Mitglied inaktiv
Guten Morgen Als meine Kleine vor 10 Tagen heim kam, lief alles super. Sie meldete sich alle 3-5std, trank dann 50-75ml... Seit 3 Tagen bekomme ich sie nach 5std kaum mehr wach zum trinken und mehr als 40ml geht nicht. Kann das ein einmalmaliger Rückschlag sein und ich kann abwarten (hab am freitag arzttermin) oder kann alles wieder von vorne beginnen? Habt ihr da erfahrung?
Meine Kleine trinkt auch immer verschieden, mal alle 2, dann alle 3 oder 4 Stunden und immer zwischen 70 und 100 ml. (wobei 10 ml äußerst selten weggetrunken werden). Sie ist ebenfalls noch sehr schläfrig. Meine Nachsorgehebamme kommt allerdings alle 2-3 Tage zum Wiegen. Bisher hat sie immer zugenommen. Mal mehr, mal weniger, aber laut Hebamme ist alles noch im normalen Rahmen. Vielleicht fragst Du mal die Ärztin nach einer Nachsorgehebamme? Oder frag bei Deiner KK nach. Die müsstest Du noch gestellt bekommen. Ich bin froh, dass ich sie habe. Sonst würde ich mir diesbezüglich auch noch einen Kopf machen. LG Bettina
o.t.
unsere kk übernimmt leider keine nachsorge hebamme
Ich habe mal gehört, dass man sich Babywaagen in Apos ausleihen kann . Ich weiß allerdings nicht, wie teuer das Ganze ist. Vielleicht fragst Du mal die Ärztin wieviel die Kleine denn genuau zunehmen müsste in einer Woche und fragst danach mal in der Apo nach???
Ich dachte Nachsorgehebammen werden generell von der KK "gesponsert". Is ja echt en Ding ...
Bettina
Wegen Hebamme mal einschleich. HEbamme steht einen nach der Geburt für 10Besuche zu wenn man nicht stillt und bei Reifgeborenen. Wenn man stillt (ob abpumpen auch zählt weiß ich nicht) die ganze Stillzeit über bei Fragen. Das muss eine gesetzliche Krankenkasse zahlen. Ich würde mich da noch mal im Internet oder so schlau machen! Lg Yvette
Hi wegen der Babywaage: BEi uns in der Apo kostet das 5 € im Monat. Lg Sabrina mit Massimo PS: Frag am besten mal den KiA oder ruf auf der Station an auf der dein Baby lag (wir konnten da Tag und Nacht anrufen wenn was war)
Hallo, die Waage bekommst Du auch auf Rezept vom KiA verschrieben wenn Du ihm Deine Befürchtungen schilderst dass die Kleine evtl. nicht immer genug zunimmt bzw. trinkt. Unser Frühchen bekam auf Rezept Waage, Elektrische Medela-Milchpumpe, Inhaliergerät usw. Hilfreich ist es auch bei der KK direkt anzurufen u. die Lage zu schildern. Dir stehen viel mehr Hilfen zu als zu glaubst.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!