Mitglied inaktiv
Hi, ich habe 2 Frühchen (1. Kind aus 28+0 inzwischen 3 Jahre und 2. Kind aus 35+4 ist jetzt 4 Monate). Wir versuchen in eine private KV zu kommen, aber das 2. Kind, was eigentlich nur haarscharf an der Grenze zum Frühchen gilt und auch Null Probleme hat (und laut unserem Kinderarzt auch haben wird) wird abgelehnt. Habt Ihr Tipps oder wisst ihr evtl. welche private KV unseren Kleinen nicht ablehnt. Bitte helft mir. Danke Kathi
Hallo Kathi, darf ich fragen, weshalb ihr unbedingt in eine PKV möchtet?Soweit ich weiß, übernehmen die gewisse Leistungen nicht, z.B. die Synagis-Impfung für Frühgeborene (die ihr sicher nicht brauchen werdet, aber dennoch ..). Wart ihr schon mal in einer privaten KV? VG Aaroncito
Hallo, wir hatten das Glück das unser Sohnemann in der ihm zustehenden rechtlichen Zeit von 6 Wochen in die PKV meines Mannes mit aufgenommen wurde. Wenn das nicht geklappt hätte, dann sagte unser Versicherungsvertreter müßten wir noch ein paar Jahre warten, bis die nicht mehr die ganze Krankengeschichte sehen wollen. Wir wollten auch für uns alle eine Pflegeversicherung aufnehmen und unser Zwerg wurde abgelehnt. Der Versicherungsvertreter meinte, wir sollten warten, bis er 10 ist. Probiert es doch mal mit einer privaten Zusatzversicherung? Vielleicht wäre das ja eine Alternative. Ich bin echt froh, dass wir unseren Zwerg von der DAK in die private bekommen haben. Die besch.... DAK hat sich so blöd angestellt, so nach dem Motto, der schafft das eh nicht, hat die KH Rechnungen nicht rechtzeitig bezahlt (war echt schon peinlich!). Die private hat alles bezahlt, ob Synagis, Pari Boy, Herzmoniter etc. Selbst Dinge, die nicht im Leitungskatalog standen. Also ich kann nur empfehlen, eine private Versicherung anzustreben oder zumindest eine private Zusatz! Gruß, Annika
o.T.
Also wir waren schon von anfang an in einer privaten versicherung (zuerst DBV-Winterthur, dann Hanse Mercur(nur ich) und jetzt Nürnberger). Wir haben jetzt zum Anfang des Jahres gewechselt. Leider hat die neue private (Nürnberger) unser kleines frühchen nicht angenommen so bleibt sie bei der Hanse Mercur (nicht empfehlenswert). Bei der Nürnberger sagte man mir aber das wahrscheinlich zum ende des Jahre die kleine angenommen wird wenn bei den U- Untersuchungen keine gravierende Erkrankungen erläutert werden und wenn ich ein Attest vom Kinderarzt mit einreiche. So würde ich es bei dir auch versuchen. Grüße Isabel
huhu unsere wurden zur Geburt problemlos aufgenommen da wir auch privatversichert sind aber ich könnte Bücher schreiben über all das ,was die private nicht bezahlt, die gesetzliche aber zahlen würde... Für mich und die Normalen-Kinder ist die Private sicher toll aber für Ellert nicht das, was ich mir wünsche, alleine die Hilfsmittelversorgung ist jedes mal für uns ein finanzieller Kraftakt, ob nun Rehaautositz , rehabuggy etc, wird alles NICHT von der Debeka bezahlt ! dqagmar
Wir, d.h. Mann und die Kinder, möchten in die private und ich mit Zusatz bei der TKK bleiben. An sich sind wir mit der TKK zufrieden, bezahlen aber einen enorm hohen Beitrag, da mein Mann dort über der Pflichtgrenze ist und freiwillig versichert ist - mehr als bei den privaten und haben weniger Leistung. Debeka hat den jüngsten abgelehnt, was ich aber echt nicht verstehe, denn der ältere hatte 4 Monate stationären Aufenthalt und ist mehrfachoperiert. Den nehmen sie, obwohl die letzten Jahre alle korrekt angegeben werden und den kleinen, der Null Probleme hat und wie gesagt nur in den Grenzbereich der Frühchen fällt, den lehnen sie ab. Für mich echt unverständlich, wobei ich ja schon froh bin, dass der Große versichert werden würde. Für uns gilt halt alle oder keiner, weil ich nicht möchte, dass die Kinder und Ehemann bei versch. Kassen versichert sind. Kathi
Schau Dir genau an was versichert ist konkret Reha-Hilfsmittel Kuren Haushaltshilfe Dass sie den Großen versichern wundert micha uch wir hatten den Klops, Ellert wurde normal in die Unfallversicherung aufgenommen und nach Jahren habe ich schriftlich haben wollen dass sie im Notfall auch zahlen, nee machen sie nicht denn er hat ja ne Pflegestufe, vorher aber immer mündlich Leistungen zugesagt ! Jahrelang haben sie mir die stundenweise Verhinderungspflege abgelehnt und so geht es gerade weiter dagmar
Hallo unser Sohn kam in der 26 SSW zur Weld. Wir haben alles versucht unser Zwerg in eine Private KV zu bekommen. Leider vergebens. Nur die AXA hat uns mitgeteilt, das wir in zwei Jahren nochmals dies versuchen können, wenn wir nachweisen können, das nichts zurück geblieben ist. Also versuch es dort einmal Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren