Mitglied inaktiv
Hallo, hab schon wieder eine Frage an Euch. Ist noch jemand da mit der Blutgruppe Rhesus 0 negativ? Hab im Krankenhaus kurz vor der Geburt (28SSW) die Antikörperspritze bekommen. Stimmt es, dass ich eigentlich noch eine bekommen soll fürs 2. kind? Weiß das vielleicht jemand oder hat selber so eine (bzw.2?) Spritzen gekriegt? Vielen Dank schon mal. Viele liebe Grüsse Gabi
Hallo Gabi Ich bin auch Resus neg. und habe eine Spritze wärend der Schwangerschaft bekommen, da ich Blutungen hatte, von denen man die genaue Ursache nicht erkennen konnte. Und nach dem Kaiserschnitt habe ich noch eine bekommen. Ich kenne es eigentlich auch nur so, das man diese Spritze nach der Entbindung bekommt - also nach jeder Entbindung. Also vor einer weiteren Schwangerschaft brauchs Du keine weitere Spritze. Wenn ich Dir noch helfen kann kannst Du Dich gerne nochmal melden (Mail ist hinterlegt). Hoffe euch geht es ansonsten Gut Melanie
Ich bin auch negativ.Also mir wurde das so erklärt: Unser erster Sohn ist vor 10 Jahren geboren und war positiv. Ich bekam eine Spritze, Weil sonst die Gefahr besteht, das das nächst Kind behindert ist. Jetzt bei dem kleinen habe ich keine Spritze bekommen, weil er auch negativ ist und das dann auf eine weitere SS keinen Einfluss hat. L.G.
Hallo Das Problem ist, wenn sich Blut von Mutter und Kind mischen, was bei Blutungen oder unter der Geburt passieren kann. Wenn die Mutter dann diese Antikörper hat, kann es passieren, das das Kind nicht nur behindert ist, sondern auch von der Mutter abgestoßen wird und es zur Fehlgeburt kommt. Wenn man ausschliessen kann, das das Kind eine positive Blutgruppe hat, könnte man die Spritze sparen. Aber bei uns war es so, das die Blutgruppe der Kinder erst gar nicht bestimmt wurde, da es einen zu großen Blutverlust für die Kinder bedeutet hätte und man ja nicht ewig warten kann mit der Spritze, also war der Tenor lieber eine Spritze für die Mutter als zusätzliche belastung fürs Kind. Alles Gute
Also Hannah ist positiv. Das kann aber ja beim nächsten Kind wieder anders sein oder? Also sollt ich dann erst ne Spritze kriegen wenn ich wieder schwanger bin. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? ist ziemlich kompliziert find ich
bekommt jeder die in der ss(also wenn negativ) u dann nach der geburt WENN das kind positiv ist...beim ersten kind ist das nicht tragisch,aber wenn man dann wieder schwanger wird kann es in die hose gehen,wenn man nicht gespritzt wurde
Hallo Gabi eigentlich ist das gar nicht so kompliziert. Die Spritze bekommen Frauen die resus negativ sind mehr oder weniger profilaktisch, um zu verhindern, das das Imunsystem antikörper gegen resus positives Blut (somit gegen ein evtl. positives Kind) bildet. Die Spritze bekommt man eigentlich kurz vor oder kurz nach der entbindung und dann eigentlich auch nur eine. In der Schwangerschaft braucht man eigentlich keine, es sei denn, das es Komplikationen in Form von Blutungen gibt, den dann gibt man auch lieber zur Sicherheit des Kindes diese Spritze. Aber bei einer Komplikationslosen Schwangerschaft gibt es nur eine Spritze in Verbindung mit der Entbindung (unabhängig ob spontan oder Kaiserschnitt) Wenn Du aber immernoch unsicher sein solltest, kannst Du ja auchnoch mal Deinen Gyn fragen, der sollte es Dir auch noch genauer mit den Antikörpern und wann ein Risiko bestünde erklären können. Alles Liebe Melanie
welche Blutgruppe der Zwerg hat ! Folge SS wird sie vor der 30ssw eigentlich gesprizt und dann wieder eventuell nach der Geburt !
ich bin AB-negativ und meine tochter B-negativ.. hab nie irgendeine spritze bekommen, muss dazu aber auch sagen dass bei mir nur mist gemacht wurde. mein frauenarzt gab mir ne AB-positiv, im Op-Bericht der Klinik hatte ich dann plötzlich ne A-positiv lol.. ich habe jedoch definitiv die AB-negativ war nämlich früher jahrelang blutspender.. ich denke aber da meine tochter auch negativ hat, dürfts kein problem sein dass ich keine spritze bekam..
Ich habe in der SS eine bekommen und nach der Entbindung. Bin negativ und mein Mann positiv. Mir wurde erklärt das man die in der SS bekommt und danach wenn das Kind positiv ist (wie meine Maus). Lg Yvette und alles Gute für eure Mäuse
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren