Elternforum Frühchen

Partusisten

Partusisten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein vierjähriger Sohn kam in der 28.SSW zur Welt. Zurvor erhilt ich Partusisten per Infusion sowie Lungenreifespritzen. Die Folge waren Wasser in der LUnge, Atemnot, Herzrasten - das Kind kam dennoch. Nun habe ich gelesen, daß es zwischen motorischer Unruhe der ehemalig. Frühchen und der Vergabe von Wehenhemmern eine Verbindung besteht. Kann das wirklich sein? Mein Sohn ist nämlich fast nervig, vor lauter Unruhe und extremstem Bewegungsdrang. Manchmal weiß ic^h gar nicht mehr was ich tun soll. In könnte - jetzt wärend der Ferien - um 8h schon auf dem Spielplatz mit ihm stehen,damit er Ruhe gibt. Haben Sie eine Idee?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser erster Sohn kam zwar nur 2 Wochen zufrüh auf die Welt und ist somit kein Frühchen, aber ich sehe auch euine Verbindung zwischen partusisten und unruhigen Kindern. Ich habe während der SS mit ihm 5 Wochen Partusisten bekommen und Luca war ein Schreibaby der übelsten Sorte. Er bekam sogar eine Zeitlang starke Beruhigungsmitel, weil er locker bis zu 6 Stunden am Stück geschrieen hat, geschlafen hat er kaum. Erst mit 10 Monaten wurde es etwas besser. Mittlerweile ist er 2 Jahre und immer noch ein total unruhiges, unzufriedenes Kleinkind. Keine 2 sekunden kann er still sitzen oder mal an einer Sache dran bleiben. Echt nervig. Unser zweiter Sohn kam nun vor 4 Monaten, sechs Wochen zu früh, auf die Welt, aber in dieser SS hatte ich GsD kein Partusisten und er ist das absolute Gegenteil von Luca. Total ausgeglichen, schreit kaum. Also, wie gesagt für mich gibt es da einen Zusammenhang, auch wenn die Ärtze das immer abstreiten. LG und weiterhin gute Nerven ! Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nana, meine Zwillingsmädels kamen in SSW 34+1 zur Welt und ich ging ab 31+3 für 9 Tage am Partusisten-Tropf. Lungenreife habe ich auch bekommen. Ich habe nur die zwei Mädels und daher keine Kinder zum Vergleich ... Aber ich habe den Eindruck, dass sie nicht besonders unruhig sind. Eine Stunde rausgehen am Vormittag und eine Stunden rausgehen am Nachmittag reichen völlig aus. Danach sind sie wieder zufrieden und spielen nach dem Reinkommen erstmal wieder schön zusammen und Mama hat ihre Ruhe. ;-) Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 PS.: Kann es sein, dass Du die Frage ins Frühchenforum von Prof. Jorch setzen wolltest?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, romina 34ssw kanpp 4 wochen tokolyse heute 15 jahre und alles ok, und als kind war sie heftigés schrei kind. aber je mehr sie selber voran kam desto ruhiger wurde sie. wie gesagt heut nichts zu merken. frecher teenie in der 9 klasse RS! kleine 1 jahr alt 32ssw 8 wochen tokolyse ist total lieb, das gegenteil von der großen. kein rum geschreie oder ähnliches. supi tolles kind. also bei mir bestätigt sich das auch nicht. alles gute, emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Tochter kam normal nicht zu früh, ohne Partusisten und war ein schreckliches Schreikind( 5-6 Stunden am Stück gebrüllt) Wir waren fertig mit den Nerven. Bis heute ist sie zappelig und unruhig. Unser Sohn (Luca) kam 6 Wochen zu früh, habe davor ab der 23 Wochen Partusisten eingenohmen, oft auch Infusionen) Und er ist die Ruhe in sich selbst. Er schläft super, ißt gut, ganz ein ruhiger, ausgelassener Typ. Er ist schon fast flegmatisch. Nach dem Moto: Komm ich nicht heute, dann eben morgen. Also bei mir bestätigt sich die Statistik nicht. Wobei ich noch dazuerwähnen muß, dass Luca einen sehr schweren Start ins Leben hatte. (schwere Sepsis). Trotzdem ist der das bravste Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam in der 34.SSw zur Welt!Zuvor lag ich 12 Wochen im KH und bekam fast ununterbrochen Partusisten ,mal intravenös,mal oral! Mein Sohn ist sehr mobil und hippelig,er konnte keine Minute still sitzen ,selbst im Schlaf war er zappelig und hat sich durch seine Unruhe selbst wieder zum Aufwachen gebracht !Wir waren mit den Nerven am Ende ,es bestand schon der Verdacht auf Hyperaktivität! Seit Anfang des Jahres gehen wir nun zur Ergotherapie und haben schon sehr gute Fortschritte beobachtet!Er ist ruhiger geworden und seine grob und fein-motorischen Defizite werden sichtbar kleiner! Ich bin fest davon überzeugt ,das das Partusisten eine grosse Rolle in Zusammenhang mit der Unruhe unseres Sohnes spielt! LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann nichts sagen habe es in der ersten ss 5 wochen bekommen alles okay, in der zweiten 11 wochen aber auch da alles okay, sicher sie sizt nun nicht mehr ruhig will alles gucken aber denke hat da nichts mit zu tun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Habe über drei Wochen Partusisten mit hoher Dosis bekommen intravenös.Geburt 33,3SSW.Meine frauenärtztin meinte nach der geburt" Viel Spaß".Sohnemann ist total Hippelig, kann keine 5 Minuten nstill sitzen ect..... Auch wenn viele Ärtzte es abstreiten, Partusisten muss damit etwas zu ntun haben.. lg botin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe ca. 3 Wochen Partusisten hochdosiert intravenös bekommen und dann ebenfalls hochdosiert in Tablettenform für nochmal 4 Wochen und unsere Tochter ist und war die Ruhe in Person! Ist wohl doch sehr unterschiedlich. LG Annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe Partusisten ab der 27 Woche bis Ende genommen. IV und später Tabletten. Meine Tochter, jetzt 7 Wochen alt, schreit wie am Spieß, in Spitzenzeiten 16 Stunden am Tag. Ich gehe am Stock und hoffe sehr, dass ich ihr nicht geschadet habe mit dem Partusisten, ich hatte keine Ahnung, man sagte mir immer, aufs Kind wirkt sich's nicht aus. Aber es sind ja einige Partusisten-Babies hier, die nicht schreien. Ich habe Angst, dass durch das Partusisten etwas in ihrem Körper nicht i. O. ist.