Elternforum Frühchen

Schlafverhalten

Schlafverhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mich würde mal interessieren, ob wir unseren Sohn jetzt schon an einen Tag- Nacht Rhytmus gewöhnen sollten? Er ist jetzt 3 Monate alt (korr. hätte er heute 1.12. ET). Momentan meldet er sich so alle 4 bis 5 Stunden, machmal auch alle 3 Stunden selber. So gegen 0 Uhr und 0.30 Uhr bekommt er das letzte Mal Essen und schläft meist bis halb 6 durch. Tagsüber haben wir keine festen Zeiten, er meldet sich, wann er will, aber immer ca. alle 4 bis 5 Stunden. Sollte ich ihn schon jetzt an feste Zeiten gewöhnen auch tagsüber? Oder soll ich einfach warten, bis er sich meldet? Was mich auch interessieren würde, da unser Sohn spuckt (teilweise sehr viel), aber nicht ständig, was könnte ich tun, damit das nicht mehr vorkommt? Nahrung andicken? Er bekommt noch Frühchennahrung und ich stelle jetzt langsam um auf Milupa Anfangsnahrung Pre, die bekommt er bisher 2 Mal am Tag und ich will jetzt auf dreimal umstellen. Hab jetzt schon paarmal gelesen, das manche Aptamil Pre füttern, ist die besser als Milupa Pre Anfangsnahrung? Aptamil ist doch auch von Milupa, oder? Freue mich über Antworten! Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich glaube du brauchst noch keinen festen Tagesrythmus, was was trinken angeht. Er hätte doch heute erst ET und wenn er nachts schon so gt schläft, pegelt sich das von allein ein wenn er bereit ist! Unser Sohn wird nächste Woche 5 Monate alt (unkorrigert) korrigiert 3 monate und er hat tagsüber auch noch nicht sooo feste zeiten, nur abends da schläft er fast pünktlich um 22uhr bis 6uhr. Er bekommt auch mittags schon brei und hat keine Probleme damit. Ich füttere auch Aptamil und bin sehr zufrieden! Ob es besser ist, keine Ahnung. gehört auf alle fälle auch zu Milupa. Ich gebe ihm das, weil er es im KH auch bekommen hat und sie dort sagten, dass dies das beste wäre! LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aslo Muilupa, konnte meine Tochter auch nicht ertragen.Aptamil klappte bestens! ich würde keine Feste Zeit einplanen, damit er da sättigungsgefühl und Hunger Gefühl selbst bestimmen kann. alles gute silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also unser Kleinster ist auch 3 Monate alt, allerdings nur drei Wochen zu früh, dafür aber sehr klein geraten. Meine anderen drei Kinder waren auch alles Frühchen, zwischen 3 und 7 Wochen zu früh. Eigentlich war es immer so, daß sie den Ton angaben, wann sie durchschlafen wollten. Nur der erste war etwas problematisch, der war aber im KH vorher schon auf alle vier Stunden gedrillt worden, während die anderen schon sehr bald nach Bedarf gefüttert worden. Die drei jüngsten schliefen alle so nach 2-3 Monaten durch (was für ein Glück für mich:-)), der Kleine schon etwas länger ca. 6-8 Stunden die letzten Tage sogar bis zu 12 Stunden. Gefüttert wurde auch Milumil Pre (außer bei Nr. 3, die wurde voll gestillt). Kann nichts schlechtes über Milumil sagen, haben meine immer gut vertragen. Aptamil ist auch von Milumil, ob es so viel besser ist, ich weiß nicht, auf jeden Fall etwas teurer. Es gibt von Milupa auch noch ein Spezialessen für Spuckkinder, weiß nun aber den Namen nicht, kannst Du aber bestimmt auf deren HP finden. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, der Rhythmus findet sich von alleine, da würde ich dein Kind auch noch nicht drauf "trimmen". Wir hatten bei Friederike irgendwann Zeitfenster, in denen sie Mittagsschlaf und Nachtschlaf begonnen hatte, also mittags zwischen zwölf und halb zwei und abends zwischen sieben und neun Uhr. Das hat gut geklappt und in diesen Zeitrahmen hat sie sich dann selbst einen festen Essens- und Schlafzeitpunkt gesucht, den wir dann beibehalten und bei Bedarf angepasst haben. Da war sie allerdings auch schon ein halbes Jahr hat (korrigiert ein Vierteljahr). Der Vorteil an Aptamil Pre gegenüber allen anderen Milchpulvern ist, dass es langkettige Fettsäuren enthält wie die Muttermilch und dieser damit am ähnlichsten. Es hat wohl seinen Preis, aber wir haben es auch genommen, bis Friederike Vollmilch getrunken hat (mit einem guten Jahr). Liebe Grüße von Sandra