Frühchen

Forum Frühchen

Regulationsstörung+Schielen

Thema: Regulationsstörung+Schielen

Hallochen, meine tochter ist jetzt 9 monate (korrigiert fast 7,5). sie versucht zu robben aber laut ki-arzt kann sie ihren körper nicht richtig regulieren. ich beschreibs mal kurz : sie zieht die beine an, überstreckt sich dann aber. von der motorik sin alle funktionen da, ich hab nur das gefühl, sie kann es nicht abrufen. sie ist so passiv, gibt schnell auf und es ist anstrengend sie überhaupt abzulegen. jetzt beginnt sie auf dem linken auge leicht zu schielen, vermutlich ein zusammenhang? kennt vielleicht jemand eine regulationsstörung? wir sollen nun zur physio. im moment könnte ich echt heulen aber dann hab ich gleich wieder ein schlechtes gewissen, weil sie so hart erkämpft war und sie ja nichts dafür kann, das sie zu früh kam. danke viele grüsse

von letiziaceline1 am 20.02.2012, 07:25



Antwort auf Beitrag von letiziaceline1

hallo meine kleine hatte auch einen sehr schweren start,die hatte keine reflexe usw. sie hat sich nicht gedreht usw. physio machen wir seit geburt,kann ich nur empfehlen,wir haben fast ein jahr vojter gemacht,sehr anstregend aber es hilft super. sie hat die bewegungsabläufe auch nicht hinbekommen,bei vojter werden bestimmte reize ausgelöst und so verinnerlicht. wir waren noch bei osteopathen und das hat super geholfen,nach der ersten behandlung hat sie sich zuhause direkr gedreht,sie hatte einige blokaden. vielleicht mal ausprobieren!

von CKEL0410 am 20.02.2012, 09:15



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

hallo hatte dein kind am anfang irgendwelche schlimme diagnosen? ansonsten glaube ich dass sich vieles vonselber legen kann und wird-so war es bei meinem sohn(extremfrühgeburt)-er hat sich auch sehr überstreckt und sich nicht normal verhalten-heute mit 2 jahren passt alles-wir hatten nur osateopathie wenn jetzt vom kopf irgenwelche geburtsschäden vorgelegen wären-hätte man auch sehr viel mit pysiotherapie beseitigen können,aber eine pvl wurde bei ihm ausgeschlossen. alles gute l

von schlurni am 20.02.2012, 13:06



Antwort auf Beitrag von letiziaceline1

Hallo eines unsere Zwillinge luiSa hatte auch eine regulations Störung. Auch im alter von 6 Monaten und ich war total fertig mit der Welt. Die sagten mir alle nix schlimmes und wir müssten auch zur physio. Bei uns war s Augenscheinlich dass sie mit dem umdrehen Probleme hatte. Sie konnte es zwar aber eben durch s überstrecken. Wir waren bei der physio und die hat mir ein paar Übungen gezeigt die ich mit ihr ziemlich ehrgeizig verfolgt habe. Sie hat s zu beginn gehasst vor allem weil ich sie wirklich ständig verbessert habe und am üben war - es war sicher übertrieben von mir aber ich hatte so Angst sie holt das nicht mehr auf und so. Innerhalb wirklich kurzer Zeit ich sage mal 4 Wochen glaube ich konnte sie s wirklich wirklich super und konnte robben. Heute ist sie korrigiert fast 11 Monate zieht sich hoch und läuft an beiden Händen. Ich habe mittlerweile sogar den Eindruck sie ist geschickter als ihre Schwester, die immer Zeitgerecht entwickelt war, durch das viele üben. . . . Melde dich wenn du fragen hast- zum schielen kann ich nix berichten alles liebe Andrea

von luisasophia27 am 20.02.2012, 13:28



Antwort auf Beitrag von letiziaceline1

meine zwillinge(24+2) haben sich anfangs auch immer überstreckt um sich drehen zu können und auch andere bewegungsmuster schauten für mich nicht normal aus(habe noch einen 4-jährigen termingeborenen zum vergleich) ich ging zur osteopathie-diese pathologischen bewegungsmuster kommen oft von verspannungen im rücken oder kopf ist meistens nichts bleibendes oder schlimmes in der zeit war ich völlig fertig weil ich dachte sie sind krank behindert nicht normal ewig hinten nach aber es hat sich schnell gelegt und danach haben sie sich wirklich zu unser aller freude rasant entwickelt und sind seit sie 18 monate sind(sogar unkorriegiert) mit gleichaltrigen von der motorik her zu vergleichen wirst sehen das löst sich in wohlgefallen auf mit etwas therapie alles gute

von marina2010 am 20.02.2012, 15:55



Antwort auf Beitrag von marina2010

ach vielen dank fürs antworten. das beruhigt mich doch schon! ich bin nämlich am verzweifeln aber ihr habt mir mun hoffnung gemacht. @schlurni: nein, es lagen keine geburtschäden vor oder dergleichen. sie war völlig unauffällig. deswegen bin ich ja nun überrascht, was alles so kommt... viele grüsse

von letiziaceline1 am 20.02.2012, 16:56



Antwort auf Beitrag von letiziaceline1

Ich muss auch noch dazu sagen:bei frühgeborenen sind die Ärzte oft viel kritischer als bei reife geborenen .einerseits gut anderer seits schlecht für uns Mama s weil einem auch manchmal unnötig Angst gemacht wird,wo man sich eh schon mehr sorgt. Ich schwöre auf Osteopathie,das löst verkrampfungen und Spannungen und hilft den Kindern wahnsinnig! Das würde ich zur Physiotherapie zusätzlich probieren! Wirst sehen das wird! Alles alles gute

von schlurni am 20.02.2012, 18:29