Elternforum Frühchen

Osteopath

Osteopath

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, habt ihr Eure Babys bei einen Osteopathen vorgestellt? Mir wurde das empfohlen, mal dahin zugehen. Schaden tut es ja nicht. Was macht der denn genau und hat es was gebracht? lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren in den ersten Lebensmonaten wegen einer schiefen Kopfhaltung und einer bevorzugten Seite (durch den Inkubator) beim Osteopathen. Nach drei Terminen war es schon viel besser und wir haben danach noch ca. 6x KG gemacht bis alle Symptome weg waren. Aus welchem Grund wurde dir denn gerade dort hin zu gehen? Welche Beschwerden hat deine Tochter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@JaMei Einen bestimmten Grund gibt es eigentlich nicht. Eine Bekannte von mir meinte nur, dass es bestimmt bei meiner Tochter nicht schaden könnte, da sie sich noch nciht so dreht. (vielleicht wäre ihr das unangenehm ihr Köpfchen zu drehen) Sie hat ausserdem auch eine absolute Lieblingsseite. (obwohl das wohl viele Babys hatten) Ich dachte halt, dass ich meine Tochter da mal vorstelle und einfach mal durchchecken lasse. Oder ist das nicht notwendig? KG bekommt sie ja, obwohl das meiner Ansicht nach gar nichts bringt. lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass sie ruhig mal durchchecken. Schaden kann es nicht. Das musst du aber selbst zahlen, aber das weißt du ja sicherlich schon. Wir haben nächsten Mittwoch einen Termin dort. Bin schon total gespannt, was sie sagt. Ich wollte schon lange mal zu einem Osteopathen, aber leider hatte ich bisher keine Möglichkeit (kein Auto und der nächste über 60 km entfernt). Julian ist jetzt 17 Monate alt, ist sehr unzufrieden und quängelt oft. Sein ganzer Körper steht total unter Spannung, was schon immer der Fall ist. Ich will einfach mal untersuchen lassen, ob das normal ist, oder ob er irgendein körperliches Problem hat. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem Verdacht (wie bei Julian) würde ich auch einen Versuch unternehmen. Bei deiner Tochter würde ich mir allerdings das Geld sparen. Du bekommst ja KG und wenn etwas auffällig wäre, dann würde die Physio euch sicher raten zur Osteopathin oder wohin auch immer zu gehen. Wenn du dir unsicher bist, dann kannst du natürlich einfach mal einen Termin vereinbaren. Aber ich denke das es unnötig ist. So wie du beschreibst entwickelt sich deine Maus doch toll. Hab Vertrauen in sie. Sie macht doch alles ganz prima!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch erst mal abwarten und deiner Tochter einfach Zeit lassen. Wir waren mit unserem Sohn (7 Mon. alt, 30+1, starke Gehirnblutungen) auch zweimal bei einer Osteopathin, das hatte uns die Frühchenambulanz empfohlen, weil sein Kopf zu wenig wächst und schief ist (hat auch eine deutliche Rechtstendenz wegen des Inkubtors). Allerdings hatte ich nicht den Eindruck, dass es wirklich was gebracht hat. Die KG finde ich effektiver. Warte doch einfach mal ab und frag deine Physiotherapeutin, was sie dazu meint. LG Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab noch vergessen: Was die machen? Von außen sieht man gar nichts, außer dass sie die Hände auf den Kopf des Kindes legen. Unsere Osteopathin hat mir angeboten, es auch mal bei mir zu machen, dass ich weiß, wie es sich anfühlt, bevor ich ihr mein Kind "aussetze". Das fand ich ganz gut. Im Endeffekt geht es darum, dass die über die Stellung der Schädelplatten ertasten kann, wo im Körper etwas nicht richtig stimmt. So hab ich's zumindest verstanden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr lieben, mein Sohn Erik kam in der 36+1 per KS zur Welt. Während meiner SS hatte ich einen schweren Autounfall und bin die Treppe runtergepurzelt. Weil Erik so unruhig war, viel geschrieen hat und sein Hinterkopf so platt war bin ich auch mnit ihm zum Osteopathen. Zugegeben am Anfang war ich skeptisch u8nd der Besuch ist nichts für schwache Nerven. Mein kleiner war derart verspannt das er permanet Schmerzen bei jeder Bewegung hatte. Deswegen das viele Schreien. Mittlerweile waren wir 5x dort und ich muss sagen es hat sich gelohnt. :-) Erik schreit deutlich weniger, dreht sich alleine auf die seite und auf den Bauch und ist auch deutlich zufriedener. Der Osteopath meinete das fast alle Verspannungen gelöst sind. Also ich kanns nur empfehlen auch wenn man es selbst zahlen muss. LG Katja