Mitglied inaktiv
Hallo. Meine Tochter ist am 07.10.2006 in der 35+4 SSW zu früh auf die Welt gekommen. Sie wurde 5 Tage lang auf der Kinder-Intensiv Station in Köln (Uni-Klinik) beatmet und war dann eine Woche auf der Säuglingsstation. In dieser Woche fing das ganze an. Sie erbrach manchmal mehrmals täglich! Sie bekam Beba HA Start Pre und Muttermilch. Die Schwestern auf der Station hielten dieses erbrechen für "normal". Also, haben wir uns nichts weiter abei gedacht. Als wir dann zu hause waren ging das ganze weiter, also habe ich die Nahrung auf Beba Anfangsmilch umgestellt, da die ja was dicker ist. Das erbrechen wurde ein bisschen besser, d.h. sie erbrach 2-3 mal die Woche. Aber bekam sie dabei jedesmal keine Luft mehr. Sie zappelte dabei rum, wurde ganz rot und die Augen gingen hin und her. Es sah immer aus wie ein Krampf. Ausserdem kam ihr dabei immer Milch durch ihre Nase! Das ganze gaschah immer lautlos! Ich hab sie dann immer hoch genommen und nach ca. 10 sek. konnte sie wieder richtig atmen. Wie gesagt, geschah das ganze schon öfter und es ging schnell vorbei, bis auf einmal.... das war am 15.12.06 da nahm ich sie hoch und es hörte einfach nicht mehr auf. Ich rief panisch den Krankenwagen. Als die ankamen hörte es so langsam auf. Meine Tochter kam dann wieder ins Krankenhaus. Zuerst in die Kinderklinik, da wurde sie untersucht (alles okay) dann kam sie wieder auf die Säuglingsstation. Da wurde die Nahrung auf Enfamil AR 1 umgestellt. Da ist dann nichts mehr passiert. (Enfamil AR 1 ist eine flüssige Nahrung, die im Magen aufgeht.) Die machten da auch einen EEG (da wurden so komige Dinger an ihren Kopf geklebt, danach hatte sie verletzungen auf dem Kopf) Das ergebnis: alles Okay. Und eine Ulraschall vom Bauch wurde gemacht, während sie trank. Nach 4 Tagen wurde sie dann endlich entlassen. Die Ärzte sagten mir noch, dass ich, wenn ich Enfamil AR 1 so nicht zu kaufen kriege Aptamil AR 1 kaufen soll. Und ich soll ihren Oberkörper immer etwas höher legen. Ja, das hab ich gemacht. Noch dazu mach ich immer nach 50ml ein Bäuerchen (sie trinkt 200ml. Sie ist 2 1/2 monate alt)Aber dennoch hat sie gestern und eben auch wieder gebrochen! Wieso hört das nicht auf? Ich kann sie keine min. mehr aus den Augen lassen. Was soll ich denn noch tun??? LG BabyMaus und Emily
hallöchen... das gleiche spiel hatten wir mit unserem sohn auch er kam in der 31ssw zur welt und der reflux wurde erst nach vielen monaten schreierei festgestellt. da hatte er schon eine speiseröhren entzündung und war nahe dranne das es auch auf die lunge geht. sie haben im krankenhaus dann eine magensonde für 24std gelegt die den säure wert mist. er bekam dann 1monat tapletten die die magensäure beruhigte und ich sollte früh zufüttern er bekam mit 4 monaten kor. 2 schon gemüsebrei etc milch habe ich die von humana genommen die war besser als die aptamil. aber aufgehört hat es erst so mit über 1jahr. im bett haben wir ihn fats senkrechtgelagert mit dem stillkissen unterm po das er nicht wegrutschte und die milch nicht nachobenlaufen konnte. also heist es leider auch für euch abwarten (und viel waschen )und hoffen das sie bald mehr feste nahrung essen kan dann legt sich die sache schon. gruss mandy
Hallo! meine Tochter hat bis sie ca.5mon alt war auch immer wieder gespuckt, ihr kam das alles auch immer aus der Nase. Allerdings wurde bei ihr damas kein Reflux festgestellt, sondern es für normal abgetan. Im KH haben ich ihr Bett schon immer senkrecht gestellt und Mausi mit dem Stillkissen "eingeklemmt" damit sie nciht wegrutschte. Zuhause denn mit Kissen unterm Po und auch immer hoch gelagert. Wie gesagt, nach 5mon ca war der Spuk vorbei, von einem Tag auf dem anderen. Ich habe ihr allerdings nur nicht mehr so viel gegeben, immer viele kl. Mengen... LG Jessy
Hallo, das hört sich an wie bei unserem Sohn Vincent! Er ist am 05.07. mit 1100g geboren . So allmählich wird es besser, wir lagern ihn auch immer noch oberhoch und dicken seine Milch an. ( jetzt nur noch mit Reisflocken, zu schlimmen Spuck Zeiten haben wir mit Nestagel aus der Apotheke angedickt damit er die Milch nicht so leicht hoch bringt). Das hat aber trotzdem nicht immer geklappt. Auch bei ihm dachte ich das ein oder andere mal er würde mir in meinem Arm ersticken.....aber wie gesagt, es wird beser und auch wir fangen Anfang Januar an mit zufüttern! Schönen Jahreswechsel und toi toi toi!!! Kati
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren