Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich habe mal eine Frage, vor allem an die unter der 28.SSW geborenen Frühchen-Muttis: Sind Eure Extremis auch so hyperaktiv? Ich muß jetzt mal dieses Wort benutzen, etwas besseres fiel mir nicht ein. Mein Sohn (26.SSW) ist ein ganz süßer und überrascht uns immer wieder in seiner Entwicklung positiv. Zur Zeit möchte er gar keine Windel mehr und immer auf Toi oder Töpfchen Geschäft erledigen. Habe ich nie erwartet, daß er das jetzt mit 2, 5 Jahre (chron.) schon fühlt, wenn es losgeht. Aber er hat einen unbrechbaren Willen-ist ja auch super ! Er hat Probleme sich zu konzentrieren und das schlimmste ist, er möchte immer alles anfassen, überall hin wo es gerade nicht geht (z.B. mit Wasser spielen, wenn es kalt ist usw.). Vor allem wo viele Menschen sind oder bei Arztbesuchen halte ich ihn im Arm und er fängt an, sich wie eine Schlange rauszuwinden. Lasse ich ihn laufen, macht er meistens nur Blödsinn. Das ist super anstrengend. Man fällt schneller auf und wird blöd angeschaut. Andererseits ist er, wenn sein Bruder in Kiga ist, zu Hause eher ein Lämmchen. Ich gehe sehr viel mit beiden Kindern raus, mache Frühförderung für Schulung der Konzentration und Ausdauer, versuche mich zu belesen. Oft ist es so schade, weil viele Leute gar nicht die Perle sehen, die in diesem Kämpfer steckt. Ich habe den Vergleich, denn sein vierjähriger Bruder ist ganz lieb und schon bekommt man immer nur positive Rückmeldungen für ihn und andersrum sehen die Menschen nicht, wie süß der kleine Bruder ist, das tud manchmal weh. Vor allem wegen der Zukunft mache ich mir Sorgen, daß er vielleicht viel Frustration deswegen ertragen muß. Neulich war ich bei einer Familienrüstzeit, da war eine Mutter, die hatte fünf Kinder-allerdings nur zwei dabei. Der Kleine war 4 Monate alt und zugegeben zuckersüß und eben sehr ausgeglichen und ruhig. Schon bekam sie von allen Seiten zu hören, wieviel Ruhe sie ausstrahlen würde und wie gut sie das alles machen würde usw. Habe ich ihr ja von Herzen gegönnt, aber als sie sah, daß ich nicht in Ruhe essen konnte und ständig hinter meinem Balk herannte, bot sie mir an, sie könne ihn doch mir ab und zu abnehemen, wenn wir wieder zu Hause sind. Die Botschaft war für mich klar: du bekommst es nicht gebacken! Wenn ich jemanden mal erzählen würde, was ich in den letzten zwei Jahren alles geleistet habe......!!!!! Geht es jemanden ähnlich? Es ist manchmal so krass, weil es zwei so unterschiedliche Brüder sind und man so unterschiedliche Rückmeldungen bekommt. Vielleicht hat ja jemand was zum beisteuern. Tud mir leid, daß es jetzt doch eher wieder ein ausheulen war, als eine Frage. Trotzdem, freue mich über jede Antwort. Anne
Also für mich klingt das alles wie ein ganz normales Kind in diesem Alter. Ich würde das nicht hyperaktiv nennen. Ich fand (finde) meinen Sohn auch anstrengend (geboren in der 27./28. SWW) - jetzt 3 Jahre. Hatte aber noch nie den Eindruck, dass es etwas mit der Frühgeburt zu tun hat. Langsam wird er auch ruhiger und schaut sogar mal ein paar Minuten alleine leise ein Buch an, singt ständig vor sich hin und paßt auf seine kleine Schwester auf - was aber auch nicht immer ohne Streitereien abgeht. Ich würde sagen, Dein Sohn ist einfach gesund und super entwickelt. Kränkliche Kinder sind meist ruhiger. Seih froh, dass es nicht so ist. Mein Kinderarzt hat - wo Jonas klein war - immer gefragt, ob er viel schreit, was ich leider immer mit ja beantworten mußte und dabei ein ungutes Gefühl hatte. Die Antwort des Kinderarztes darauf war: "Dann ist er gesund!" Was will man mehr. :0)) V. G. und halt einfach durch.
