excellence2
Huhu ihr Lieben, hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Perinatalzentrum in Hannover? Ich bin zwar (leider) noch nicht schwanger, aber bald soll es (hoffentlich) soweit sein. Da noch nicht sicher ist, ob ich während einer Schwangerschaft mein Medikament absetzen kann, wäre es eine Risikoschwangerschaft. Das Perinatalzentrum ist ja auch darauf ausgerichtet. Wie habt ihr euch dort aufgehoben gefühlt? Vielleicht mögt ihr ein wenig berichten. Liebe Grüße, excellence
http://www.perinatalzentrum-ddh.de/cfscripts/main.cfm?CFID=1383615&CFTOKEN=812b025bc8679f3b-00A33B96-A48D-780A-FEB40231C5D25585
Ich war in BS, kann ich nur empfehlen. 28+2 800g wg. Hellp
Hannover kenne ich nicht, aber ich habe im Klinikum Hildesheim entbunden und würde dort immer wieder hingehen! Wäre ja ggf. auch eine Option... LG, K. mit Zwillingspärchen (SSW 26+6)
ich war dort und war sehr zufrieden ....entbunden in der 31+0 ssw per not Kaiserschnitt wegen plazentainsuffiziens
Hallo, ich selber habe dort auch entbunden in der SSW 33+0 und wir waren dort sehr zufrieden. Nach 2 Wochen wurde unser Kleiner auf die Bult (Kinderkrankenhaus) verlegt, da sie Patz für neue Frühchen brauchten, war aber auch ok für uns. An der MHH kannst Du Dich auch beraten/behandeln lassen. Hat auch einen guten Ruf.... Alles Gute!
Hallo und schon mal ein großes Dankeschön für eure Antworten. ;-) Hildesheim kommt für mich nicht in Betracht, da dort das Baby meiner Freundin gestorben ist. Sie war ein (Extrem-)frühchen. Der Gedanke daran würde mich dort zu sehr belasten. Zudem wohnen wir samt vieler Familienangehörigen in Hannover. Alles Liebe und Gute weiterhin an euch und eure kämpferischen Kleinen. LG excellence
unter diesen Umständen würde ich auch nicht nach HI gehen
Meine Erfahrungen dort waren aber trotz 2 Extremfrühchen und diverser Komplikationen nahezu durchweg positiv
Hallo, ich war in der MHH und kann diese nur empfehlen. Was ich besonders gut fand war das die Risikoschwangeren nicht mit den Wöchnerinnen auf einer Station lagen. Zudem haben SIe nur 2 Bett Zimmer und die Schwestern und Ärzte, ob Frauenklinik oder Kinderklinik, sind alle super nett. Achso was für mich ganz wichtig war nach der Guburt ist, dass ich nicht mit einer Wöchnerin die ihr Kind mit im Zimmer hat, eins teilen musste. Ich habe meinen Sohn in der 30 ssw bekommen wegen Hellp mit 4 Tagen Intensivstation. Und wurde ab der 15 ssw dort betreut. Alles Gute Dir auf Deinem Weg.
Ich kann die MHH sehr empfehlen! Menschlich war es ok, aber medizinisch ist sie absolut top!
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!