Elternforum Frühchen

Schweinegrippen-Impfung

Schweinegrippen-Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin Moin! Wir kommen grade vom KIA und haben uns gegen die "normale" Grippe impfen lassen. Weil der Doc gute Laune hatte (und ich ja mit Kindern arbeite) hat er mich gleich mal mit geimpft! Dann hat er sich noch dafür ausgesprochen, daß lena und Max gegen Schweinegrippe geimpft werden sollten, da die Lungen ja etwas mitgenommen sind. Ich weiß nicht? Klar möchte ich nicht daß sie auf der Intensiv landen,darum ja auch die Influenza-Impfung... Aber die andere? Er meinte, es ist keine Gefahr, da es praktisch der normale Grippeimpfstoff ist, an dem nur eine Kleinigkeit anders ist. Schlimmstenfalls bekommen sie leichtes Fieber. Habt Ihr Euch dazu schon Gedanken gemacht? LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja ich habe auch schon darüber nachgedacht. Mein Sohn hatte ja eine schwere BPD und jetzt Infektionsasthma. Ich selber bin Erzieherin und habe auch Asthma. Dieser Schweingrippeimpfstoff ist überhaupt noch nicht an Menschen getestet worden. Eine Ärztin riet mir deshalb davon ab. Also, normale Grippeschutzimpfung ist wahrscheinlich das Beste, was man tun kann. Diese spezielle Impfung würde ich nicht machen, wenn man mal bedenkt, daß bis jetzt in Deutschland noch niemand gestorben ist usw. Laß es lieber!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir ueberlegen auch ausser meinem mann sind wir alle in risikogruppen Patricia, Martin und Catarina. alle 3 cronische krankheiten ich mit meinem BMI und cronischen krankheiten meine mama auch.. mein mann ist blutspender seit jahren... die aerztin wird nachfragen.. nur bin ich mir gar nicht sicher ob ich die ueberhaupt will... hm hat wer infos aus dem net ueber die grippe??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://news.google.com/news?q=Grippe+A+impfung&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&ei=G2imSpb4CZzbjQe_q4ykDg&sa=X&oi=news_group&ct=title&resnum=11 also jeh mehr ich nachlese umso unsicherer werde ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schweinegrippe ist nach allem was ich nachlese weit weniger gefährlich als die normale Grippe. Die kids werden in der Schule schon hysterisch gemacht mir wäre es lieber die bekämen man die Läuseepedemie in den Griff *grummel* aber die schert wohl keinen in den Schulen ! ich bin sehr skeptisch gerade wenn Impfstoffen och so extrem ne und unausgereift sind dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde es auf keinen Fall machen lassen. Der Impfstoff ist noch nicht mal richtig getestet worden ... nene, mein Sohn bekommt immer nur die normale Grippeimpfung und ich gar nix Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen es auch nicht. Ich lass mich wieder gegen Grippe impfen und Julian auch, wenn wir dazu kommen. Erst mal steht noch eine Auffrischung von den normalen Impfungen aus. Wir hängen total hinterher, weil er seit seinem 1. Geburtstag so oft krank war, dass wir nie alle Impfungen machen lassen konnten. Das müssen wir erst mal alles aufholen und dann kommt die Grippe-Impfung. Wenn alles klappt, bekommt Julian sie im Oktober. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...der Arzt hat gesagt, daß der Erreger vermutlich mutieren wird und dann könnte es dramatisch werden. Je mehr Menschen geimpft werden umso geringer ist die Gefahr der Mutation. Außerdem ist der normale Grippeimpfstoff ja auch jedes Jahr anders und wird vorher nicht jedesmal getestet!!! Ich bin echt zwiegespalten. Meine Kinder sollen keine Versuchskaninchen sein aber sie sollen auch nicht beatmet auf der Intensiv landen! Hilfe, wer bringt Licht ins dunkel? LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mutieren kann alles und tut auch alles da reicht ein einzelner Fall. wir sind nichtmal normalgrippegeimpft und auch das ist keine Sicherheit meiner hatte heftig Keuchhusten TROTZ Impfung dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Impfstoff befindet sich seit einigen Wochen in der Testphase. Erprobung bei Erwachsenen und Jugendlichen, wohl auch Kinder (von neunjährigen habe ich gelesen). Bislang ist noch nichts bekannt. Eine Zulassung des Impfstoffes für kleinere Kinder wird nicht vor Frühjahr 2010 erwartet. Es ist also noch Zeit, bis man sich entschieden haben muss. Und bis zum Frühjahr 2010 weiß man auch, ob die Erwartung- im Herbst und Winter wirds schlimmer- sich bestätigen oder es beim "Ferkelhusten" bleibt. Ich gehe davon aus, dass ich meinen Sohn impfen lassen werde: Verdacht auch chronische Bronchitis, damit Risikopatient. So auch die Empfehlung des Kinderarztes und eines Allgemeinmedizines. Aber wie gesagt: es werden noch einige Monate ins Land gehen, bis... Liebe Grüße, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier einige Infos: Nun wandte sich sogar die Bundesärztekammer gegen die Impfung. Kritisiert wurde vor allem der Einfluss der Pharma-Lobby. Laut der Bundesärztekammer besteht der Verdacht, dass mit der Schweinegrippe „die Interessen der Pharmaindustrie durch ihre Lobbyisten wieder einmal gut bedient werden“. Mediziner warnen indes vor möglicherweise schweren Nebenwirkungen. Mehrere Arznei-Experten warnten davor, eine solche Impfung sei angesichts des harmlosen Krankheitsverlaufs nicht verantwortbar Der Impfstoff soll eh erst mitte Oktober im Handel sein und dieser Impfstoff wurde noch nicht an Kindern bzw. Baby´s getestet. Unsere Kinder und auch ich sind nichtmal gegen die normale Grippe geiimpf.. Ich bin jetzt 35 Jahre alt und habe nur 1 mal eine Influenzagrippe gehabt... Wir sind eine "alternative" Familie und impfen auch nicht nach STIKO.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch mehr beloppte wie wir auch.... Diese Impfung gegen das Virus welches Gebärmutterhalskrebs verursacht wurde damals auch mit viel Einfluss der Pharmas überstürzt rausgebracht erst als alle teuer durchgeimpft waren wurden die kritischen Stimmen auch von offizieller seite laut. Dennoch sage ich, es soll jeder das tun was er für richtig hält. Wir habebn Köpfer zum Denken und das sollte jeder tun was danach rauskommt ist richtig nur wer nicht nachdenkt und sich einlullen lässt, der handelt falsch. ich bin kein Impfgegner und kein Impfbefürworter entscheide von Impfung zu Impfung mit Nutzen-Risikoabwägung dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich befinde mich derweil gedanklich in einem ähnlichen dilemma, zwar hat mich noch kein arzt drauf angesprochen, aber es wird kommen, das weiss ich. je mehr ich allerdings über diese impfung lese, ganz interessant zum beispiel folgender link: http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/nano-partikel-im-schweinegrippe-impfstoff und auch bei frontal 21 war letztens ein sehr interessanter bericht: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/825702?inPopup=true um so mehr komme ich zum entschluss mich dagegen zu entscheiden. mutation hin oder her, und selbst wenn das passiert, ist der verpasste impfstoff eh hinfällig. die schweinegrippe ist meines erachtens ein von der pharma-industrie hochgebauschtes ding, letztendlich verdienen die ein heidengeld daran. ich mag mich täuschen und später eventuell bereuen gezweifelt zu haben, aber irgendwo ist mir die ganze geschichte nicht ganz koscher.. lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mische mich mal schnell ein: Ich wohne in Schweden und bei uns ist der Impfstoff gegen die Schweinegrippe für Kinder unter 3 Jahren NICHT zugelassen worden. Selbst wenn sie zur Risikogruppe gehören. Ich lasse auch nicht impfen, obwohl mein Sohn starker Allergiker ist.