Mitglied inaktiv
Hallo, mal eine Frage. Bin gerade dabeu unseren Sohn auf die stückigen 8Monatsgläschen umzustellen. Er ist generell kein großer Esser, aber jetzt ist`s Mittags schrecklich. Hatte jemand ähnliche Probleme? Grß S.
hallo, dann nimm einfach noch die anderen und probier es bei gelegenheit mal wieder, vielleicht läuft es dann besser. mein sohn hat auch erst schier gewürgt, wenn ein stückchen karotte drin war, als hätte ich ihm sonstwas reingedrückt. ist halt zunächst mal ungewohnt und manche brauchen etwas länger. man muß ja nicht unbedingt mit dem 8.monat die nächsten gläschen nehmen. mein sohn hat erst mit 10 monaten den 1.zahn bekommen, von daher hab ich ihm eh lange ziemlich vermatschte breie gegeben, damit es besser "flutschte" ohne beisserchen.... gruß, Ela
oh ja, ich kann da auch ein lied davon singen mein sohn wird nächsten monat ein jahr alt (korr 8 monat). aber das mit den kleinen stückchen hat er auch sehr große probleme. er will einfach nicht kauen das geht aber bei allen so ob brötchen oder babykeks. dementsprechend würgt er auch bis er sich übergibt. meine ärztin fing an ich soll erstmal mit kleinen brotstückchen probieren aber da kam ja jetzt der magen-darm-virus dazwischen. lg kuvla
Wir haben genau die selben probleme. Sie isst die gläschen auch nicht. Futtert aber mit begeisterung brötchen brot und kekse. Ich koche seitdem für sie selber und pürriere es so fein das kaum noch stücke drin sind . Sie würgt sonst alles wieder hoch. Sie ist 12 monate korrigiert 9 monate.
Hallo. Wegen genau dem Problem habe ich auch im Forum geschireben...war ganz verzweifelt. Mein Schatz wird morgen 1 Jahr alt (korr. 9 Monate) und seit ca. zwei Wochen klappt es mit der 8-er Gläschen 1 a. Also ich habe erstmal weiter die 4-er gegeben und da ab und an noch ne Kartoffel durchgestampft und ca. 2 mal die Woche n 8-er Menü. So hat er sich wahrscheinlich am besten dran gewöhnt. Alles Gute!
Hallo, wir hatten die gleichen Probleme. Unsere Mädels haben ewig lange nur fein pürieretes gegessen. Habe dann später, als sie bei uns mitessen konnten, immer wieder Fleischstückchen (nur ganz zartes, Hackfleisch, o.ä), kleine Nudeln, etc. zu geben... war mehr klein gehackt wie Stückchen:)... und so langsam sind wir dann immer weiter gekommen. Meine Damen sind nun gerade 2jahre alt geworden und essen alles, was kjlein geschnitten (normale Essensgröße) ist, ganz unproblematisch- abgesehen von festeren Fleischsorten. Würde mir da kein Stress machen und einfach weiterhin das fein pürierte aus dem 6. Monat füttern. Viel Erfolg, janine
dass evtl durch Wahrnehmungsstörungen die Kinder das stückige mit Flüssig vermischte im Mund nicht "ertragen" geschweigedenn kauen können, weil es eben vermischt ist. Wir sollten die Gläschen garnicht geben, dann gleich essen vom Tisch dass entweder fest oder flüssig ist. dagmar
Hallo, erst mal danke für die Antwort.Mit Brötchen oder Keksen "matscht" er ganz gerne, soll ich ihm also nur ganz fein pürriertes geben bis er mit uns vom Tisch mit ißt? Liebe Grüße S.
ist das heute noch so! und gedanken mach ich mir auch nicht wirklich! unsere beiden sind nun schon 17 mon (korr 15)und sie können noch heute keine stückchen in etwas pürriertem ausstehen *g* sie futtern sonst alles was wir auch essen, mittlerweile sogar schnitzel, aber bei stückchen im pürree hörts eben auf! ich meine ist für einen selber ja auch n seltsames gefühl wenn klumpen im pudding etc. sind wo sonst keine drin waren... außerdem werden aus fein pürriertem viel besser die nähstoffe aufgenommen! liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena 20.9.05 (32ssw)
ot
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren