Mitglied inaktiv
Hallo, bin nun kräftig am kochen für den kleinen Schatz und wollt mal Fragen, was Ihr den kleinen so als Mittagsbrei oder Nachmittags gefüttert habt. Wär für ein paar neue Rezeptideen dankbar. lieben Gruß
hallo, wie alt ist denn dein kleiner? bekommt er noch richtigen brei, oder darf er schon etwas mit euch mitessen? ich habe das gu kochbuch für babies und kleinkinder, das hab ich immer für den mittagsbrei hergenommen. mittlerweile isst nina ja mit uns mit. googlen kannst du auch, da findest du auch einige rezepte. kann dir aber gerne ein paar rezepte durchgeben, wenn du möchtest! lg irene www.ninazwergerl.de.tl
Hallo, find ich toll, dass du auch selber kochen willst. Unsere Maus bekommt nur selbstgekochte Breis und keine Hipp-Gläschen (die ich sehr merkwürdig finde und selber auch nicht essen würde...). Das Kochen ist auch nicht schwer - anfangs habe ich immer nach Rezepten gekocht, aber nach einer Weile gings auch ohne, denn das Prinzip ist immer das gleiche: - Gemüse (wie Kartoffeln, Möhren, Kohlrabi etc.) in Wasser nicht zu lange kochen (gerade so, dass es weich ist), dann soviel Wasser abgießen, dass du mit dem Pürierstab eine breiige Konsistenz bekommst. Zum Schluß noch ein bis zwei Esslöffel gutes Öl (Sonnenblumen-, Raps-, etc.) zufügen. Fertig! Wenn du später Fleisch zugibst, fange am besten mit Puten- oder Hähnchenfleisch an, das du dann zuerst ein paar Minuten kochst bevor du das Gemüse zugibst. Dann ist das Prinzip das gleiche. Nika isst bis heute (fast 21 Mon.) "ihren" Brei am liebsten. Lieblingssorten sind z.B. Möhren mit Kohlrabi und Rindfleisch und Kartoffeln oder Pute mit Möhren, Zucchini und Brokkoli! Viel Erfolg und Spaß beim Kochen! Lg Felicia
Hannes ist 10 Monat alt. Zurzeit bekommt er Hühnchen, Kartoffeln und Karotten von mir. Selbstgemacht. Möchte aber auch gerne mal eine andere Variante ausprobieren. Es wäre schön, wenn du mir ein paar Rezepte übermitteln kannst die bei dir gut geklappt haben. Vielen Dank
hi, wir haben mit zucchini und kürbis + kartoffeln + hähnchen angefangen. ich habe das gemüse in großen mengen gedämpft, püriert + eingefroren. das hähnchen haben wir gekocht und auch püriert und in kleinen portionen eingefroren. frisch gekocht hab ich immer nur die kartoffel, dann die doppelte menge gemüse dazu + 30 fleisch + 1 tl rapsöl. unsere kleine isst davon wie ein weltmeister. nach mehreren monaten hab ich kohlrabi und spinat dazu genommen. jetzt zur jahreszeit auch mal schwarzwurzel.... nachmittags gibt es von milupa die getreideflocken hafer mit ihrer milch + apfelmus, das ich auch selbst gemacht und teilweise eingefroren und teilweise eingekocht habe..... pech hatte ich dagegen mit fertigen gläschen, die hat unsere kleine nie gegessen, selbst unterwegs, wenn ich mal dachte, dass es mal gehen müsste, hat sie es rundweg abgelehnt... und noch ein tipp: für den anfang braucht dein kind keine abwechslung, d.h., du kannst ihr über mehrere wochen ein gemüse geben, ohne dass es langweilig wird und du kannst schauen, ob dein kind alles verträgt.... also dann viel spaß beim kochen..... lg claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!