frechdachs85
Hab grad eine Neuigkeit zu diesem Thema gefunden. Das möglicherweise der Plötzlicher Kindstod wegen zu hoher Eiweiß und Proteinkonsum gefördert wird. http://www.navigator-medizin.de/eltern_kind/aktuelle-nachrichten/1582-p loetzlicher-kindstod-risiko-hoher-eiweisskonsum.html Aber welche Mutter macht schon Protein-Diäten während der Schwangerschaft und Stillzeit -.- Wie findet ihr die These?
http://www.9monate.de/news_eiweiss_neugeborene.html
Ich würde das keinesfalls 1:1 auf den Menschen übertragen. Aber eine solche Studie publiziert sich besser, wenn man auch nur sehr tangentiale Parallelen zu einem "heißen" Thema wie SIDS offeriert. Im Prinzip kann ich doch auch eine Studie machen, in der ich teste, ob die Babys Bild- Zeitungs- Leserinnen ein erhöhtes Risiko für SIDS (plötzlicher Kindstod haben). Wenn dann in der Bild- Gruppe tatsächlich mehr Babys an SIDS sterben, heißt das doch aber auch noch lange nicht, dass die Bild- Zeitungs- Lektüre da nun etwas damit zu tun haben muss. Ich denke, man sollte sich an die Empfehlungen halten, die aktuell zur Verbeugung von SIDS gegeben werden. Ich finde solche Thesen sehr gewagt. Sie führen bei einigen Eltern sicherlich auch zur Verunsicherung. LG S
SIDS ist ein multifaktorielles Ereignis, was es vor allem nicht erst seit eiweißreichen Diäten gibt. Ganz im Gegenteil ist ja durch die Aufklärung in den letzten Jahren ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen. Alle Studien, die hier den Anspruch erheben DIE Lösung gefunden zu haben sind sowieso suspekt. Davon abgesehen ist sowieso von jeder Form von Diät in der SS (jetzt mal SS-Diabetes ausgeklammert) abzuraten.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!