Elternforum Frühchen

Schlafen

Schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Colin ist jetzt korriegierte 3 Monate alt und bekommt noch Beba 1 Nahrung. Im April möchte ich dann mit Beikost anfangen. Nun macht es mir etwas Gedanken, weil Colin immer öfters ca. zwischen 7 und 8 Uhr abends die letzte Flasche bekommt und dann bis morgens halb 8 durchschläft. Habe ihn sonst immer nochmal gegen 11 Uhr abends geweckt, damit er seine 5 Mahlzeiten hat. Soll ich ihn weiter wecken oder durchschlafen lassen? Er trinkt so zwischen 160 und 180 ml pro Mahlzeit. Er wiegt fast 6000 g und ist fast 57 cm groß. Er befindet sich vom Gewicht momentan eher im schweren bereich, aber ich finde, er ist nicht dick. Er nimmt auch gut zu. Findet ihr, ich sollte Colin nochmal spät abends füttern, so dass er 5 Mahlzeiten am Tag hat? Außerdem hat Colin in letzter Zeit immer nur alle 2 bis 3 Tage Stuhlgang, ist das normal? Die letzten Tage hat er sich auch etwas mit Blähungen und hartem Stuhl gequält, hab ihm Sab Tropfen gegeben. Meint ihr, dass er zuviel Milch bekommt? Aber wenn ich ihm weniger gebe, dann hat er schnell wieder hunger, also komme ich unter Strich ja auch wieder auf die gleiche Menge Nahrung. Massiere jetzt schon den Bauch mit Kümmelöl und lege ihn mit dem Bauch auf meine Beine, das entlastet immer etwas. Heute ist es mit Blähungen ja schon besser, aber Stuhlgang hatte er seit vorgestern nicht. Muss ich mir Gedanken machen? Wollte jetzt heute nochmal abwarten und dann morgen beim Arzt anrufen, falls er heute wieder so Probleme mit dem Bauch bekommt oder keinen Stuhlgang hat. Was meint ihr? Freue mich über viele hilfreiche Antworten! Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo erstmal hut ab mit dem gewicht meiner ist jetzt korr. 9monate alt und wiegt 6740g uns ist 68cm groß ich würde ihn erstmal durchschlafen lassen und ihm eventuell etwas tee oder saft dazwischen geben. versuche es mal es kann auch sein er jetzt halt viel schlaf braucht un die flasche nachts nicht will das kann sich aber auch wieder ändern. das mit dem stuhlgang finde ich normal war bei meiner großen auch so es kann sich auch ändern wenn er brei bekommt. sind dann meistens stuhlauflockernd.und das mit dem blähungen kenne ich nur zu gut da gibt es nur eins augen zu und durch legt sich auch wieder. du machst schon alles richtig lg kuvla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke du kannst die Milch nachts ruhig weglassen.Ich habe gestillt und wenn er nachts nicht wollte dann hat er auch nichts bekommen.Das Gewicht ist ja auch in Ordnung,eher schon schwer.Vielleicht braucht er auch nicht so viel Kalorien im Moment.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn er ja so gut im gewicht liegt, würd ich die nachtflasche auch nicht aufzwingen - sofern er schläft und sie somit wohl nicht braucht. ist ja prima, wenn er schon so toll schläft! mit blähungen hatte mein sohn (geb. 34+5 ssw) auch mal probleme. stuhlgang war auch mal ne weile nur alle 2 tage. die hebi sagte, bei blähungen soll ich die knie leicht in den bauch drücken und im uhrzeigersinn damit den bauch massieren. oder mit "bäuchlein-öl" (weleda) massieren, aber immer schön im uhrzeigersinn, da so der darmverlauf ist. du kannst auch ein fieberthermometer etwas einfetten und vorsichtig in den po einführen -da gingen bei uns auch oft die winde ab, oder es kam mal ne "ladung"... die sab-tropfen hab ich ihm hin und wieder gleich in die milch gemixt, die halfen recht gut. der kinderarzt meinte auch, daß sie nicht schaden, wenn man sie öfter verwendet. wir haben die milch auch nicht mit wasser, sondern mit fencheltee angerührt. ist auch ganz hilfreich für kleine blähbäuchlein und schadet nicht. gruß, Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da dein kleiner Mann ein so tolles Gewicht hat, würde ich ihn nicht wecken damit er abends nochmal trinkt. Sei doch froh, das er so toll schläft, das wird sich vielleicht noch ändern, dann ärgerst du dich das du dich jetzt nicht ausgeschlafen hast.... Leny hatte auch immer einen Blähbauch und festen Stuhl, Ich habe ihr Milch mit Kümmeltee angerührt. Denn ganz normalen Kümmel nur mit heiß wasser aufgiessen. Habe denn immer gleich einen Liter gekocht, den Tee habe ich denn, wenn ich ihn brauchte, in der Mikro warm gemacht, denn Pulver zu und fertig, macht auch keine Mehr-Arbeit. Der Tee bewirkte bei uns auch einen "geschmeidigeren" Stuhl. Sab Tropfen habe ich Leny meist abends noch zusätzlich mit in die Flasche gegeben, denn konnte sie über Nacht "alles an Luft loswerden" Wenn dies beides nicht half, bekam Leny Lactulose, immer mal 2ml denn flutschte es wieder ohne Probs. Liebe Grüße von Jessy