Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, unser Sohn (jetzt 9 Wochen) kam 4 Wochen zu früh. Ist nicht so dramatisch, aber immerhin musste er Infusionen und eine Magensonde haben, war 2 Wochen in der Kinderklinik. Inzwischen trinkt er genug, wenn auch langsam. Meine Frage: Ich habe eine große, kinderverrückte Familie mit diversen Kleinkindern, die alle in meinem Herkunftsort wohnen.Wie schaffe ich es, sie davon abzuhalten, sich geballt auf ihn zu stürzen? Bis jetzt habe ich mich deshalb gar nicht "getraut", nach Hause zu fahren. Es sind auch schon alle ziemlich beleidigt!Insbesondere Einjährige möchte ich dann doch noch von ihm fernhalten. Wie seht Ihr das? Bin ich übervorsichtig oder meine Familie besonders uneinsichtig? LG
Versuche es den Leuten zu erklären, dass ihr Ruhe braucht, aber schotte den Kleinen nicht ab. Auch 1 jährige durften unsere Tochter damals bestaunen ;-) Nur, wenn sie erkältet sind oder eben ansteckende Krankheiten haben, würde ich sie nicht gerade in unmittelbare Nähe lassen. Und ja , du bist übervorsichtig;-) Ist aber normal, nur darfst Du nicht den Fehler machen und dein Kind in Watte packen. lg anja
Hallo Neele kam auch 36 SSW aber besonders betüttelt habe ich sie nicht, im gegenteil, wie meine anderen Kinder eben auch. Nur Leute mit Infekten würde ich nicht im Zimemr begegnen wollen, aber auch nicht mit reifgeborenen Kindern---- dagmar
Hallo, ich denke, du solltest es auf jeden Fall regeln, dass nicvht alle auf einmal ankommen, gerade, wenn es dir auch zu viel ist. Eigentlich sollte jeder dafür Verständnis haben, wenn die Leute nur vereinzelt kommen, und nicht gleich alle am ersten tag. Ich war damals auch übervorsichtig, wollte meine Mäuse auch erst mal alleine richtig kennen lernen (war ic der Klinik leider nicht möglich)- das ist also normal; aber jeder hatte Verständnis. Die Eltern uznd Schwiegereltern würde ich allerdings nicht so lange warten lassen:) Der Rest der familie kann ja dann nach und nach antanzen... . Und wenn du merkst, adss es deinem Kleinen zu viel wird, kannst du dich immer noch mit ihm verziehen und ihm Ruhe geben, bis er einschläft... wird aber wahrscheinlich nicht nötig sein:) Alles Gute, Janine Liebe Grüsse, Janine
gehe zu den leu5ten hin dann kannst du auch nach einen stunde sagen das du wieder los mußt weil du noch was zu erledigen hast ist auf jedenfall besser weil du da die zeit selber bestimmen kannst wie lange du dort sein willst. lg anja
Hallo! Ich war am Anfang auch so. Vor allem weil ich erst nur einen zu Hause hatte. Wollte ihn nie abgeben immer alles alleine machen. Hatte Angst die anderen können das nicht. Denke mal das ist normal beim ersten Kind und legt sich noch. Genieß die Zeit die ihr alleine habt und lad die Familie doch nacheinander zu dir ein.
Unser Zwerg kam 8 Wochen zu früh...aber ich muss sagen, ich habe dieses Riesenchaos entschärft, indem schon Omas, Opas und die engsten Verwandeten ihn schon im KH besucht hatten. (Er war ca.3 Wochen auf Intensiv und eine Woche auf der Säugöingsstation)! Ansonsten würde ich sagen, pack deine Maus nicht all zu sehr in Watte. Ich war mit meinem Zwerg kurz nach dem er aus dem KH raus war bei meiner Schwester und mein Neffe war zu diesem Zeitpunkt gerade mal 9 Monate und er war total begeistert von seinem Cousin. Klar muss man aufpassen, die Zwerge sind halt ein wenig ungestüm. Wenn du allerdings schon sagst das es dir selbst auch zuviel wäre, würde ich ganz klare Ansage machen. Und nicht lange vertrösten. Denn das können viele besser verstehen. Lg piper
Hi, ich finde nicht dass du übervorsichtig reagierst. Wenn du dich mit zu viel Besuch vor allem von kleinen Kids jetzt nicht wohl fühlst, dann verhindere ihn. Klar ist es verständlich, dass alle den neuen Wurm sehen wollen, aber ihr seit die Eltern und wenn ihr ihn erst mal abschirmen und ihm und euch Ruhe gönnen wollt ist das doch optimal. Ich finde deine Eistellung toll und wünsche dir die Kraft sie auch in die Tat umzusetzten. Alles Liebe Tini
hallo, ich kann dich gut verstehen. grade wenn das würmchen noch soo klein ist, möchte man möglichst viel von ihm fernhalten. ich hatte auch totalen horror davor, daß die kinder meiner freundinnen mit husten und schnupfen über den kleinen herfallen und der sich womöglich auch gleich noch was holt... einigen hab ich dann ganz ehrlich gesagt, daß ich anfangs noch keinen besuch zu hause möchte, bis wir uns selbst etwas eingelebt haben und alles eingespielt ist. es hatten dann auch alle verständnis dafür und niemand war böse deswegen. mir war es auch wichtig, daß der kleine rechtzeitig seine impfungen bekommt und keinen infekt erwischt in dieser zeit. grade als frühchen möchte man die kleinen doppelt beschützen. bitte deine familie ganz ehrlich, euch zeit zu geben, da du anfangs noch möglichst viel von ihm fernhalten möchtest. wenn sie wirklich so verrückt auf kinder sind, müssen sie deine sorge auch verstehen. zwei freundinnen haben damals sogar ihren besuch kurzfristig abgesagt, weil ihre kinder erkältet waren. das fand ich sehr anständig von ihnen!! gruß, Ela
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren