das vorstellt so ausrastet er schmeist sich dann auf den Boden, schmeist alles durch Gegend, haut mit den Fäusten auf den Boden. Ich reagiere dann aber nicht sauer und empört weil die von der Frühförd. sagen das er das nicht böse meint und das eine Art ist zu zeigen wie verzweifelt er ist. Ich rede dan ganz ruhig mit ihm und versuche ihn von seinem Kreul ab zu lenken. lg
ohjaaaaaaaaaa fabi wird bald 1 jahr und es fängt schon an er weiß das er an bestimmte sachen nict dan darf dann sag ich fabian nein!! doch dann heult er macht es zwar nicht aber immer wenn ich mal nein sage ist das gebrülle groß!!! ist echt zum verrückt werden! er is nen richtig kleiner ziegenbock! *grummel*
Hallo Tanja! ich hatte vor einiger zeit zum gleichen Thema gepostet..... Lena kann locker 20 Wutanfälle pro Tag bekommen und ist unheimlich starrköpfig und eigensinnig! Vielleicht ist es wirklich bei Frühchen so, daß sie es gewohnt sind zu kämpfen und es uns darum so schwer machen? Maxi ist da anders, er ist ein "Durchläufer" gewesen, ohne größere Komplikationen und so ist er auch jetzt: Relativ ausgeglichen und zufrieden und hat nur Wutanfälle wie jeder Zweijährige. Halt durch! LG kathrin
Danke euch für die vielen Antworten. Andreas hat auch am Tag mindestens 10 Wutanfälle. Heute mittag hat er wieder so lange rumgebockt, so dass ich aus dem haus gehen musste. Jetzt wo alle Urlaub haben und wir nicht mehr alleine daheim sind, ist er unausstehlich. Sonst hört er zu wenn ich was verbiete, isst normal seine Portionen auf, spielt eine Zeit lang alleine aber sobald wir nicht mehr alleine sind dreht er durch. Ich freu mich schon wenn der Urlaub endlich vorbei ist und wieder "unser" Alltag einkehrt LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!