Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab grad im Mehrlingsforum berichtet, daß es Lena und Max gut geht. Jetzt hab ich aber mal wieder eine speuielle Frage: Bei Lena ist die Hirnblutung (zweitgradig) so gut wie resorbiert, das umliegende Gewebe ist nicht geschädigt. Allerdings ist der eine Seitenventrikel verschoben und etwas kleiner als normal. Hatten Eure Kinder das auch? Und was kann das bedeuten? Liebe Grüße annuk P.s.: Max hatte das Gleiche, aber es hat sich wieder normalisiert, er hatte aber nur eine erstgradige Blutung
Also mir wurde das so erklärt, dass wenn die Blutung zu schnell resorbiert wird, der Ventrikel quasi ein wenig zusammenfällt. Das hätte aber dieselbe Auswirkung, wie ein leicht vergrößerter Ventrikel, nämlich keine. Außerdem ist das mit dem Ultraschall dermaßen schwierig, weil man ja nie zweimal exakt die selbe Stelle zum messen trifft, so dass jede Größenangabe letztlich nur ein Näherungswert ist. Zerbrich Dir nicht den Kopf, so wie Du von Deinen Mäusen schreibst, klingt es, als wären sie am guten Weg aufwärts, was mich als meistens stille Mitleserin(-fühlerin) sehr für Euch freut. LG Zwergenalarm
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren