Elternforum Frühchen

pflegegeld kann da einer helfen?

pflegegeld kann da einer helfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo habe in der25SSW mein baby bekommen mit 360gramm.und sind jetzt zuhause nach 5monate,allerdings mit sauerstoff immer durch brille mit pusloxi 1woche krankengymnastik,hausarzt augenartz usw.wir brauchen uach noch hörgeräte bis zum kindergarten und drehen den kopf immer nach links da muss ich darauf aufpassen wengen andereren seite ansprechen, und sie ist ab und zu recht sehr unruhig sagte auch die krankengymnastik frühchen krankenheit,und sie trinkt sehrlangsam und recht schlecht.jetzt habe ich im mai pflegeld beantragt und am freitag war auch jemand da vom MTD,die frau war nett hat mich alles gefragt essen trinken wo und wie lange ich brauche.zum schluss sagte sie noch dann brauche ich wohl nicht zu fragen wegen baden gestalltet sich recht´schwierig oder? kann mir einer weiterhelfen wie sind da nochmal die zeiten wegen mehr aufwand und kann mir einersagen ob einer von euch da uach beantragt hat oder bekomt??das wäre super vielen dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben erst als Steve 2,5Jahre alt war Pflegegeld beantragt trotz das er eine Sonde gehabt hat laut MD hätten wir keine chance gehabt wenn wir es früher beantragt hätten da kleine besondere Kinder nicht mehr aufwand in der Pflege hätten wie gesunde Kinder deshalb hatten wir erst es so spät beantragt Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und auch nur im Widerspruchsverfahren mit Anwalt... Ellert war 24 SSW und auch Sauerstoffpflichtig und Magensonde, viermal die Woche KG gefahren etc. Wegen der KG könntest Du versuchen die nach Hause zu bekommen wegen der Infektanfälligkeit und den anderen Leuten da in der Praxis, so als Tip, ebenfalls mit Ergotherapie. Zur Pflege zählt nur Wickeln, Füttern, Waschen etc aber nicht inhalieren, KG, Sauerstoff etc dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo dagmar, schön das du antwortetst!du hast es am 1Geburtstag bekommen? warum den im widerspruch mit dem anwalt?was hat den deiner ausser das er in der 24SSw geboren wurde und das sauerstoff hatte?mit welcher begründung habt ihrn icht bekommen beim 1mal?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo dagmar, ich wollte bnochmal etwas genaueres fragen.hier gehen ja die meinungen weit auseinander.du warst beim anwalt wegen dem wiederspruch?hört sich gut an werde ich notfalls auch tun,aber was für eine pflege stufe hat ellert den jetzt?und was hatte n die alles bei dir wissen wollen?wie lange du b adest ,essen, anziehen,krankengymnastik und und usw.?ich komme uas niedersachsen und konnte die fau vom MD ganz schlecht einschätzen was meinst du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich kann Dir leider nicht sehr viel hoffnung machen, was das Pflegegeld angeht. David bruachte rund um die Uhr betreuung, da seine lunge so schwach war, das er immer wieder zum atmen aufhörte, auch zuahuse noch, zweimal sogar komplett, so das er beatmet werden mußte. Zählt nicht. Dann hat er er eine sehr ausgeprägte Saugschwäche, wo uns ach keiner helfen kann, und wir brauchten täglich mind. 11 Std, rein zum füttern, "alles normal" laut KK und MDK, (mit sonde hätte es nicht so lange gedauert). Er war im 1. Jahr sehr viel krank wg. seiner lunge, jedesmal mit durchfall, so das wir ihn sogar teilweise 5 mal am tag umziehen und baden mußten (ganzkörperwäsche) 1 mal die Woche KG, alle 2 wochen KÄ zur kontrolle, dann noch die mormalen arztbesuche, regelmäßige kontrolle in der augen-uniklinik, da er eine rethinopatie III - IV° hatte. Und regelmäßig zu kontrollen in eine 75km entfernte Klinik, wegen seiner Lunge, da diese untersuchungen hier nicht gemacht werden können. Aber wir haben kein Pflegegeld bekommen, da das ja alles "normal" ist, ich habe keine Ahnung, wie die sich das vorstellen, aber man muß es halt akzeptieren. Ich finde den MDk unter aller S... habe noch in einem anderem bereich mit ihnen zu tun, und die drehen sich sachen einfach so hin, wie sie es brauchen, ohne mal nachzufragen, werden einfach sachen behauptet, die meiner Meinung nach labile Personen in ein richtig tiefes Loch stürzen lassen. Ich hab echt eine stinkwut auf diesen sogenannten MDK. