Elternforum Frühchen

Sectio- Kaiserschnitt mit PDA oder Vollnarkose

Sectio- Kaiserschnitt mit PDA oder Vollnarkose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe noch ne Frage, die mehr auf der Seele brennt. Und zwar werde ich wohl eine Sectio bekommen. ich habe aber total Angst vor der PDA, also nciht so sehr vor dem Setzen der PDA aber das es während der Op weh tut und ich die Schmerzen nicht aushalte? Würde mich sehr über Erfahrungsberichte freune, vielen Dank schon mal. Kerstin ( ker)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin also ich hatte Beides. Bei Justin mit Vollnarkose und Drainage und bei Jason mit PDA. Sollten wir noch ein Kind bekommen würde ich sofort die PDA wollen. Ich habe am meisten Angst vor dem Einstich gehabt und die Angst war total unbegründet. Das einzige was bei dem KS komisch war ist das man alle Geräusche mitbekommt, aber der erste Schrei von Jason hat alles vergessen lassen. Ich war auch viel schneller wieder auf den Beinen als bei dem Vollnarkose KS. Ich wünsch Dir alles Gute By Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei mir war es genauso wie bei Mauschel. Bei Dennis (August 1994) hatte ich ne Vollnarkose und bei Alexandra (Januar 2004) PDA. Wir planen noch ein Baby und das wird auch wieder ein Kaiserschnitt. Und ich will auf jeden Fall wieder eine PDA! Meine größte Angst war auch die vor dem Einstich im Rücken! Aber ich hab überhaupt nichts gespürt! Zum Testen hat mir jemand eine Nadel in die Hüfte gestochen und auch die hab ich nicht gespürt! Ich lag da und hab gewartet und gewartet, dass ich merke, dass was passiert... aber nichts! Irgendwann sagte der Narkose-Arzt, dass der Bauch ja schon offen sei! Ich hab gar nichts gemerkt! Das einzige, was ein bisschen unangenehm war, als mir der Arzt, nachdem Alexandra geboren war, die Organe wieder "zurechtrückte", aber es war nur unangenehm, es hat absolut nicht wehgetan! Und das Schönste war natürlich, dass ich den 1. Schrei meines Babys gehört habe und dass ich sie sofort sehen durfte! Das ging bei Dennis damals leider nicht! Und besser erholt hab ich mich nach Alexandras Geburt auch! Wünsch dir alles Gute! Liebe Grüße Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bei meinen beiden Teilnarkose bekommen, war mir ganz wichtig, da ich so die Kinder direkt nach der Geburt gesehen habe und sie sogar am selben Tag noch versorgt habe. Vom Kaiserschnitt selbst hab ich nichts gemerkt. Es war halt ein rucken und zucken unten am Bauch, aber es hat nicht weh getan. War eher etwas unangenehm, aber dafür hatte ich ja danach das Würmchem im Arm :) gruss Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte eine sectio vor 1c 1/2 Jahren,mit PDA.Wollte unbedingt den ersten schrei meiner kleinen hören.Die ärzte prüften sehr genau,ob der bauch auch taub wurd.Habe nichts gespürt,als der schnitt gemacht wurde.Unangenehm fand ich nur das zunähnen,weil einem da auf dem bauch gedrückt wird und man spürt natürlich ein Rucken,wenn an einem "gearbeitet" wird.Aber schmerzen hatte ich keine,bin wieder schwanger und falls es wieder pwer sectio geboren würde,so werde ich den gleiche weg gehen.Hoffe konnte Dir helfen!? LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin! Mein kleiner Leon ist vor knapp 4 Monaten auch per Sectio auf die Welt gekommen und ich hatte eine Spinalanästhesie! Is t fast genau wie eine PDA, sie wird nur etwas tiefer als die PDA am Rücken gesetzt! Also ich würde es jeder Zeit auch wieder mit Spinal machen! das setzen ist überhaupt net schlimm und während der Sectio merkt man wie gesagt nur ruckeln und zupfen! Und auch mal einen Druck der etwas unangenehm sein kann, aber Schmerzen hatte ich keine! Hinter her wenn die Anähsthesie nach läßt hat mam dann etwas schmerzen das hast du aber auch nach ner Vollnarkose! Als ich würd dir auch zu ner PDA ratewn! Es ist viel schöner wenn man sein Kind gleich sehen und hören kann! LG Kathrin+Leon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also bei meiner Mittleren sollte mit PDA gemacht werden, aber irgendwie traf der Anästhesist nicht die richtige Stelle und es tat heftigst weh, nach zwei Versucehn bestand ich dann auf Vollnarkose. Eine Stunde danach wurde ich zu meiner Tochter gefahren undbis abends war ich noch recht benebelt. Ich wollte dann aufstehen, durfte aber nicht, Drainage bekam ich keine, nur Urinbeutel, der am nächsten morgen entfernt wurde. Bei der Jüngsten gab es dann eine andere Rückenmarksspritze (mir fällt der Namen nicht ein). Schmerzen oder so habe ich keine gehabt, ein leichtes ruckeln und ziehen, aber leider ging mein Kreislauf runter (blutdruck 60-40) und ich bekam keine Luft mehr und dachte wirklich ich müßte sterben. Aber die haben das schnell wieder in den Griff bekommen. Nach fünf Stunden war ich soweit wieder fit, daß ich aufgestanden bin (mein Wille war stärker als der der Schwestern:-)) und zu meiner Tochter gegangen bin, mit Urin- und Drainagebeutel. Die Nachwirkungen, sprich nicht richtig schlafen können, weil auf dem Rücken leigen oder nachwehen, waren so ziemlich gleich. Nur der drainagebeutel hat mich gestört und das entfernen war auch nicht ohne, hätte den Arzt fast getreten, zum Glück ging es schnell:-). Also ich glaube, ich würde wenn muß, dann nochmal vollnarkose nehmen, aber nur wegen den Kreislaufabfall, der mir doch arg Angst eingejagt hat. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte erst PDA, die hat komischerweise nicht gewirkt, bekam dann Vollnarkose. Das war sehr schade, weil ich doch mein Baby sehen wollte. Und so konnte auch mein Freund nicht dabei sein, obwohl der schon fertig umgezogen war. Ich hatte hinterher zum Glück keine Kreislaufprobleme. War bald hell wach und hab auf mein Kind gewartet. Habe ich erst nach so ca. 4 h nach der Geburt bekommen (sie hatte dann geschlafen, wo ich nachgefragt hatte). Ich denke, sie waren davon ausgegangen, dass ich schlafe. Ansonsten bin ich abends das erste Mal ohne Probleme aufgestanden (Beine waren ja taub von der PDA). Der Vorteil der noch gesetzten PDA war, dass ich darüber gleich nach dem Kaiserschnitt noch weiter Schmerzmittel über die Zuleitung bekommen konnte. Wäre bei bloß Vollnarkose nicht gegangen, dann sicher nur Zäpfchen und Tabletten. Ich werde mich, falls es ein nächstes Mal gibt, trotzdem wieder für eine PDA entscheiden. Ich hatte zwar auch Angst davor, wie das sein wird. Aber wie ich grad gelesen habe, scheint das ja unnötig zu sein. Viel Glück für die Geburt und alles Gute. Gruß, enki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, ich hatte einen KS in Vollnarkose und einen in PDA. Ich persönlich fand die PDA psychisch sehr anstrengend, zudem hatte ich während des KS Schmerzen und daraufhin bekam ich eine Spritze zum Schlafen. Mein Kind wurde mir zwar gezeigt, aber dann lief man schnell mit ihr weg zum Kinderarzt... Hinterher hatte ich 2 Stunden Schmerzen, Schmerzmittel gab es keine, man sagte mir, das geht nicht. Ich habe aber inzwischen gehört, dass ich da wohl extremes Pech mit der Klinik hatte und das nicht überall so abläuft. Die Vollnarkose war super, leider waren die Umstände es nicht (Notkaiserschnitt in der 30. Woche). Alles Gute und liebe Grüße Gabi