ja mein sohn (26 ssw jetzt 12 kor. monate) ist auch so ein wirbelwind. er hat heute nacht 4 stunden geschlafen und tagsüber 30 minuten !!! er ist die ganze zeit auf achse, räumt schränke aus, macht alles kaputt, haut unsere armen katzen und meine pflanzen leben leider nicht mehr. es ist aber trotzdem normal und beim SPZ wurde uns gesagt, dass man sich gedanken machen muss wenn die kleinen ruhig sind, sich kaum bewegen und sehr viel schlafen. also seid froh es ist alles ganz normal
lg tanja
hallo anne, freddy wurde in der 23+ssw geboren.....war vier monate im spital. er muss auch immer alles anfassen, aber so sieht er....freddy erforscht mit seinen haenden. dem gesetz nach ist er naehmlich blind (rop und glaucoma) merkt man ihm aber nicht an. er klettert ueber zaeune etc. mit 3 konnt er auch nicht stillsitzen. freddy hat das fruehfoerderungsprogramm sehr geholfen. heuer kommt freddy in die 1. klasse....er kann ca 45 min stillsitzen und seine konzentrationsspanne hat sich auch sehr gesteigert. ehrlich gesagt ich war immer froh dass mein sohn so aktiv ist....auch wenns manchmal anstrengend ist....dann hab ich immer einen backflash an die zeit als er im brutkasten lag. liebe gruesse aus south dakota und noch viel freude mit deinem kleinen wirbelwind
Liebe Anne! Fabio ist auch sehr, sehr lebhaft (diese Beschreibung gefällt mir am besten --> er lebt!) Aber ich wollte schon immer so einen kleinen Lausbub! Wer will schon eine braves Langweilerkind! Vergleiche nicht mit anderen. Dein Kind ist einzigartig und perfekt. LG Doris + Fabio (22+4)
Ich glaubte grad, über mein Kind zu lesen. :-D Julian ist genauso. Absolut abenteuerlustig und immer in Action. Einfach positiv denken. Es kann nur ruhiger werden. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
ich muss täglich mindestens 5 mal aufräumen, sonst kommen wir nirgends durch. bei uns siehts trotzdem aus als ob wir im chaos versinken.
Was ist das? Mein Sohn ist jetzt 2,5 (26.SSW) und muß auch alles anfassen und ein Nein wird total ignoriert oder mit weinen belohnt :-(. Bei mir schaut es auch immer aus, als wenn eine Bombe eingeschlagen hätte... Zur Zeit hat er eine tolle Phase, wenn Mama schimpft, dann fange ich an zu heulen, aber ohne Tränen sondern so ein Nachgemachtes :-) und wenn ich mal keine Aufmerksamkeit bekomme werfe ich die Autos o.a. durch die Gegend... Aber..hauptsache gesund :-) und er ist tagsüber jetzt trocken... Da müssen wir wohl durch und ich glaube das liegt nicht am Frühchen-Sein. Susi
Meiner ist zwar nicht vor der 26 SSW geboren,sondern bei 29+4,aber er ist auch super anstrengend.Man muß ihn immer im Auge behalten,ansonsten ist er weg.Essen ist für mich auch scwierig,Restauran t geht schon mal gar nicht.Mein Großer war und ist so ganz anders,ruhig ausgeglichen und mit ihm kann und konnte man auch mal ins Restaurant gehen.Tja so habe ich wohl beide Seiten.LG
hallo, ja, meine kleine Annabell ist sehr anstrengend was ihre Wutausbrüche angeht :-( Schon als Baby war sie viel am schreien und sie war immer schwieriger, als meine Große. Andere meinen es sei normal, aber wir als Eltern sehen dies immernoch anders. Nicht zuletzt, weil mein Mann früher hyperaktiv war... Wir sind da noch dran und waren letztens beim SPZ deswegen. ADHS kann man bei einem 2 jährigen kind nochnicht feststellen, sie ist aber auf jeden Fall mehr bockiger und extremer , als es sein könnte. Ich lerne aber gerade weiterhin ruhig zu bleiben, was wirklich nicht leicht ist. mal schauen, was die Zukunft bringt! www.repage8.de/member/annabell730g
Hallo,
ja, unser Sohn (4,5 Jahre, 24+6SSW) macht mich auch fertig.Er fordert mich so heraus, wie ich es mir nie hätte vorstellen können. Zum Glück haben wir viele gute Freunde, dich sich mit Kindern auch sehr gut auskennen und immer wieder sagen: Euer Kleiner ist auch echt sehr sehr anstrengend --- und dann noch: und ich finde es klasse, wie du dich dem stellst.
Savie ist ein permanenter "Grenzgänger". Das heißt zum einen ist er sehr körperlich und respektiert da bisher kaum "normale" Grenzen, geht schnell auf Körperkontakt und "dockt" sich an, auch bei eher fremden Personen. Trotzphasen hat er seit er 1,5 Jahre alt ist eigentlich durchgängig. Das wichtigste, was ich in der Zeit gelernt habe: Es niemals persönlich nehmen, versuchen, sich selbst stressfrei und ruhig zu verhalten (geht natürlich gar nicht immer ).
Ich habe einen Kurs gemacht, den es vom Kinderschutzbund gibt. Der heißt "Starke Eltern - Starke Kinder". Es gibt viele andere Träger, die diesen Kurz zertifiziert anbieten. Der hilft ganz toll und macht riesig Spaß, auch wenn ich immer wieder in alte Muster zurückfalle.
Letztlich tut es gut, zu wissen, man ist auf dem richtigen Weg und dort bekommt man wirklich nochmal gute Anregungen für den Alltag.
Naja, und mit dem Vergleichs-Bruder: Ich glaube, dass in einer Familie jeder unterschiedliche Rollen besetzt. So auch bei deinen Kindern. Hauptsache, du bist stolz und kannst deinen Sohn so annehmen, wie er ist.
Ganz liebe Grüße von einer Frühchenmama, die auch oft am Stresslimit ist.
Mama Savie
Hallo ich weiss nicht wie alt eure Kinder sind, aber wer hat gesagt das Kinder einfach sind ;-)))))???? Ich finde es sind normale Kinder, oder??? Ich habe 2 aus der 32 SSW (850 u 1660gr) ja und sie sind lebhaft, laut, wild, testen ihre Grenzen, manchmal bis zum bitteren ende usw. Ich habe aber auch 1 aus der 42 SSW und was soll ich euch sagen sie ist genau so. Warum sollten sie so sein weil sie zu früh geboren wurden, ich glaube es ist einfach eine Tempramentsache und ja wie eben Kinder so sind und ich kann für mich nur sagen auch wenn es manchmal anstrengend ist, aber auch sooo schön. Ich wollte niemals so ein ganz liebes Kind haben, lieber so wo leben drin steckt. Ich glaube einfach alle Kinder sind irgendwann, irgendwie anstrengend. LG Kerstin
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!!! Ich denke trotzdem, daß das Verhalten unserer Kinder etwas mit der extremen Frühgeburt zu tun hat. Sie ruhen einfach nicht in sich selbst, auf Grund extremer Erfahrungen.(Die Hirnzellen vernetzen sich dadurch anders, manchmal halt ungünstig-weiß ich von den Ärzten). Viele Grüße Anne
ich hab dein posting nochmal gelesen. Was findest du denn jetzt genau anstrengend??? das er alles anfassen will z.B. oder mit Wasser spielen will obwohl es kalt ist???? Dein kind ist 2 Jahre alt, soll es da still auf deinem Schoss sitzen im Wartezimmer;-))))??? Na das tun ja wohl die wenigsten Kinder. Egal wann geboren. Ich bin jemand der sich sehr davor scheut immer alles auf die Frühgeburt zu schieben. Und wenn ein Arzt sagt das so ein Verhalten von einer Frühgeburt kommt, dann kann ich nur sagen was war bei allen anderen der Grund die sich auch so benehmen und zeitgerecht gekommen sind. Meine (alle 3 ) spielen gern im und mit Wasser, da spielt die Temperatur keine Rolle. Wenn dein anderer Sohn so lieb und ruhig ist liegt es vielleicht einfach daran das er ein anderes Kind ist. man keine Kinder miteinander vergleichen, auch nicht Geschwister.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!