Mitglied inaktiv
Hallo! Ich nochmal. Unsere kleine Maus hat ein ziemliches Saug- und Schnullerbedürfniss. Da man ihr ja nicht ständi Nahrung geben kann ;-)) haben wir mal den Schnuller angewandt. Findet sie ganz toll, entspannt sich auch, verliert ihn aber immer..... was vor allem nachts doch etwas anstrengend ist. Jemand eine Idee??
ich hab leider keine Idee wie man dieses Problem lösen kann...außer immer wieder reinstecken oder abgewöhnen... ich hatte beides..ein Schnullerkind,zudem ich nachts x mal aufgestanden bin und ein Stillkind,das nachts x mal gestillt werden wollte...ich weiß nicht was anstrengender ist ;-)) einerseits ist der Schnuller toll,schon wegen der Beruhigung,andererseits ist das Abgewöhnen nicht so toll und die Zähne werde auch schief...andererseits wäre so ein Schnulli bei meinem 2.Kind manchmal ganz praktisch gewesen...den hätte auch mal ein anderer reinstecken können... wie du siehst hat alles für und wieder... LG Marion
Hallo! Wir machen es mit einem Halstuch. Das bekommt Lena umgebunden, den Schnuller in den Mund gesteckt und dann das Tuch etwas darüber gezogen. So hält der Schnuller gut und trotzdem kann nichts passieren. Gruß, ujs
boah...ist das nicht gefährlich?
darum habe ich mich geweigert, meinen einen Schnuller zu geben.... Jetzt aber wieder abgewöhnen würde ich nich raten, viele Eltren haben am Kopfende des betten echt 10 Schnuller verteilt so dass die Kleinen die dann irgendwie selbst finden dagmar
hallo ihr lieben, wir haben das bei unserer kleinen auch so gemacht, das wir am kopfende für die nacht am anfang 10 schnuller liegen hatten. jede nacht von anfang an. das hatte sich superschnell eingepegelt. marie wußte es und suchte im schlaf nicht lang und ich brauchte wegen soetwas nicht aufstehen.... :-) als marie immer älter wurde, haben wir bis jetzt immer nach und nach die anzahl der schnuller reduziert. sind zur zeit bei 3. tagsüber braucht sie den schnuller kaum- halt nur nachts als kleine einschlafberuhigung. ich bin ein befürworter des schnullers - dafür ein gegner des daumenlutschens. denn, der daumen ist immer da.... allerding das mit dem kopftuch und sowas finde ich bißchen gefährlich, denn die kleenen mäuse drehen sich ja oft im schlaf. aber du bist die mama du allein kannst es am besten einschätzen. viel glück, alles liebe marie und mama
Danke euch. Wir haben uns die Schnuller von MAM zugelegt, damit klappt es zumindest etwas besser. Das mit dem Halstuch würde ich mir nicht trauen. Was ist, wenn die Kleine mal spuckt??? Ersticken? Tolles Forum! Man fühlt sich gut aufgehoben und steht nicht alleine da mit aufkommenden Problemen.
Hallo, mein Sohn nimmt nur die Schnuller von der Fa. Frank aus der Apotheke. Die sind Kugelrund (Sog, Kirschschnuller) und die hat er selbst als Minni Zwerg super gut im Mund behalten können , im Gegensatz zu den anderen Schnullern. Und, man staune, die aus der Apo sind auch noch die billigeren. LG, Annika mit Joshua
wir haben auch die schnuller von mam genommen. das hatte marie fix raus, mit dem besser greifen, und man hat quasi immer die richtig rum im mund, nicht wie zb. bei nuk, mit einer abgeflachten seite. das ist bei mam besser, finden wir :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren