Elternforum Frühchen

Schilddrüsenunterfunktion- Auslösung Frühgeburt?

Schilddrüsenunterfunktion- Auslösung Frühgeburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, keiner konnte mir ja bisher sagen, warum ich eine Frühgeburt bekommen habe. Organisch etc. ist alles in Ordnung, man hat es dann auf den Stress bei Arbeit und Umzug geschoben. Jetzt fast 15 Monate danach wurde bei mir durch Zufall eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Könnte das eventuell etwas mit der Frühgeburt zu tun haben? Ich meine sowas schon mal gehört zu haben. WAs meint ihr. Den Arzt wollte ich auch noch dazu befragen. Das habe ich wohl schon länger, aber man merkt es nicht so. Ich habe nur mal die Schilddrüse kontrollieren lassen, weil ich immer so müde bin und tierisch Hunger habe. lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, ich habe ebenfalls seit meiner Kindheit eine Schilddrüsenunterfunktion und eine Autoimmunerkrankung der SD (Hashimoto). Nach meiner Frühgeburt habe ich auch nach Antworten gesucht und bin dabei auch bei meinem SD-Arzt gewesen. Meine SD war in der Schwangerschaft zwar gut eingestellt, aber der Arzt meinte, dass es so oder so nicht an der SD gelegen haben könnte. Jedoch wäre die SD bei unerfülltem Kinderwunsch von Bedeutung und in den ersten drei Monaten ist das Fehlgeburtsrisiko erhöht. Aber frage ruhig selber mal nach. Miich würde sehr interessieren, was für eine Antwort du bekommst. Alles Gute karya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte auch als Kindheit eine Unterfunktion, dann Überfunktion und jetzt seit jahren gar keine funktion mehr. Habe aber vor ca. 1 jahr auch eine Frühgeburt gehabt also liegt es nicht daran. Man kann sowieso die Ärzte nicht mehr vertrauen also ich vertraue keinen mehr so leid wie es mir tut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine Tochter bei 36+1 bekommen. Hatte die ganze SS über Wehen. Ein Jahr später wurde eine SD-Überfunktion festgestellt. Mir wurde dann auch gesagt, daß die Probleme in der SS nicht wirklich was mit der SD zu tun hatten. Jetzt bin ich wieder auf normalen SD-Werten ohne MEdikamente und in der 27. SSW. Leider sieht es bei mir auch mit Wehen dieses Mal nicht besser aus, aber an der SD liegt es nicht, dass weiß ich jetzt.