Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter Natascha wurde im Dezember 2004 in der 25.SSW geboren. Sie wurde erst 10 Wochen beatmet und ihre Lunge hat eine BPD entwickelt. Na ja, jetzt ist Natascha seit zwei Monaten zu Hause und es geht ihr so recht gut. Sie hat nur Probleme, das sie hustet. Normalerweise nur so mal, das ist ja ok, aber jetzt hatte sie den Husten so stark bekommen, dass sie nicht zur Ruhe kommen kann und durch den Reizhusten auch immer wieder würgen musste. In einer Nacht war das so schlimm, das sie immer wieder gebrochen hat, durch dieses Würgen, dasc ich nachts im Krankenhaus angerufen habe und gefragt, was ich machen soll. Am nächsten Tag bin ich zum KiA, dachte er würde etwas geben, ein Inhaliergerät zum Beispiel, vom KH meinten sie es würde so einem Frühchen zustehen, aber der KiA meinte, die Bronchien sind frei, es ist nur eine leichte Erkältung. Hat jemand auch so ein Extremfrühchen, der ungefähr die gleichen Probleme hat, mit dem wir uns auch allgemein über unsere Kinder unterhalten kann?
Hallo Lena mich wundert, dass Du nicht gelich zur Entlassung von der Klinik den Pari verschrieben bekamst denn mit eienr BPD und so langer Beatmung.... naja. Hast Du ggf Chancen ein Rezept über die Klinik zu bekommen ? Seid Ihr in einem SPZ in Betreuung ?Wir haben mit Ellert ( 24SSW) drei Jahre dauerinhaliert bin daher etwas irritiert... Im Allergrößten Notfall bliebe es noch, einen Pary Boy selbst zu beschaffen aber der liegts elbst bei E b a y sicher an die 200 Euro dagmar www.mini-ellert.de
Wir haben damals für Dennis (27. SSW, 530 g) auch ein Inhaliergerät mit nach Hause bekommen! Wir haben es heute noch, durften es behalten! Erkundige dich nochmal, normalerweise müsstest du schon eins bekommen! Ich wünsch dir weiterhin alles Gute, vor allem für dein Frühchen! :-)
hallo, danke für die schnellen Antworten. Wir haben am 15.06. einen Termin im Früherkennungszentrum und hoffe das die uns mehr entgegen kommen als unser KiA. Habe mir heute von Bekannten einen Pari besorgt und gleich Kochsalzlösung dafür gekauft. Für irgendwelchen Zusätze denke ich müsste ich erst nochmal mit dem Arzt aklähren. Ansonsten würde mich interessieren, wie geht es euren Kindern? wie alt sind sie? Wie lange wurden sie beatmet? Hatten sie auch Hirnblutung? Wie entwickeln sie sich so? Hatten sich die Augen beschädigt durch den Sauerstoff? Wie gut können sie sehen? Mir macht auch das Thema Spastik noch Gedanken, bis jetzt sagt die KG sind noch keine Anzeichen dafür, aber es kann evtl. noch kommen. Ansonsten habe ich auch von einem Frühchen gehört das Hyperaktiv ist, ich weiss nicht ob das auch mit der Frühgeburt zu tun hat.
Soviele Fragen auf einmal.. *gg* Dennis ist mittlerweile schon fast 11 und ihm gehts sehr gut. Außer einer chronischen Bronchitis ist er gesund! Dennis wurde damals ca. 9 Wochen beatmet.. eine Hirnblutung hatte er nicht. Dennis' Augen wurden damals (nicht lange nach seiner Geburt) mit Laser behandelt, weil seine Netzhaut begann, sich abzulösen. Er sieht aber heute sehr gut. Braucht keine Brille. (Wir sind aber regelmäßig beim Augenarzt, weil er die Angewohnheit hat, immer nen Meter vorm Fernseher zu sitzen.. und ich dann immer denke, er sieht schlecht) Dass Dennis hyperaktiv ist, wurde mir auch gesagt.. auch, dass er ADHS hat. Aber ich bin da immer ein bisschen skeptisch.. er ist halt einfach nur ein Lausbub, der gerne rumtobt.
Hallo unser Ellert ist schon acht mittlerweile und war damals ein Grenzkind. Soooo lange war er ganz nicht beatmet, 4 Wochen glaube ich mit Unterbrechung und 30 Tage danach noch CPAP. Er hatte nur einser Hirnblutungen bds aber dennoch nach zwei Jahren erst erkannte Leukomalazien die wohl dazu führten, dass er geistig und körperlich massiv behindert ist. Augen waren 3er Retinopathie ( glaub ich) ein Auge ist super, das andere hat auch nur 10 % aber er ist damit aufgewachsen und findet jeden Fussel ! Wir sind aber mit Magensonde und Sauerstoff noch lange daheim gesegnet gewesen, darum erschreck Dich nicht über unsere Geschichte, alle Kinder entwickeln sich unterschiedlich. Ellerts Spastiken kamen erst im vierten Lebensjahr aber das ist mehr als ungewöhnlich ! LG dagmar www.mini-ellert.de
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!