Mitglied inaktiv
Hallo meine tochter maya ist ein frühchen 25SSw 360Gramm.wir bekommen seit mai letztens jahres pflege stufe 1 jetz ist es mal wieder soweit der MD kommt um uns zu begutachten.ich habe da mals offen geredet, und es hat was gebracht allerdings brauchte da auch maya noch sauerstoff, gott sei dank jetzt nicht mehr.troz alledem ist unser essen miserabel.wir brauchen für 4-5Mahlzeiten locker 30min-40min mit 1mal aufwärmen.dann natürlich Krankengymnastik arztbesuche,spz usw. Jetzt ist mir wichtig maya ist 15monate wenn der md kommt 17monate, die ärztin frage mich damals schon welches alter sie holen sol?? na das richtige 17monate oder ist es besser das korrigierte zu holen??14monate,keine ahnung.und das sie mitten in der nacht wach wird und ich brauche minimun ne halbe std.das sie wieder einschläft kann ich das auch sagen, und das sie jetzt erst krabbelt.das sind so dinge die weiss ich nicht, will ja keinem was vorlügen aber vergessen wichties auch nicht.Wär eshrt nett wenn mir jemand da einen tip geben könnte.
Mach Dir mal eine Liste was Du am Tag an Teit brauchst wieviel zum Füttern, zum Wickeln, zum Baden, zum Umziehen, wie lange Du zu den Therapien fährst und wie oft denn darin ist der Unterschied zu normalen Kindern dann begründet. dagmar
hallo. wie oft dein kind in der nacht wach wird bzw. wie lange es brauch um wieder einzuschlafen zählt sowieso nicht. kinder werden ständig nachts wach aus welchen gründen auch immer. und die wege zum arzt bzw.SPZ o.ä. wurden auch nicht voll angerechnet. ich weiß nicht wie oft ihr fahrt aber wir waren alle paar wochen mal mehr mal weniger und das haben die nicht berücksichtigt. wenn der sauerstoff jetzt auch nicht mehr vorhanden ist weiß ich nicht ob sie euch die Pflegestufe weiter bewilligen. unsere wurde abgelehnt obwohl wir zum damaligen zeitpunkt auch ewig gebraucht haben mit dem essen.sie hat bis weihnachten 2007 nix mit stücken gegessen und war nur am würgen.. drücke euch trotzdem die daumen das es klappt aber unseren MDK kannste vergessen. lg nicole www.selinalydia.de.tl
hallo danke für deine antwort!frage,habt ihr bereits schon mal Pflegelgeld bewilligt bekommen??ich habe gesagt bekomme das hat damit auch zutun.!?keine ahnung ich werde es genau wier letztes Jahr machen,ehrlich sagen das es anstrengend ist das es anaudern durch nicht atmen oder drehen pipst(Pulsoximeter).die förderung der motorik krankengymnastische übungen andauernd wiederholen,fördern zählt doch auch dazu? oder? und wo genau ist der unterscied zwischen normalen kindern uns meinem? ich weiss doch gar nicht wie lange Kind ein "normales"isst?!oder gebadet wird.ich weiss nur bei uns dauert es schon sehr lange..wo bekomme ich oder lese ich dass nach was oder wie der MD das zählt.und könnten berichte von Ärzten helfen?
hallo danke für deine antwort!frage,habt ihr bereits schon mal Pflegelgeld bewilligt bekommen??ich habe gesagt bekomme das hat damit auch zutun.!?keine ahnung ich werde es genau wier letztes Jahr machen,ehrlich sagen das es anstrengend ist das es anaudern durch nicht atmen oder drehen pipst(Pulsoximeter).die förderung der motorik krankengymnastische übungen andauernd wiederholen,fördern zählt doch auch dazu? oder? und wo genau ist derunterscied zwischen normalen kindern uns meinem?ich weiss doch gar nicht wie lange Kind ein "normales"isst?!odergebatet wird.ich weiss nur bei uns dauert es schon sehrlange..wo nimmt der Md solche werte her und könne narzt bericht hilfreich sein für den MD?
damit werden die unterschiedlichen Pflegestufen "eingeteilt" Der MDK war bei uns im Januar diesen Jahres. Da mein Sohn seit dem letzten Besuch ( im Juli 2004 ) sehr gute Fortschritte gemacht hat, habe ich nicht daran geglaubt weiterhin für ihn Pflegegeld zu bekommen. Wurde aber eines besseren belehrt, da der MDK den Pflegeaufwand sogar als noch höher angesehen hat als damals. Jetzt zahlt meine Krankenkasse ein Teil meiner Rentenversicherung ein. Habe auch anrecht auf eine Hilfe ( wenn ich mal wichtige Termine habe und mein Sohn in der Zeit von niemandem betreut werden könnte ), das Budget ist zwar begrenzt, aber immerhin! Ich hab dir mal meine Addy hinterlegt, da ich das ausführliche Gutachten des MDK bekommen habe ( dort sind auch die mindest Pflegezeiten aufgeführt z.b.: braucht soundso lange für die Körperpflege etc,) Entschuldigt meine Rechtschreibfehler, bin seeeehr müde ;)
huhu ich hatte damals auch so ein Riesentheater PFLEGE ist was anderes als das was wir machen, KG st keine Pflege , nur das Ausziehen und Anziegen dafür das ist seeehr eigenwillig das Gesetz. Füttern, waschen, Wickeln, kochen und dabei der Mehraufwand. Fahrten zur KG etc zählen auch, Fördern nicht, das ist ja Erziehung, auch KG ist wieder was anderes Bei uns der Klopper damals das Abklopfen ( er hatte auch Sauerstoff) zur besseren Sättigung zählte nicht aber das Abklopfen damit der Schleim rausgeht und er dann besser trinken konnte zählte, da gabs damals ein urteil bei Muko-Kindern LANGE her, aber zeigt wie verwirrend das ist ! dagmar
hallo tanja danke für die schneel antwort!addy??bin ja so toll in abkürzungen.würdest u mir maleinen teil vom pflegebericht schreiben oder schildern??und wenn ich fragen darf was hat dein sohn/Tochter? auch in frühchen und welche komplikationeen würde mir weiterhelfen, da hier jeder etwas anderes schriebt und die meinungen auseinander gehen.ich denke du hast erfahrung mit md und kannst mir weiterhelfen da du auch bereits Pflegegeld bewilligt bekommen hast. danke verena
.
halli hallo. arztberichte können schon sehr wichtig sein für den MDK nur kann der arzt da nicht reinschreiben wie es bei euch zuhause abläuft. das weiß er ja auch nicht.ich hatte denen alle berichte und befunde die wir hatten vorgelegt,hat alles nix genützt. wir haben noch keine bewilligung bekommen. als selina unkorr. 1 jahr war hatten wir den antrag gestellt und dann kam der mdk und meinte wir benötigen kein pflegegeld. wie bitte. die waren vielleicht ne halbe stunde hier und kennen unseren ablauf garnicht. selina haben sie nur 2 minuten gesehen. sie lag im laufgitter un dkonnte zu dem zeitpunkt nix außer auf dem rücken liegen. baden war genauso ein akt. wir haben ein sehr kleines bad und keine wanne,nur dusche da sie aber noch nicht sitzen konnte kann ich sie wohl schlecht in der dusche baden. mußte also immer erst nen eimer wasser ins kinderzimmer schleppen und sie dann dort in einer babywanne baden und das wasser dann wieder zurück. beim essen sagte ich ja schon das selina bis vor 5 monaten nur feinpürierte breie gegessen hat sonst kam alles retoure. wir sind 4 xpro woche zu therapien gefahren. das waren ne menge kilometer wo man auch kein pfennig für bekommt ganz zu schweigen von den regelmäßigen arztbesuchen. Augenarzt, Orthopäde, SPZ,... das zählt alles nicht sagte die frau von dem netten MDK zu mir. selina bräuchte nicht mehr aufwand wie andere kinder mit einem jahr. bin dann in widerspruch gegangen als die ablehnung kam. darauf kam wieder der MDK nach hause. diesmal waren es gleich zwei frauen. dann kam wieder die ablehung und ich hatte dann die nase voll. ständig bekommt man nur steine in den weg gelegt. man fördert sein kind, fährt zig tausend kilometer im jahr zu therapien... und was bekommt man keinen cent. aber selina ist es uns wert und wenn wir das nicht durchziehen würden wäre sie noch lange nicht soweit wie sie jetzt ist. sie hat es schon schwer genug gehabt im leben. habe jetzt nen behindertenausweis beantragt da sie mit 2 jahren leider immer noch nicht läuft und eine wahrnehmungsstörung hat. mal sehen was die wieder zu meckern haben. mittwoch gehts zur kur. die wurde beim ersten mal auch abgelehnt aber nach widerspruch und kündigung an die kasse dann doch genehmigt. wonach die beim MDK gehen weiß ich nicht da kann dagmar dir mehr sagen. hoffe konnte etwas helfen auch wenn es sehr lang geworden ist. lg nicole www.selinalydia.de.tl
Ich habe hier ein ausführliches Gutachten vom MDK, ich kann dir das gerne zukommen lassen, da siehst du worauf es denen ankommt. Wenn du interesse hast meine Addy ist hinterlegt.
hast post :)
hallo tanja ich wollte dir eine email schrieben gestern schon die kam zurück!!kannst du mir deine email nochal schicke nhätt da noch ne frage. danek verena
danke für deine mail. werde mich nach der kur damit befassen. würde dich dann nochmal anschreiben wenn ich darf. aber erst nach dem 07.05. lg nicole www.selinalydia.de.tl
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren