inakaina
hallöchen,
kennt ihr das? mein kleiner 30+1ssw, jetzt 14 monate, reagiert auf alles ganz furchtbar sensibel.
Beim kleinsten schnuppen, husten, zähnchen usw. hab ich immer riesentheater zu haus. Früher dachte ich es ist normal, mittlerweile wo ich jetzt krabbelgruppen besuche und der kleine in die kita geht sehe ich dass die anderen kinder viel weniger weinen und irgendwie auch ausgeglichener sind.
wenn ich ihn mal woanders hingebe muss ich immer ne 10-seitige "gebrauchsanleitung" mitgeben. er ist wirklich ein schwieriger fall....
Eingewöhnung sind wir mittlerweile 8 wochen dabei und waren kurz davor hinzuschmeißen, doch auf einmal scheint der knoten geplatzt zu sein.
nächste woche soll er das erste mal dort mittagsschlaf machen. oh je....befürchte dass das nix wird.
wie lange hat denn bei euren früchen die eingewöhnung gedauert?
Er ist ansonstens vollkommen gesund und nicht entwicklungsverzögert lg ina
Hallo, ich glaube persönlich nicht, dass eure Eingewöhnungsprobleme damit zu tun haben, dass euer Kind ein Frühchen ist. Ich denke eher, dass 14 Monate noch reichlich jung ist. Da haben viele Kinder Schwierigkeiten mit Fremdbetreuung - manche mehr, manche weniger. Also mein Frühchen (34+2) kam mit 2 Jahren und 7 Monaten halbtags in den Kindergarten. Sie war im Prinzip in 3 Tagen "eingewöhnt", es war - entgegen meiner Befürchtungen - überhaupt kein Problem. Wahrscheinlich ist es für dein Kind einfach zu früh mit der Kita. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren