Elternforum Frühchen

Psychomotorik

Psychomotorik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 5,6 Jahre alt (geb. 35+2SSW) hat bisher Pysiotherapie, Ergotherapie und Logopädie bekommen. Da er im Sommer 07 in die Schule soll haben sie jetzt die Pysiotherapie gestrichen, dafür soll er die Psychomotorik bekommen. Was ist das und wofür ist das gut? LG Januarbaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also als mein Sohn zur Psychomotorik ging, war das sowas wie ne Turnstunde, nur intensiver. Da wird mehr für die Motorik gemacht, als beim normalen Turnen. So hab ich das erlebt. Pysiotherapie hat meiner nie bekommen. Kenn mich deswegen damit nicht aus. Ist das nicht ähnlich wie Krankengymnastik?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Physiotherapie=Krankengymnastik (nur eben der neumodische Begriff). In der Psychomotorik wird versucht, die Kinder durch ihre eigene Neugier, Spass an der Bewegung zu vermitteln. Ist wie eine "Turnstunde", bei der Kinder eventuell vorhandene Entwicklungsverzögerungen auszugleichen bzw. zu beheben. Lg Speedy1502


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte noch ergänzen, dass Kinder in der Psychomotorik dort wo sie in der Entwicklung stehen sozusagen "abgeholt" werden. Es wird angefangen mit dem was sie können und darauf aufgebaut. Es hat für den, der die Psychomotorik durchführt viel mit beobachten zu tun um dem Kind passende Bewegungsangebote (die es dann fördert)anbieten zu können. Lieben Gruss, Rabea.