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den MDK kannste doch in die tonne treten. die wissen doch garnicht wie es ist ein krankes oder behindertes kind zuhause zu pflegen. hatten auch antrag auf pflegegeld gestellt. ablehnung, ich widerspruch. jetzt waren sie wieder da, gleich zu zweit und haben gleich gesagt das es wohl wieder eine ablehnung wird. dann gehe ich halt vors sozialgericht.jetzt haben wir ne kur beantragt. da kommt auch der mdk vorbei. na auf die freu ich mich ja schon. man bezahlt jahrelang beiträge aber wenn die was bezahlen oder genehmigen sollen ... lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo so schlimm'??du grosser gott du ahst wiederspruch eingelegt oder nicht!!darf ich fraggen wo du wohnst ? vielen dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo und habt ihr jetzt bescheid bekommen?darf ich fragen was ihr hattet oder habt ein krankes oder behindertes frühchen?? ich hatte besuch am freitag unddie dame war nett aber sehr genau rief heute direkt an bei der krankenkasse kümmern sich drum ansonstem lege ich wiederspruch mit anwältin ein.wir haben hörgerät sauerstoff und trinken sehr schlecht.und haben eine besondere lieblingsstellung mit dem kopf muss andauernd aufpassen wie ich sie anspreche.das wäre nett wenn ihr antwortet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo alex schade aber hast du keine widerspruch dagegen eingelegt?würde mich mal interessieren mfg war dein kind auch ein frühchen und wie lange hat der mdk geschaut?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, David wurde am 09.08.05 bei 26+4 geboren. Mittlerweile hat er sich sehr gut gemacht, aber die Zeit vorher war wirklich sehr sehr schwer. Wir haben natürlich wiederspruch eingelegt, brachte aber auch nichts. Die Damen waren jeweils 30 minuten da, hatten aber keine Zeit um sich das essen anzusehen, sie haben ihre Fragen gestellt, und in den Laptop eingegeben, und das wars. Das zweite mal mußte ich mir noch anhören, das ich doch froh sein soll, das er doch schon so toll laufen kann. Da war er 13 Monate (unkorr.) alt. Ich hab echt geheult, als die wieder weg war. Unsere tagesablauf braucht ca. diese Zeit: Essen (flasche): zwischen 780 - 850 min Inhalieren : tägl. 8 mal ca 20 min KG. 1 mal die Woche 1 Std, und zuhause tägl. 30 min, da bei ihm durch die "lieblingsseite" schon muskel und bänder verkürzt waren; dann kommt noch dazu, das er so gut wie immer durchfall hatte, durch seine chronische obstruktive bronchitis, also wirklich 10 Pampers am Tag, ca. 4 mal komplett umziehen; und dann noch so "normale" kleinigkeiten, die zur pflege gehören. David war unser 4. Kind, also weiß ich wirklich, das der aufwand kein mormaler war für einen Säugling. Aber mach das denen echt mal begreiflich, die sehen ein gut (körperlich) entwickeltes Frühchen, aber was da arbeit dahinter steckte, sehen die natürlich in ihren 30min besuchen auch. Was wir bei ärzten waren, alle haben uns recht gegeben, aber keiner konnte etwas dafür tun, unsere Logopädin konnte auch nicht helfen. Er hat eben das Problem das er nicht saugen kann, aber machen kann man nichts. Im KH wurden wir immer wieder bewundert, da wir das echt ohne Sonde durchziehen, und haben dafür auch ohne Sonde gefüttert, dauert eben seine zeit, aber die haben sie sich genommen. Und größeres Loch können wir auch nicht nehmen, wegen seiner Lunge. Ich habe noch in einer anderen Sache mit dem MDk zu tun, die sollen ein Gutachten erstellen. Und das haben sie auch schon einmal, nur ohne irgendwelche unterlagen von uns, und haben ein total falsches gutachten erstellt, was mich fast in den Tod getrieben hat, ich konnte mich wirklich nur durch meine Kinder noch auf den Beinen halten, hab ich so eine Wut auf dieses tolle ..... Ich mein es ist ja in ordnung, das jemand kommt und es überprüt, finde ich auch gut, aber nicht so, wo sie absolut keine Ahnung haben, wie alles überhaupt läuft. sorry, ist jetzt echt lang geworden, aber bei den Thema bin ich sehr sehr empfindlich. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, da bekommt man ja gänsehaut bei soviel intolleranz.die frau die bei mir war konnte ich auch ganz schlecht einschätzen da sie nett war abe totoal blöde fragen gestellt hat und meinte ja sauerstoff und pulsoxi (brauchtet ihr doch auch oder?) gehören dazu sind aber mehraufwendungen für mich die mutter weil das einkaufen oder anderes auch zb.auf dem arm spazieren gehen sich ganz extrem schwierieg gestalltet!!jetzt muss ich nochmal genauere fragen, hattet ihr sauerstoff und pulsoxi oder brauchte er das gott sei dank nicht mehr? und wo wohnt ihr?ist das viell.von stadt zu stadt anders?also ich habe den tip bekommen, einspruch nur mit fachanwalt(werde ich auch tun falls absage) einzulegen , das würde mich interessieren bei dir. liege grüsse verena