Mitglied inaktiv
Hallo, seit wenigen Tagen lese ich hier mit, genauer, seit vorgestern. Gehörte ich bisher ins Aprilforum werde ich wohl bald hier landen. Ich bin mit Zwillingen schwanger, heute 29+0, immerhin. Montag nacht hatte ich einen Blasensprung und liege seither in der Klinik. Lungenreife ist durch und ich stehe unter ständiger Überwachung. Sobald ein kleinstes Anzeichen kommt, werden die beiden geholt. Heute morgen sollte ich nun entscheiden, ob ich für morgen den geplanten Kaiserschnitt will oder es auch psychisch noch aushalte noch ne Weile zu liegen und zu warten. Garantie was richtig ist, kann mir so keiner geben. Ja da stehe ich nun? Den aktuellen Stand nach meinem Tag heute kopiere ich nun mal vom Aprilforum hier rein, hätte aber trotzdem auch gerne Meinungen von uns. Muss nun ans CTG, mehr zu lesen dann auch ins Aprilforum. Nach einem psychisch sehr anstrengenden Tag, mit mehr als vielen Tränen und Verzweiflungen, nun unser aktueller Stand. Die Babys bleiben erstmal da wo sie sind und ich hier liegen. Heute morgen hiess es erst, ich kann entscheiden, wenn ich das psychisch nicht mehr schaffe, dass morgen der geplante Kaiserschnitt ist und die beiden geholt werden. Keiner kann mir allerdings sagen was ist besser, drin lassen oder holen. Bisher seien keinerlei Anzeichen, dass es den Kindern nicht gut geht, wobei das auch nicht 100% Ausschluss einer Infektion ist. Bei dem kleinsten Anzeichen werden sie allerdings eingreifen und die Kinder holen. Tja da lag ich nun und sollte entscheiden. Eine Stunde später kam die Ärztin wieder und ich sagte ich schaffe diese Entscheidung nicht, ich bin doch Laie und nur Mutter und ich bin damit überfordert. Wie soll ich denn wissen, was richtig ist. Daraufhin sagte man mir ich bekomme einen Frauenarzt her, der gleichzeitig auch als Psychologe hier an der Klinik tätig ist. Bevor dieser hier war, war auch die Oberärztin wieder da und sagte, also wir lassen alles so, morgen kein Kaiserschnitt, es gibt aus medizinischer Sicht keinen Anlass im Moment. Ich war eigentlich recht froh, dass ich nun nicht mehr sagen sollte, ob ich morgen den Kaiserschnitt nun will. Kurz darauf kam meine Mutter und wollte diese Entscheidung nicht so ganz verstehen und sagte im Inkubator wären die Kinder doch viel besser überwacht. Und schon wusste ich wieder nicht was soll ich tun. Ich bin ein Mensch, der sich schnell verunsichern lässt. Da kam dann auch dieser Frauenarzt, ist auch ein Oberarzt, der mir dann meine Seele etwas zerpflügt hat und sagte, man darf mir die Entscheidung garnicht lassen, sondern die Mediziner müssen entscheiden, der Stand ist bisher gut, keinen Anlass und ich habe eigentlich nicht viel zu tun, als zu liegen, meine Kinder werden zeigen, wann sie raus müssen. Ich habe ja 3 mal täglich eine Stunde CTG, 2 mal Blutabnahme, 5 mal Temperatur messen, dazu Blutzucker und Blutdruck. Sobald nur ein allerkleinstes Detail sich verändert wird auch nicht mehr gewartet. Das heisst die Kinder bleiben noch in meinem Bauch und ich hoffe so sehr das richtige zu tun. LG destiny
hallo ich würde einfach noch abwarten und auf die ärzte vertrauen so wie sich das für mich anhört wissen sie was sie tun und für deine zwerge ist es besser solange wie möglich bei dir drinnen zu bleiben!!meine kleine musste 24+2 geholt werden wegen schwangerschaftsvergiftung und es war und ist immer noch eine harte zeit!! bete zu gott das die zwerge noch etwas bei dir im bauch bleiben dürfen vermeide stress und aufregung und vertraue auf die ärzte!! ich drücke euch die daumen und wünsche dir noch ganz viel kraft!!!
Hallo destiny! Oje, laß Dich erstmal virtuell in den Arm nehmen! Ich denke diese Entscheidung sollten die Ärzte treffen! Außer Du hälst es psychisch gar nicht aus, auch nicht mit Hilfe von einem Psychologen. Solange keine Infektion vorliegt sind die Babys definitiv im Bauch besser aufgehoben. So wie Du es beschreibst wirst Du ja gut überwacht. Selbst wenn die Kinder nun geholt werden,Infektionen könnten sie auch im Inkubator bekommen. Mit Deiner SSW sind die Kleinen ja schon gut gereift, also behalte Deine Nerven und Deinen Mut! Vielleicht kannst Du ja mit einem Kinderarzt sprechen. Das habe ich kurz vor der Geburt meiner Zwillinge (27+5; Mai 06) getan und fand es gut. Die Ärztin konnte mir einiges zu der Situation und Chancen meiner Kinder sagen. Ich wünsche Dir alles alles Gute und noch 1 bis 2 SS-Wochen, oder gerne mehr. Halt uns auf dem Laufenden, wir fiebern hier mit jeder neuen Mama mit! Liebe Grüße kathrin
Ich wünsche euch alles Gute! Hoffentlich halten die beiden noch ein wenig aus!!!
hallo, auch von mir alles liebe und ich drück dir die daumen, dass die kleinen noch lange im bauch bleiben. jeder tag, den sie drin sind, ist wichtig!!!! diese reifung kann ein inkubator nicht ersetzten. unsere kleine wurde mit ssw 24+2, 430g geholt und die ärzte haben jeden tag gesagt, dass jeder einzelne tag zählt. am ende ging es schlag auf schlag in einer notsectio - aber im nachhinein (unsere kleine ist jetzt 2 und ziemlich fit) war jede dieser entscheidungen richtig. vertrau auf die ärzte. lg claudia
hallo, schwangerschaftszwilling! ich hatte genau das gleiche! blasensprung bei 29+0, allerdings "nur" ein einling, der aber sehr mickrig war. genau eine woche später ließen sich die wehen nicht mehr stoppen und er wurde geholt. bis dahin habe ich das gleiche durch, wie du jetzt. ich sage dir eins: sei dankbar um jeden tag, den die zwei drinnen sind, wenn sie draußen sind, wird es nicht einfacher! mein spatz hat die lungenreife sehr gut angenommen und brauchte niemals zusätzlichen sauerstoff. die zeit im krankenhaus war sehr, sehr hart und auch danach hatte ich noch große sorgen. heute ist er zwei jahre alt und das tollste kind der welt! halte durch! glaub an dich! glaub an deine kinder und brüte solange es geht, dann hast du in zwei jahren so etwas, wie auf dem foto. ganz liebe grüße!!!

Hi also jeder Tag mehr im Bauch ist Gold wert. Und da du die Lungenreife auch schon bekommen hast, steht dem nichts im wege zu warten. Falls die Zwillinge dann doch früher geholt werden müssten, ist alles vorbereitet. Aber warum solltest du morgen denn einen geplanten KS haben? Wenn die Ärzte jetzt sogar sagen die beiden haben noch Zeit ist das super!! Was sagt denn der werdende Papa dazu? Weißt du schon obs Jungs oder Mädchen oder beides werden? LG und alles Gute Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)
Hallo und noch kein herzliches Wilkommen, natürlich wäre es auch schön Dich in Zukunft nicht bei uns begrüßen zu müssen.Du bist Gott sei Dank schon in der 29.SSW vieleicht schaffst Du ja noch ein bischen.Du bist ja streng überwacht und wenn was wäre würden die Ärzte sicher handeln. Vertraue auf dein Gefühl und laß Dich nicht von anderen verunsichern. Ich wünsche Euch alles Gute und wenn es doch nicht mehr geht, ein wunderschönes Wilkommen mit Deinen Kinderm und eine schöne Kennlernzeit. LG Heike
Der Kaiserschnitt war wohl anfangs für Freitag angesetzt, da heute nacht die Lungenreife durch war usw. Man erklärte mir, dass auch die Ärzte nur von Tag zu Tag entscheiden und nicht mehr. Und wenn eben meine Psyche nicht mehr mitspielt, dann besteht für morgen die Möglichkeit sie zu holen. Nun nicht mehr, habe mich ja dagegen entschieden oder die Ärzte heute mittag haben mir noch etwas dabei geholfen. Der werdende Vater hat mich vor 4 Monaten verlassen, also der sagt mal garnichts dazu. Und nach allem Anschein sind es zwei Mädchen. LG destiny
Hallo Destiny, Ich kann Dir nur raten, halte es durch. Schaue das es die Zwerge so weit wie möglich schaffen. Ich hatte im Juli/2005 auch einen Blasensprung bei 23+1. Ich habe es mit viel Kampf und vielen Tränen (da ich schon 3 Kids zuhause hatte) noch bis 26+4 geschafft. Jeder einzelne Tag im Bauch tut ihnen gut. Da Dir auch tägllich Blut abgenommen wird, kann so auch nach einer Infektion geschaut werden, die man aber auch mit Antibiose bekämpfen kann (bekam ich alle 6 Std. intravenös). Wird denn auch regelmäßig US gemacht? Das war bei mir z.B. noch wichtig, um die Menge des Fruchtwassers zu kontrollieren. Laß Deinen Kindern die Zeit, die sie brauchen, auch wenn es wirklich oft sehr sehr hart ist. LG Alex
Hallo Alex, die Antibiose bekomme ich auch dreimal täglich. US machen sie keinen, nur wenn mal wieder die zwei mit den Herztönen nicht auffindbar sind. Hier heisst es immer nur, man hat alles unter Kontrolle, die Menge des Fruchtwassers ist nicht so wichtig. Schon wieder ein Ding was mich leicht verunsichert. Ach man alles nicht leicht. LG destiny
Danke für die hilfreichen Erfahrungen und Ratschläge. Ich bin nun aus dem Kreißsaal auf Station verlegt worden. Der Kreissaal war richtig Luxus gegen hier und so wohl fühle ich mich hier nicht mehr. Aber da muss ich nun wohl durch. Gerade wo ich von einer Bekannten nun höre sie lag auf der selben Station und ihr Kind war dann eine Totgeburt. Noch näher bringt es, dass uns das Schicksal nun durch den selben Erzeuger zusammen geführt hat. Oh man,so ein Gefühlchaos hatte ich noch nie. Ich glaube ich werde mich hier noch einige Male ausheulen. LG destiny
Hallo! Ich kann es nachvollziehen wie es dir geht. Hatte Blasensprung bei 30+3. Man sagte mir ebenfalls so lange es mir und dem Kind gutgeht kann man abwarten. Das Fruchtwasser würde sich immer nachbilden. Bekam aber dann bei 30+5 Wehen und da entschieden die Ärzte ihn zu holen. Es gab immer mal höhen und tiefen aber nach 6 Wochen hatten wir es geschafft. Ich habe aber Mütter kennengelernt die einen Blasensprung vor der 24. Woche hatten und dann noch bis zur 27. ausgehalten haben. Wünsche dir alles Gute und halt uns auf dem Laufenden. Ab der 30. Woche haben die Kinder eine sehr gute Chance. LG
Hallo, ich kam mir damals so vor, als hätte jemand mir eine falsche Filmrolle verpasst, dachte, das könnte alles doch gar nicht wahr sein. Ich hatte auch einen Blasensprung und bin mit 24 + 3 ins Krankenhaus. Das Wasser ist nur so rausgelaufen. Mir wurde dann nur gesagt, das ich mit Kind im Bauch das Krankenhaus wohl nicht mehr verlassen werde. Jeder Tag wäre wichtig und man könne nicht sagen wie lange.... Mir kamen die Tage wie Ewigkeiten vor... am Ende wünschte ich mir, die Krankenhauszeit hätte noch länger gedauert. Ich hatte 2 Mal am Tag CTG, hab`auch Antibiose bekommen etc. Die Ärzte meinten, solange es dem Kind gut ginge, bestünde kein Grund zum Handeln. Lea-Maelle musste dann bei 25+1 geholt werden. Es war kein besonders schöner Start... die Sorgen waren groß.... aber jetzt haben wir bereits den ersten Geburtstag gefeiert und die Kleine hat sich prächtig entwickelt. 29+0 hört sich da doch schon gut an. Die Kinder packen es meist sehr gut. Und wenn das Krankenhaus `ne Neo-Station hat, dann ist man echt "in guten Händen"... bzw. die Kiddies. Auch wenn es schwer fällt.... halt durch und "genieße" jeden Tag, den die KLeinen noch bei dir im Bauch sind. Ich drück dir die Daumen..... Liebe Grüße Marion
Ich musste noch einem Blutsturz sowie Muttermundseröffnung ab der 25-2 liegen mit den gleichen Sachen wie du (Fieber messen CTG usw) ich durfte zu nichts aufstehen nicht einmal auf die Toilette Sie haben auch überlegt was sie machen aber er hat es dann ausgehalten bis 27+3 und kam am 01.01.2010 Ich konnte an diesem Tag nicht mehr und hatte einen kleinen Nervenzusammenbruh hatte aber auch einen anderen Grund (ich bin Opfers einens Gewaltverbrechen (Raubüberfall) geworden und das kam raus ) und mein Entzündungswert ist hoch Im Kreisssaal war bei mir auch luxus und Station nicht Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!