Elternforum Frühchen

schläfchen tagsüber - wie lange?

schläfchen tagsüber - wie lange?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten morgen, hab heute gleich mal in der früh eine frage: wie lange haben eure kleinen tagsüber ein schläfchen gemacht? also bis zu welchem alter? wie lange brauchen das die kleinen? schon klar, dass jedes kind anders ist, hoffe aber auf eine menge erfahrungsberichte! danke und lg irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! mein sohn schläft tagsüber immernoch sehr viel. er schläft morgens bis halb neun/ neun, dann um halb elf für ne knappe stunde. dann gegen eins hält er mittagsschlaf auch ca ne stunde. wenn wir dann spazieren gehen döst er oft kurz noch mal ein und zwischen vier und fünf braucht er ne siesta, wieder ca ne stunde. manchmal hält er dann bis ca neun/halb zehn durch, dann ist bettchen-zeit. meistens schläft er aber nochmal gegen sieben für ne halbe stunde. deshalb bin ich auch meistens sehr entspannt. mal schauen, wie lange der zwerg das so handhabt. ich habe noch die gesamte schulzeit hindurch meinen mittagsschlaf gebraucht und mein lieber freund auch. unser kind ist also erblich "belastet". ein lieber gruß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Julian (16 Monate) schläft nur noch ab und an mal Vormittag (1 bis 1 1/2 Stunden) und MIttagsschlaf macht er mindestens 2 Stunden. Wann er mittags ins Bett geht, hängt davon ab, ob er Vormittag geschlafen hat. Nachmittags schläft er gar nicht mehr. Da kann er noch so müde sein. Da knautscht er dann lieber 30 Minuten und danach ist wieder gut. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Irene, also bis wann mein Zwerg noch einen Mittagsschlaf braucht, kann ich dir leider nicht sagen, denn noch braucht er ihn :-) Also er ist 15 Monate (korrigiert 13) und schläft seit einem Monat nur noch einmal am Tag. Dies so am Mittag für 1,5 - 3 Stunden. Wenn er nach 1,5 Stunden wach wird, ist er sichtlich unausgeschlafen, schläft aber u.U. nicht mehr weiter. Nach 2,5 Stunden sieht es schon anders aus. Dann ist er fröhlich uns quasselt im Bett vor sich hin - hat also seinen nötigen Schlaf. Nachts schläft er so ca. 11 Stunden (mit einer Unterbrechung gegen 5 Uhr morgens, wo er noch Milch bekommt). Davon hängt es sicherlich auch ab, ob und wie lange die Kleinen tagsüber schlafen. Sie haben nämlich individuell eine Gesamtmenge an Schlaf, die sie benötigen. LG karya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pascal ist ein echter langschläfer! er ist jetzt 23monate alt und schläft nachts 14stunden und mittags nochmal 2-3stunden. die zeiten hat er jetzt schon 1jahr drinnen. ich brauch auch viel schlaf hat er also von mir lg jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Andreas schläft nur 1,5 stunden am mittag und das wars. abends ist er sogar 8 stunden am stück wach bevor er um 21.30 ins bett geht... er ist 13 monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nun hab ich genau das gegenteil erreicht. meine kleine schläft ja so extrem schwer ein und das schon monatelang. sie schläft deswegen tagsüber auch nur mehr zwischen 1 und 2 stunden. sie wird morgen 11 bzw. 9 monate! nachts schläft sie ab ca. 8 bis 5 oder halb 6 und dann nochmal bis 7 oder halb 8. also wenn es ihr gut geht. momentan wird sie nachts wieder ziemlilch oft wach. habt ihr auch schon von kindern gehört, die früher gar kein schläfchen tagsüber mehr gebraucht haben? hoffe, dass das bei uns früher eintritt, oder, dass sie irgendwann doch mal wieder besser einschläft. trotzdem danke für eure antworten! lg irene