Mitglied inaktiv
vielleicht kann mir hier jemand helfen ... ich bin heute 36+4 und habe seit fast 3 Wochen Notching auf der linken Planzentaseite ... das ganze wurde engmaschig kontrolliert ( jede Woche Doppler und CTG alle 1-2 Tage )... und war soweit ok ... ausgelöst wurde das Ganze durch Prämklapsie ( Gestoseform ) durch die ich auch ganz schlimme Wassereinlagerungen habe ... mit Schlafen ist schon lange nix mehr drin weil ich nachts ca. 3 Liter Wasser verliere und nur auf der Toilette sitze ... die Gestose habe ich seit 29+0 Diese Woche am Dienstag wurde nun auch noch festgestellt das nun rechts auch notching ist .... also beide Seiten sind nun pathologisch.... mein Arzt meinte das wäre garnicht gut weil rechts der Mutterkuchen ist .... natürlich mache ich mir nun schreckliche Gedanken wegen der Kindesversorgung ... wer von Euch hatte sowas und wie lange durftet Ihr so noch schwanger sein ... ich finde das Ganze ziemlich nervenaufreibend und kann bald nicht mehr Liebe Grüße Christine
Ich hatte auch ab der 23 SSW auf der linken Seite ein Notching. Mußte ab da alle 2 Wochen nach Bonn auf den Venusberg zur Kontrolle. Die meinten das dies nichts zu sagen haben muß und das Kind trotzdem Termingerecht kommen kann. Sie hätten diese Fälle fast täglich. War dann beruhigt. Als ich dann in der 30 SSW angelangt war, hatte ich es rechts auch noch (Notching). Wiederum sagte Bonn, ich soll jetzt jede Woche kommen und das der kleine solange drin bleibt, bis er nicht mehr wächst. Das sind dann nämlich die Folgen. Ich sollte dann nach einer Woche wieder hin. Am nächsten Tag hatte ich einen Termin bei meiner FÄ. Die meinte dann ich soll mir auf alle Fälle mal eine Klinik anschauen mit einer Neo. Gutgläubig wie ich war, bin ich dann nach Neuwied, weil das näher war. Dort angekommen, ließ man mich nicht mehr nach Hause. Sie sagten, das könnten sie nicht verantworten. In diesem Moment wäre ich lieber in Bonn gewesen, aber das ging nicht mehr. Sie gaben mir dann über den Tropf verschiedene Medikamente und ich kam mir vor wie in einem Versuchslabor. Dem kleinen ging es nun schlagartig schlechter (durch die vielen Medis) und mußte in der 33SSW geboren werden. War dann nach 4 Wochen wieder in Bonn und die meinten ich hätte mich sofort an sie wenden sollen, dann wäre der kleine "wahrscheinlich" nicht als Frühchen geboren. Ich war verstutzt. Aber sie ließen mich zu einer Frau die genau das selbe hatte, das Kind wurde in der 38 SSW geboren, war halt nur etwas leichter als normal 2600g. Ich habe mich riesig geärgert und mir geschworen, in Zukunft egal was passiert mir immer eine Meinung mehr einzuholen. Ich hoffe bei dir wird alles gut, und wünsche dir viel Glück. Wenn du magst und noch mehr fragen hast kannst du mir gerne mailen,Addi ist hinterlegt. L.G.
Hallo Christine, ich hatte bereits in der 17./18. Woche Notching beidseits und unsere Tochter ist dann in der 28. Woche geboren, also zehn Wochen nach dem ersten Auftreten. Du bist ja schon 36+4, das ist doch schonmal prima. Alles Gute und liebe Grüße von Sandra
Hallo. Ich hatte auch beidseitig ein Notching...also es wechselte oft...mal nur eine Seite und dann wieder beide.Bei mir war das von anfang an so und unser Sohn wurde auch wegen Wassereinlagerung und Bluthochdruck in der 36 Woche geholt.Er wog 2300 gramm und war 46 cm gross.Ich musste alle 10 Tage zum Doppler Ultraschall. Alles Gute! Mfg Jess01
Hallo wo ich eure Daten der Kinder gerade so lese läuft es mir kalt den Rücken runter Meine Tochter wurde vor 3 Jahren 10 Tage vor Termin geboren mit 2 x der Nabelschnur um den Hals Ihre Daten waren 2340 gramm und 47cm aber einen Grund warum sie soooo winzig war konnte mir keiner sagen der im Jahr später geborene Bruder hatte 3 wochen vor Termin 2900 gramm und 52cm Lg Tanja die gerade grübelt
Ein Frühchen habe ich auch 34 ssw mit damals 2155gram auf 46cm heute normal entwickelt und kommt dieses Jahr in die Schule. Sie war auch nur 2 Tage auf Intensiv und 10 Tage im KH . Weil sie runterging so enorm mit ihren gewicht .
also erstmal ganz ruhig bleiben, du bist in engmaschiger kontrolle und niemand wird ein Risiko für dich und das Baby eingehen. Ich selbst habe notching auf beiden Seiten, links mehr als rechts. Und zwar von Anfang an und in beiden bisherigen Schwangerschaften. Bei meiner Tochter wurde es in der 21. SSw festgestellt, habe dann ASS 100 nehmen müssen und wurde engmaschig kontrolliert. Sie wurde bei 39+2 spontan und kerngesund geboren. Diesmal wurde beidseitiges notching in der 19.SSW festgestellt, wieder ASS 100 und regelmäßige Kontrolle, bisher aber kein Grund zur Panik, bin jetzt bei 34+6 und der kleine Mann inside entwickelt sich prächtig. Also keine Angst, das hat nicht unbedingt schlimme Folgen. LG, lupa
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren