Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, bis zur 31. SSW bin ich so gut gekommen und jetzt habe ich richtige vorzeitige Wehen und einen um ein Drittel verkürzten zentrierten Muttermund (und alles über's Wochenende, am Freitag war nämlich noch alles ok). Alle 4 Stunden eine Partusisten und schonen... Ich bin so fertig und weiß nicht, wie ich irgendwas geschafft kriegen soll (mit einem Dreijährigen und einem 21 Monate alten Kleinkind zuhause). Morgen kommt mein Vater, hat jemand Tips, wie ich mit der Unterstützung durch einen praktisch vollständig unbegabten Rentner meinen Haushalt schmeißen soll? Dauernd liegt irgendwo was rum, ein Kind tut sich weh, ich muß Arnika holen, alles ist immerzu in der falschen Etage, was sollen wir essen... Mein Mann meint, er schafft es mit der Kocherei, aber gerade jetzt zum Jahresende ist er jobmäßig so furchtbar eingespannt, daß ich Angst habe, ihm noch was aufzuladen, er macht sowieso schon so viel mit den Kindern und dem Haus. Dabei habe ich auch Angst, mich zu bewegen, weiß nicht wie es mit der Lungenreifung weitergehen soll, ich habe mal irgendwo gelesen, daß man das unter Partusisten nicht ambulant machen kann. Ich bin sooo fertig. Wie findet man denn eine private gute Haushaltshilfe? (Bezahlen müssen wir sie sowieso selbst, da Debeka versichert.) Muß ich die dann auch noch anmelden und Steuern zahlen? Oder reicht dafür die Bescheinigung vom FA? völlig durcheinander, Steffanie
hallo, ich hatte auch vorzeitige wehen und lag ab der 30. ssw im kh und bekam partusisten intravenös... nach 4 wochen durfte ich wieder heim und musste alle 3 std. eine tablette nehmen... ich frage mich, warum die lungenreifung nicht ambulant gemacht werden kann... es ist doch nur eine spritze!!! hast du deinen fa mal gefragt?
Hallo Steffanie, erstmal tief durchatmen, ich habe hier ein paar kleine Tipps, die dir vielleicht helfen, dich zu schonen: Dein Vater kann auf jeden Fall das Tragen/Hochnehmen der Kinder übernehmen, und das Tragen von Gegenständen allgemein. Außerdem kann er einkaufen, Kinder abholen, Kinder wohin bringen etc. Übeleg doch mal, ob Dich nicht eine Mutter aus dem KiGa unterstützen kann, z.B. Kind vom KiGa mitbringen o.ä. Außerdem vielleicht Einkaufen übers Internet und bringen/liefern lassen (z.B. schlecker.com)Vielleicht gibt's auch eine nette Nachbarin, die für eine kurze Zeit (wenige Wochen) bereit ist, Deine Wäsche zu bügeln o.ä. Am besten eine Liste machen, mit den Dingen, die Dich am meisten anstrengen und dann gemeinsam mit Mann und Vater überlegen, wer dich wie unterstützen kann. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen... Annette mit Alexander (ehem Frühchen der 28. SSW)
Hallo Steffi, lass Deinen Vater all die Dinge machen, für die er kein besonderes Geschick braucht, wie z. B. einkaufen nach Liste, Müll rausbringen, Wäsche (die Du im Sitzen vorsortiert hast) in die Maschine stecken und nach Deinen vorherigen Anweisungen einstellen, staubsaugen (das kann jeder!) oder kehren, Betten machen, Kinder beschäftigen, zum Spielplatz bringen und Dir so mal 2 Std. Ruhe verschaffen... Und Du machst die Sachen, die er gar nicht kann, und am besten im Sitzen. Z. B. Kartoffelschälen, Wäsche falten, Bügeln, das geht alles im Sitzen. Übrigens, ich hatte zwar (nachdem ich 10 Tage Partusisten intravenös bekam) kein Partusisten sondern Spiropent in Tablettenform, aber ich konnte in der Zeit zwischen den beiden KH-Aufenthalten die Lungenreife trotz Wehenhemmer ambulant machen. Frag doch mal Deinen FA, ob das geht. Wenn es nur am Partusisten liegt, vielleicht kannst Du auf Spiropent umsteigen? Ich wünsche Dir alles Gute! Gruss Anke
Hallo, hatte in der 21. woche wehen, war 1 woche im KH und bekam Infusionen und musste dannach alle 4 stunden die partusisten nehmen. bin nun in der 35. woche und brauche nur noch 2 stück am tag nehmen. ich bekam trotz der tabletten in der 29. woche Die beiden Spritzen für die Lungenreife. mein freund hilft mir indem er jetzt immer gesaugt und rausgewischt hat. das kochen und die wäsche übernahm meine schwiegermama in spe. das staubsaugen könnte dein vater bestimmt auch machen und er könnte mit den kindern ja immer wieder mal an die frische luft gehen. dann kannst du dich in der zwischenzeit erholen. gruß
Lungenreifungsspritzen habe ich ambulant bekommen beim FA.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!