Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, an erster Stelle mein Beileid für Keksimausi und ihre süße Johanna. Habe es die ganze Zeit mitverfolgt und so gehofft. Wünsche der Familie alle erdenkliche Kraft. Nun zu meinem Problem mit Nico, 30 SSW, 5,5 Monate unkorrigiert, 3,5 Monate korrigiert. Nico hat derzeit solche Probleme mit dem einschlafen, daß es uns wirklich an die Nerven geht. Bisher hat er zwischen den Mahlzeiten (alle 4 Std.) geschlafen, außer abends, da war er wach von 16-20 Uhr. Nachts schläft er so ab 20 Uhr, wird kurz gegen 24-1 Uhr wach für sein Fläschchen und schläft dann wieder bis morgens 7-8 Uhr. Seit 3 Tagen jedoch will er einfach nicht mehr schlafen über Tag. Er hat gestern z.B. 3x 20 Min. über den ganzen Tag verteilt geschlafen. Ist dann mit Müh und Not, vielen Tränen gegen 21 Uhr eingeschlafen. Die Nacht ist normal gewesen. Er wehrt sich so dermaßen gegen das einschlafen, egal was wir machen, (rumschieben in der Wiege, auf dem Arm tragen, ins Bettchen legen). Auch heute versucht er seit 12 Uhr zu schlafen, wird aber alle 10 Min. wieder wach, weint kurz und schläft dann wieder ein. Blähungen oder Bauchschmerzen sind es nicht, denn wenn er die Nase oben hat, sprich Kopf hoch rumgetragen wird, ist die Welt wieder i.O. Er ist doch noch so klein und braucht seinen Schlaf oder wie ist es bei Euch?? Kommen Eure Würmchen schon ohne langen Mittagsschlaf aus?? Würd mich interessieren wie der Schlafrythmus bei Euch ist. Lg Conny
hallo, könnten es die zähne sein? leider gibt es bei den kindern öfters mal solche phasen die bald wieder vorbei gehen. mein pascal hat auch schon so phasen gehabt wo er sehr schlecht schlief und dann nach ein paar tagen war wieder alles gut. pascal ist jetzt 18monate alt und schläft von 18:30 bis 8 oder 9 und mittags von 12uhr bis 13:30 oder 14uhr. wobei du meinen sohn nicht als maßstab nehmen solltest. er schläft mit seinen 16std täglich doch recht viel.
Hallo, da unsere beiden kleinen fast gleichalt sind, Tjark wird am 18.03. 6 Monate aber eigentlich erst 3 Monate, kann ich dir ja mal schreiben wie es bei uns ist. Tjark isst alle 5-6 Stunden. Abends gehts um 7 ins Bett, dann kommt er auch so gegen 1-2 Uhr und schläft dann weiter bis 7 Uhr. Dann aber schläft er nicht mehr viel, höchstens eine halbe Stunde, wo ich ihn dann auch hier im Wohnzimmer lasse. Nach dem Mittag wenn er müde wird, lege ich hin zum Mittagsschlaf, den er dann auch fast 2 Stunden macht, in seinem Stubenwagen im Schlafzimmer. Wir hatten bis vor kurzem auch abends das große Geschrei und wussten nicht warum aber es war nur, weil er völlig übermüdet war. Am Tag strömt soviel auf ihn ein und umso älter er wird, umso mehr kriegt er ja auch mit und will das ja auch. Habt ihr abends ein festes Ritual? Wir kuscheln immernoch, dann fallen seine Augen zu, dann wird nochmal gesungen und ab gehts zum schlafen. Lasst ihn zeigen, was er möchte und wann er seine müde Phase hat, dann könnt ihr ihn hinlegen, wo es dunkler ist und er wird bald wieder ausgeglichener sein - ich hoffe es für euch!!!!!!! Stefanie
Hallo! Also das ist wirklich nur eine Phase! und der schlafrythmus ändert sich auch dauernd und die gewonheiten auch! Ich lege sie nur hin wenn sie sich die augen reibt und gähnt! Mittlerweile will sie auch nur in einem stock dunklen zimmer schlafen selbst tagsüber muß ich immer den rolladen runter machen! Das geht in ein paar Tagen wieder vorbei! Ich habe jetzt auch schon wieder eine Woche hinter mir wo sie nur geschrieen hat abends! Seit gestern alles weg! 8 Uhr bett und ich hör nichts mehr!
Schlafen tagsüber war bei uns auch immer ein Problem. Nachts ging super. Unser Sohn war zwar immer müde, wollte aber einfach nicht schlafen und hat dann stundenlang gequengelt und geschrien. Mittlerweile ist er kor. 7 Monate alt und es ist etwas besser geworden. Ich lasse ihn jetzt tagsüber im Wohnzimmer schlafen und lege ihn nicht mehr in sein Bettchen, das klappt ein bißchen besser.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren