Mitglied inaktiv
HuHu Zusammen... Wollt euch mal fragen wer das kennt.. Meine Tochter die in wenigen Tagen 6 Monate alt wird hatte plötzlich Angst gehabt. Sie hatte Hunger gehabt und hatte Ihre Milch vorbereitet. Dann gingen wir ins Zimmer und ich legte sie ins Bett (sie trinkt Ihre Milch nur im Bett). Habe Ihre Spieluhr angemacht und sie gefüttert. Meine ist sehr ziemperlich und braucht beim füttern Ihren Schmusetuch und zappelt halt gerne rum. Sie schaute die ganze Zeit nach oben und Plötzlich fing sie an zu weinen und streckte Ihre Hand aus. Man hat es ihr angesehen das sie Angst hatte. Ich nahm sie und ging ausem Zimmer. Sie aber schaute weiterhin so als würde sie jemand verfolgen, ehrlich ganz Komisch. Mein Mann kam hinzu und ich sagte "Schatz, sie hat von irgendwas Angst" Er "sie hat bestimmt bauchschmerzen" Ich hatte sie nie so erlebt gehabt und beruhigen konnten wir sie nicht wirklich. Man hat es total in Ihrem gesichtzüge gesehen das sie vor etwas angst hatte, weil sie sehr anhänglich war. DAnn habe ich sie angezogen und bin raus und jetzt ist es so als wäre nie was passiert. Ist es einem mal von euch passiert? Ist solches verhalten normal? Meine Tochter ist eigentlich ein sehr fröhliches Kind. Wäre auf Antwort dankbar Lg
Hallo. Ich hatte das bei Julian öfters und es kommt auch heute noch ab und zu vor. Er ist 16 1/2 Monate. Allerdings nicht nur mit Angstzuständen sondern auch mal mit Freude. Er fing dann an zu lachen, und keiner wusste warum. Kinder sehen mehr, als wir Erwachsenen. Sie haben einen Sinn für das Übersinnliche (klingt nach Hokus-Pokus, ist aber so) und sehen manchmal Sachen oder gar Personen, die für uns unsichtbar geworden sind. Bitte halt mich nicht für verrückt, aber anders konnte ich mir seine Anfälle nie erklären und das ist die logischste aller Erklärungen für mich. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Unser Sohn hatte so etwas noch nie, aber ich hätte genau die selbe Vermutung wie Katja. Kinder sind eben noch sehr offen für alles. Das weiß man ja vielleicht sogar noch aus der eigenen Kindheit, dass man damals Dinge gesehen oder gehört hat, die unmöglich waren. Oder dass man schon vor dem Ereignis wußte, was als nächstes passiert, ein Deja-Vu. Als Erwachsener hat man solche Erlebnisse nur noch selten.
Ich denke da genauso wie katja! denn meine oma hat mir mal erzählt das ich als kelines kind konnte grade so reden immer total am lachen war und es sich keiner erklären konnte dann eines tages hat meine oma mal fotos angesehen auch von ihrer mutter und ich hab immer angefangen zu lachen und hab auf die fotos von ihr gezeigt obwohl sie schon tot war als ich geboren bin! bei fabi ist mir das auch schon aufgefallen manchmal glaube ich er "redet" mit meiner oma, so blöd es auch klingt er sitz dann in seinem lauftstall oder so und lacht hellelaut! und als er das foto von meiner oma gesehen hat hat er das auch gemacht er hat erzählt und hellelaut gelacht! klingt irgendwie schräg aber anders kann ich es mir nicht erklären...
Hallo, ich würde gar nicht so sehr "übersinnlich" oder "esoterisch" denken. Wir haben mit unserer mittlerweile vierjährigen Tochter ähnliche Angsterfahrungen gemacht und haben die Bestätigung durch eine Psychologin erhalten, dass die Kinder viel mehr Dinge aus der Krankenhauszeit mit sich herumtragen als wir uns vorstellen können und uns lieb ist. Es kann gut sein, dass deine Tochter irgendetwas im Zimmer wahrgenommen hat, was sie an Vergangenes erinnert und sie geängstigt hat. Bei Friederike gab es Probleme mit Deckenlampen (OP-Licht bei Geburt und auf der Intensivstation), intensiven Schatten an der Decke (Schatten über dem Inku=Arzt/Schwester=Untersuchung/Schmerz), fremde Menschen in gewohnter Umgebung (dringen in ihren geschützen Raum ein, Erinnerung wie bei den Schatten), Schreien und Weinen anderer Kinder. Friederikes größter Wunsch zum Geburtstag war das Krankenhaus von Playmobil und wir spielen nun viele Situationen nach, die sie von sich aus spielem möchte, um diese Ängste zu bewältigen. Übrigens halten leider diese Verbindung von Krankenhauserfahrung und Ängsten die Ärzte hier (einschließlich Dr. Posth) und auch einige unseres Krankenhauses für eher abwegig.... Alles Gute und liebe Grüße von Sandra
Hallo, als mein großer Sohn etwa 1 Jahr war, hatten wir ein ähnliches Erlebniss. Er bekam Panikatacken, wenn er einen Bekannten von uns sah. Dieser Mann sah normal aus, war freundlich und hatte selber Kinder. Sascha war ein (ansonsten) freundliches Baby und hatte eine Bilderbuchgeburt mit anschließendem rooming inn. Wir sind nicht sehr esoterisch, kamen aber doch zu dem Schluss, daß es eine Erinnerung sein könnte. Es war wirklich eine extreme, unerklärbare Reaktion gruß helga
Vielen Dank für die Antworten. Es könnte diese ursache sein oder auch diese. Mein Vater meinte auch das es an dem Krankenhaus liegen könnte meine Mama ist der meinung von der Katja. Hoffe nur das es besser wird bzw.. nicht desöfters passieren wird. Nochmal danke und liebe grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!