Elternforum Frühchen

Schuhe

Schuhe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe mal eine Frage. Bei meiner Krabbelgruppe können die Jungs schon laufen, der kleine ein Jahr alt, kann es seit ein paar Wochen und hat wohl auch erst angefangen richtig alleine zu laufen als er Schuhe an hatte. Nun haben mir alle gut zu geredet Melina auch Schuhe zu kaufen. Befürchte dass Melina zu kleine Füße hat. Sie läuft ja nun sehr oft an Möbeln entlang, auch von Möbelstück zu Möbelstück oder am Treppengeländer entlang. An den Händen laufen lassen wir sie dagegen nicht. Was meint ihr dazu? Bringen Schuhe wirklich was? Ab welcher Größe gibt es Schuhe für Kleinkinder? Gibt es eine Marke die ihr empfehlt? Mir wurde geraten Elefanten zu kaufen. Die hatte ich früher auch lt. meiner Mutter.... Liebe Grüße Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch Elefanten Lauflernschuhe kaufen. Die gibt es schon ab Größe 17.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo roxy, ich hab festgestellt, dass unsere kleine mehr halt hat in den schuhen und nicht so schnell wegrutscht - von der größe her trägt sie die 18 - aber da musst du auch aufpassen (wenn du schuhe für draußen kaufst) dass die sohle dafür geeignet ist. irgendwie scheinen nämlich die hersteller davon auszugehen, dass noch kein kind mit dieser fußgröße tatsächlich laufen kann und deshalb nur stoffsohlen u.s.w. verarbeitet werden..... probier es einfach aus. lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Roxy, wir konnten es auch nicht erwarten, bis unser Filius (34+3) endlich läuft und haben ihm mit 15 Monaten die ersten (Lauflern-)Schuhe in Größe 19 gekauft aufgrund des Tipps, dass die Kinder durch den besseren Halt schneller Laufen lernen. Diese These hat unseren Sohn überhaupt nicht beeindruckt - er lief frei mit etwas mehr als 18 Monaten - und das auch heute noch am allerliebsten barfuß oder als Sockenmonster... LG und Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, antworte dir hier auch noch schnell: nina hat ja zwei paar schuhe, einmal welche von ecco und die anderen von superfit. wir sind bis jetzt mit beiden zufrieden. sind toll verarbeitet, gutes material, geben guten halt, sind aber auch beweglich, was sie ja sein müssen. geox hätten die ihm geschäft bei uns auch noch gehabt, waren nina aber zu groß geschnitten. sie hat ja ziemlich schmale füße. am besten wäre es, wenn du in einem geschäft mit orthopäden einkaufst, dort kann man ev. dann auch änderungen vornehmen. wäre bei uns bei einem paar nötig gewesen, eben wegen den schmalen füßen. haben dann aber zum glück noch ein anderes paar gefunden, das auf anhieb gepasst hat. den rest hab ich gestern schon per mail beantwortet. liebe grüße irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die kleinen sollen so lange wie möglich barfuß laufen, das ist das beste für die füße. (sagte unser orthopäde) und wenn ein kind laufen kann dann ist es eigentlich egal ob mit oder ohne schuhe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Barfuß ist auch am besten, da Schuhe die Füße verändern, vorallem wenn sie noch so weich sind. Aber je nach Schuh stimmt es auch, daß sie den halt verbessern, aber weich müssen sie sein und leicht, biegsame Sohle etc.. Unsere Lieblingslauflerner waren von Richter, die erfüllten alle Kritikerien. Doch wirklich laufen gelernt mit Schuhen hat keines meiner Kinder, letztendlich waren die ersten Schritte immer ohne Schuhe. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie war damals 15 Monate und sie lief über die Steine ohne irgendeinen Mucks ;-) Schuhe gab es dann erst im Winter, da hatte sie dann endlich Gr. 17 . anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben primigi schuhe, die eine ganz biegsame sohle haben, so dass man auch gut damit krabbeln kann. du musst unbedingt die füße vermessen lassen. unser sohn wird aber ob mit oder ohne schuhen noch eine ganze weile an möbeln laufen und krabbeln, er traut sich noch nicht und das können schuhe nicht ändern. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde nie verstehen, warum Kinder Schuhe tragen, wenn sie noch nicht laufen. Schon allein das Anziehen... Laufen lernen ist besser ohne Schuhe. Die Bänder und Muskeln werden mit Schuhen nicht ebenso gut ausgebildet. Auch wenn Kinder vielleicht, wenn es mit dem Laufen losgeht, besser Laufen, ist es nicht besser. Auch für das Gleichgewichtsempfinden usw. Ansonsten: Schuhe mit ganz biegsamer Sohle gibt es bei Reno in großer Auswahl, auch in kleinen Größen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde erst Schuhe kaufen, wenn sie draußen laufen kann. Sie wächst doch viel zu schnell heraus. Meine Tochter konnte ab Februar ein bisschen laufen, die ersten Schuhe habe ich dann aber erst im April gekauft. Nach 6 Wochen brauchte sie neue. Jetzt ist sie 7 und hat Schuhgröße 36. Gruß, Sabri