Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kleiner ist in der 32+6 mit 1590g zur Welt gekommen. Er lag 11 Wochen auf der Frühchenintensiv weil er immer noch Sauerstoffbedarf hatte. Zuhause ist er jetzt seit 3 Wochen. Wir haben einen Monitor ( bei der letzten Auswertung keine Auffälligkeiten!),ein Sauerstoffgerät (0,1....die geringste Einstellmöglichkeit!)und rießige Probleme beim trinken. Seit einer Woche kriegt er Beba Frühchenmilch weil er nur 50g pro Woche zugenommen hat. Jetziges Gewicht 3290g. Entlassungsgewicht: 3160g Vorher war es Beba Pre Ha Start. Er trinkt 6-7 Mahlzeiten täglich mit je 50g...ganz selten mal 60g oder mehr. Spukt auch fast jeden zweiten Tag eine Mahlzeit wieder aus. Trinken macht ihm keinen Spaß und wir brauchen immer bis zu einer Stunde für diese Menge. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Sollte er wieder eine Magensonde kriegen? (hatte er bis vor 6 Wochen noch) Haben schon alle Sauger und Flaschenarten probiert...daran liegt es nicht. Er muß sich beim Atmen noch immer sehr anstrengen. Was können wir noch tun????? Im Vorraus schon mal ganz lieben Dank.
es gibt viele die das Beba nicht mögen Lg und alles gute
Hallo, wir hatte auch ein riesen problem mit dem trinken. er weigerte sich obwohl er hunger hatte. er weinte, haute um sich und spuckte auch fast täglich. ich hab insgesamt 3 mal die nahrung gewechselt und jetzt hab ich was gefunden was er gerne trinkt. früher war das immer ein horror ihn zu füttern und ich hatte schon selber magenschmerzen deswegen. gleichzeitig mit der nahrung hab ich auch neuen sauger entdeckt der super ist. wir haben uns fast 4 monate lang gequällt. er hatte mit korrigierten 3 monaten nur 80 ml getrunken, obwohl er schon am liebsten nach 50 ml aufhören würde. ich musste ihn richtig festhalten und ihn zwingen. ich hätte nie gedacht dass es wirklich an der nahrung liegen kann. er hatte nie mehr als 80-100 ml geschafft und das dauerte auch stunde bis 1,5 std. echt zum durchdrehen. jetzt trinkt er locker 150 ml von der neuen. das hätte er früher nie geschafft. Beba mochte er gar nicht, Alete HA auch nicht, er bekommt jetzt Alete1, und wir sind zufrieden LG
Hallo Tanja, was für ein Sauger nimmt er denn jetzt?
Hey Gabi, er nimmt jetzt NUK Ventil Trinksauger Anti Colic aus Silikon. Das ist der ganz weisse durchsichtige. Der ist super, ich hab den erst vor kurzem entdeckt. er ist nicht so weich wie der andere hellbraune von NUK. Dieser ist härter und verklebt sich beim trinken nicht. LG
Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen, denn ich habe das auch alles in dieser Art und Weise hinter mir. Ich bekam von meiner KiÄ eine 5 ml Spritze und habe immer zusätzlich nach der Flasche ca 20 ml geben können (nicht viel aber man ist ja über jeden ml dankbar. Dann habe ich Breisauger benutzt, da sich meine Tochter auch immer sehr schnell erschöpft war vom saugen. Ich mußte am Anfang immer mal wieder eine Magensonde legen lassen,allerdings fingen danach immer wieder die Schwierigkeiten an (wieder an die Flasche gewöhnen. Mit den Breisaugern waren die Probleme dann vorbei,da sie mehr Menge zu sich nahm ohne sich zu schwächen. Alles Gute Heike und Nina
hallo, ich würde auch zu einem milchwechsel raten. ich habe bei meinem sohn so ziemlich alle milchsorten durch. bei ihm war es allerdings mehr das problem, dass er entweder verstopfung oder durchfall hatte. das ha habe ich garnicht in ihn hinein bekommen. wir sind dann bei aptamil gelandet, dass er sehr gut getrunken hat. ausserdem kannst du z.b. fm85 als nahrungsergänzung zur milch geben, um ein paar extra kalorien zu füttern. dass würde ich aber mit dem kia absprechen. von der trinkmenge her heißt es, als ungefähre richtmenge sollen die kinder 100 ml milch pro 1 kg körpergewicht am tag trinken. also liegt deiner da noch in der norm. es ist aber so, dass kinder, die lungenprobleme haben, wesentlich schneller verwerten und verbrennen, da die erschwerte atmung mehr anstrengt. ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen. liebe grüße steffi
Hallo an alle, erstmal Danke für die Tips. Das mit der Milchnahrung ändern haben wir uns noch nicht getraut, da die Hebamme total dagegen ist. Er würde nur noch Probleme mit dem Magen und der Verdauung kriegen. Da mir aber so viele dazu raten, werden wir nach dieser Dose umstellen. Was mögen den die Kleinen in der Regel am liebsten? Wir waren heute im Krankenhaus und er hat wieder eine Magensonde bekommen, so kann ich den Rest der Milch sondieren und er kann mit dem trinken aufhören, wann er mag. Wir müssen auf jeden Fall den Zwang rauskriegen, sonst sind auch spätere Essprobleme vorprogramiert...laut Arzt. Hoffe, wir machen das richtige.... Lg Sky
Huhu! Ich gehöre eigentlich nicht hierher, bin eher zufällig auf diesen Beitrag gestoßen! Eine Umstellung der Nahrung solltest Du LANGSAM vornehmen, evtl. zunächst nur 1/2 Löffel der neuen Sorte dazumischen und dann steigern! Eine komplette Umstellung kann Probleme machen (meine reif geborene Tochter hat mit Verstopfung reagiert) LG KKM
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren