Mönchen1985
Guten Morgen zusammen, mich würde interessieren ob jede von euch die Patientenakte von euren Kindern angefordert habt (und evtl. auch die Eigene) Ich habe nur einen ausführlichen Entlassungsbericht bekommen für Kinderarzt, Hebamme usw.. Kann man die Patientenakte überhaupt anfordern? Wie ist das? Wer kennt sich aus? Grüße Simone
...da hab ich auch schon drüber nachgedacht
Guten Morgen, ja das kann man machen, jeder hat ein Recht auf seine bzw. die Akte seines Kindes. Es gibt sehr viele, die stellen sich zuerst bisschen an, aber in der Regel bekommt man sie. Wenn es Schwierigkeiten gibt, kann sie auch der KIA oder HA anfordern. Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht, aber ich habe mich entschlossen, sie da zu lassen wo sie ist. Meinem Sohn geht es sehr gut und das ist die Hauptsache. Lg
Ebenfalls guten Morgen, erstmal, ich habe die Akten nicht angefordert, da ich tagesaktuell in die Kurven geschaut habe und mir der Entlassungsbrief in unserem Fall ausreichend erschien. Zum Thema anfordern der Patientenakten: Aus juristischer Sicht hast Du ein Recht auf EINSICHTnahme in die Akte (gem. Grundgesetzt und BGB). Diese muss nicht zwangsläufig durch Übersendung der Unterlagen stattfinden (einen Anspruch darauf hast Du nicht), sondern kann seitens Arzt/KKH auch vor Ort erfolgen. Das liegt im ärztlichen Ermessen. Da ich aber mal nicht vermute, dass Du einen Prozess anstrebst, sondern es Dir schlicht und einfach um die persönliche Aufarbeitung der Erlebnisse geht, sollte es keine Probleme geben, (kostenpflichtige) Kopien der Akten zu erhalten. Die Frist ist 1 Monat nach Übermittlung Deines Anliegens. Innerhalb dieses Zeitraums muss man Dich hinsichtlich Art und Weise der Einsichtnahme benachrichtigen und Dir diese ermöglichen. Es kann allerdings sein, dass Du nicht viel mehr erfährst, als Du anhand des Entlassungsbriefs schon weißt, denn die Einsichtnahme betrifft i.d.R. nur konkrete Befunde. Hast Du noch Kontakt zu dem Arzt/den Ärzten im KKH und ist dieses für Dich ohne großen Aufwand erreichbar? Dann fahr doch vorbei und schildere kurz Dein Anliegen. Vielleicht hat der/ein Arzt sogar Zeit, Deine Fragen zu beantworten. Ist persönlich sicherlich alles einfacher. Ansonsten schriftlich um Einsichtnahme bitten. VG, Nico
ja ich habe mir alles inkl. Bilder und Röntgenbilder aushändigen lassen, da wir 500km von der Klinik entfernt wohnen wo mein Sohn mehrfach operiert wurde. Da seine Organe alle anders liegen war für mich klar das ich was in der Hand haben muss falls es wieder zu einer Op kommt. Mir wurde auch alles anstandslos kopiert und zugeschickt. Ich brauchte nicht mal die Versandkosten zahlen. Jetzt vor kurzem hab ich noch alles von mir schicken lassen (Geburt (KS) war vor 13 Jahren) und selbst da haben sie mir alles sofort zugesandt. lg mauschel
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!