Mitglied inaktiv
Bin heute Dauergast hier im Forum... Peinlich... Hab da schon wieder ne Frage.. Wie ihr bestimmt schon gelesen habt ist mein Kleiner 11 Wochen (korr. 5 Wochen). Bis jetzt hat er noch keinen festen Tag-Nacht-Rythmus. Er trinkt alle drei bis vier Stunden, 5-6 Stunden sind auch schon mal vorgekommen, aber eher selten. Deswegen fand ich es etwas schwierig ihn z.B. zu einer bestimmten Zeit ins Bett zu bringen, weil seine Mahlzeiten sich ja teilweise verschieben. Dazu kommt, dass er so ein bis zwei Stunden nach dem Essen anfängt zu spucken. Aus dem Schlaf heraus. Meist ist es ein verspätetes Bäuerchen was ihn quält. Er verschluckt sich dann manchmal schlimm und ich muss noch höllisch aufpassen. Muss ihn dann natürlich zum Bäuern hochnehmen. Dann ist sein Schlaf erstmal dahin. Möchte jetzt aber mal langsam anfangen, ihn an feste Zeiten zu gewöhnen, unter anderem dann wenn Schlafenszeit ist. Ist es vom Alter her ok, oder ist es noch zu früh, hat es vielleicht noch keinen Zweck? Soll er trotz seiner teilweise verschiedenen Essenszeiten, meinetwegen so gegen acht ins Bett??!! Wie habt ihr das so gemacht?! LG Annika
Hallo Annika, ich glaube, das ist noch ein bisschen früh mit einem "festen" Rhythmus. Wir haben bei Friederike es so gemacht, dass wir uns nicht auf eine bestimmte Uhrzeit festgelegt haben sondern auf ein "Zeitfenster", also nicht "um acht Uhr" in's Bett sondern z.B. "zwischen sieben und halb neun". Das hat ganz gut gepasst und mit der Zeit ist dieses Zeitfenster dann kleiner geworden, entsprechend Friederikes Bedürfnissen. Also, wir haben quasi den Rahmen vorgegeben und sie hat dann die feste Zeit bestimmt. Vielleicht ist das ja auch was für euch ? Liebe Grüße von Sandra
Wir haben es auch so ähnlich gemacht. Babys können erst AB dem 4.Monat zwischen Tag und Nacht unterscheiden, drum bringt es vorher eigentlich nix wenn man sie schon an den Tag-Nacht-Rythmus gewöhnen möchte. Luisa hat ab ihrem 3.Mon. (5.Mon.) durchgeschlafen. LG Sandra
Hallo, ja, ich glaube auch, dass es noch zu früh ist. Das regelt sich dann von alleine, wenn die Kleinen nicht mehr so oft trinken. Wir hatten unseren immer im Stubenwagen bei uns im Wohnzimmer, oder wir haben ihn mit ins Schlafzimmer genommen. Wir haben uns einfach damit abgefunden, dass er seinen Rytmus erst noch finden muss. Das hat er dann mit ca.4 Monaten getan. Allerdings vom Durchschlafen hält er noch gar nichts. Wie macht ihm das bloß klar?
hallo, mein kleiner kam mit 34+5 und 2320g zur welt. wir haben relativ lange noch keinen ganz festen rhythmus gehabt. mal hat er 4-5 std., mal auch nur 3 ausgehalten. aber bei dem kleinen kerlchen waren die mahlzeiten natürlich wichtig. die zeiten haben sich dadurch täglich verschoben. erst mit etwa 3 monaten haben wir einigermaßen regelmäßige zeiten gehabt (letzte flasche zwischen 0 und 1 uhr, erste flasche zwischen 7 und 8 uhr). mit knapp 4,5 monaten hat er dann plötzlich durchgeschlafen, das ging ganz von alleine (20 uhr letzte flasche, 8 uhr erste flasche). und das ist so geblieben, er ist jetzt 5,5 monate. ich denke, dein baby ist für feste zeiten doch noch etwas zu klein. halte noch etwas durch, dann regelt sich das von alleine! alles liebe, Ela
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren