Mitglied inaktiv
Hi hatte in einem Beitrag gelesen ,das dein Sohn in der 26+4 SSW und mit nur 860 g auf die Welt kam. Nun würde mich interessieren ( da ich vor 4 Jahren in der 29+0 SSW ein Kind bekommen habe das 1310g bei seiner Geburt gewogen hat ) ob es dem Kleinen gut geht und was bei dir zur Frühgeburt geführt hat? Bin jetzt zum 2. mal Schwanger und habe große Angst davor , das es wieder ein Frühchen wird. Bin mom. in der 25+3 SSW, lag am anfang der SS schon 4 mal wegen Blutungen im Krha. , das hat sich jetzt aber gott sei dank gelegt. Ist dein Kind gesund? Bei meinem kleinen haben sie 8 Std. nach der Geburt schwere Hirnblutungen festgestellt . Wir mußten Tage darum bangen , ob er das überlebt. Zum Glück hat er es gepackt! Ist aber leider zu 80% Schwerbehindert :( Würde mich freuen, wenn du antwortest Liebe Grüße Miriam
Hallo Miriam, Bei mir ist das mit der Frühgeburt eine sehr lange geschichte, ich versuche sie ein wenig kurz zu fassen. Es war eine Zwillings-SS die super verlaufen ist. Ich hatte am anfang der SS auch Blutungen, die ich aber zuhause "auskurieren" durfte, da ich ein Hämatom in der Gebärmutter hatte. Das hat sich aber schnell wieder gelegt. Leider wurde dann eine Infektion bei mir nicht erkannt, wodurch ich bei 23+1 einen Blasensprung hatte, von unserem Engelchen. Durch strenge Bettruhe, habe ich es aber bis 26+4 geschafft. Dann mußten die beiden per Not-KS geholt werden. Sie waren beide 850g schwer, Emily war 33cm lang und David 34,5cm. Emily hat nach 3 Tagen Kampf aufgegeben, obwohl es nach dem KS schon sehr schlecht um sie gestanden ist. Ihr ist gleich ein Lungebläschen geplatzt, was es sehr schwer machte sie zu beatmen. Sie lagerte sehr viel Wasser ein, was aber noch nicht dramatisch war. Am 3 Lebenstag bekam sie auch eine Hirnblutung, wo ein großer Teil des Gehrins schon betroffen war, wir dachten aber nicht ans aufgeben, wir hatten immernoch hoffnung. Aber als sei nochmal nachgeblutet hat, war alles zuviel für ihren kleinen Körper. Da sie auch eine Blutvergiftung hatte, die letztendlich dann die Todesursache war. David ging es aber immer "sehr gut" für seine Umstände. Er wurde am 13.08. extubiert. Er brauchte zwar noch lange einen CPAP, aber er atmete sehr gut selbständig. Er hatte aber immer wieder Apnoen oder SPo2 abfälle. Die aber immer besser wurden. Am 31.10. konnten wir ihn dann endlich nach hause holen. Er war zu diesem Zeitpunkt ein munteres gesundes kleines Baby, das sogar ohne Monitor entlassen wurde, da es ihm so gut ging. Am 26.11. hatte er seinen 1. Atemstillstand, wo wir ihn beatmen mußten, das er wieder von alleine anfing zu atmen. Dannach 48Std. zur beobachtung, und das ohne Befund. Der 2. Atemstillstand war am 10.12. wo ich ihn wiederum beatmen mußte, das er wieder weiter atmete. Diesmal hatte er aber eine lungenentzündung, die dazu führte, das seine Lunge einfach überfordert war. Er braucht wieder 6 Tage eine Sauerstoffbrille, sonst ging die Sättigung immer runter. Seitdem hat er ständige Apnoen, mind. 3-4 mal die Nacht, wo er aber zum Glück wieder von alleine weiter atmet. Wir sind gerade mitten in der Ursachen Forschung, warum er das hat. Aber EEG war unaffällig, auch das Herz ist super (er hatte auch eine Vorhoflücke, die sich nun fast ganz wieder verschlossen hat). Jetzt steht noch die Untersuchung der Lunge aus. Wo uns im KH bereits gesagt wurde, das sie nicht ganz in Ordnung ist, aber was genau sagen sie uns nicht. Vielleicht wissen sie es auch selber nicht so genau. Darf ich fragen, warum Dein kleiner damals zu früh kam?? Wenn Du magst, kannst Du mnir auch eine Email schreiben, die Adresse ist hinterlegt. Und wenn Du noch fragen hast stell sie einfach. LG Alex + David und Engelchen Emily
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren